Meine 1016 ... immer wieder gerne ...
Zunächst mit dem Juchtenlederband von Sinn, da ich noch eines von der Jubiläums-356er übrig hatte, die ich mittlerweile abgegeben habe ...
Derzeit mit schwarzem Lederband von Rolex ... wesentlich günstiger als erwartet übrigens
Abgesehen davon, daß das erste Foto besser ist ... hat ja auch Michael gemacht... ist ein etwas stärker gefüttertes Band besser, da der Abstand bei den Hörnern kleiner wird ... muß mal sehen, ob es das auch von Rolex gibt ... aber wie Grenat schon anmerkte, haben diese die Konzessionäre ja eher nicht lagernd und können auch nur nach Katalog bestellen ...
Und nun der Vollständigkeit halber ... ich hoffe, Du verzeihst, Miguel ...
Das Nietenband habe ich auch noch zu Hause liegen, mir gefällt an dieser Uhr aber das Lederband sehr gut ... und zumindest war es auch von Rolex so angeboten ...
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 391
-
08.04.2007, 23:39 #1
Der Rolex-Lederband-Bilder-Thread
Angeregt durch Grenat's Posting im Tech-Talk über die Vielzahl der von Rolex verfügbaren Lederbänder, durch die Diskussion, die sich dort schon ansatzweise entwickelt hat, durch Anatol's Bilder seines letzten Neuerwerbs, und weil ich selbst ein großer Fan von Lederbändern bin, möchte ich hier einmal einen Bilderthread zu diesem Thema starten.
Gefragt sind Fotos aller erdenklichen Rolex-Modelle, gleich welcher Modellreihe, gleich welchen Materials, gleich welchen Alters, aber eben mit Lederband. Also bitte keine Metallbänder oder Nato-Straps, so schön die auch sind, so lässig die auch sein mögen.
Vielleicht könnt Ihr auch ganz kurze Anmerkungen zum Uhrenmodell und zum Hersteller des Bandes machen. In etwa so:
DayDate 1803 GG, Band Rolex Kroko schwarz, Ref nicht bekannt
So, nun seid Ihr dran, zeigt mir Eure Schönheiten im Leder-Outfit. Ich habe auch noch ein paar in Reserve.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
09.04.2007, 08:24 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.04.2007, 08:25 #3
1803 GG, Kaufmann Kroko braun
Gruß, Hannes
-
09.04.2007, 09:35 #4Original von newharry
-
09.04.2007, 09:47 #5
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Interessanter Thread wird das
-
09.04.2007, 09:53 #6
Miguel, sehr gute Idee! Leider kann ich mit den Fotos nicht ganz die Spielregeln einhalten: ein paar Natos sind dabei, ich habe leider nicht genügend Lederbänder. Dafür sind`s auch eine ganze Reihe Uhren:
DJ 1601 an Kauffmann Kroko matt:
GMT Master 1675 an Breitling Kroko
Daytona 6263 an Perrin Eidechse
GMT Master 1675 an unbekanntem Lederband:
Sub 5513 an Kauffmann Schweineleder, angeschliffen und schuhgepastet:
Und der Vollständigkeit halber: 1601 an antikem Rolex Eidechsenband und 6605 an Perrin Eidechse
***BEITRAG*EDITIERT****
Dieser Beitrag musste durch
einen Moderator bearbeitet
werden.
Begründung:
Bildgrösse
Im Namen aller Nicht-Breitband-User >>>
*********************
http://img399.imageshack.us/img399/4548/sdsc0198hl1.jpgGruss, Anatol
-
09.04.2007, 10:27 #7Original von elmar2001
Die ist der Hammer und passt sogar an meinen Arm - das hatten wir ja mal getestet. Schaut größer aus als sie ist. Vielleicht sollte ich bei Werner mal anrufenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.04.2007, 10:44 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.418
-
09.04.2007, 10:46 #9ehemaliges mitgliedGast
Boah, ist das blau ekelhaft, dann lieber Fleckentarnnato....
-
09.04.2007, 10:48 #10ehemaliges mitgliedGast
Leider nicht mehr meine
...aber mal was anderes als wie braun oder schwarz....Blue Marin von Rolex und dank der hervorragenden Fototokünste meinerseits
auch so wahnsinnig toll zu erkennen
Sieht in Echt natürlich viel besser aus
ups zu spät mit blau
-
09.04.2007, 11:01 #11
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.418
Original von ******
Boah, ist das blau ekelhaft, dann lieber Fleckentarnnato....
-
09.04.2007, 11:05 #12ehemaliges mitgliedGast
Dann lies mal meine Beiträge genau..... ;-)
-
09.04.2007, 11:16 #13
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
gerne komme ich der Bitte nach.
DJ 6605 SS/GG mit Kaufmann-Alligatorband.
AK 5500 aus 1967, Krokoband von DI-Modell.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
09.04.2007, 12:49 #14
1601 SS/GG mit NoName in Eidechsprägung
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
09.04.2007, 13:01 #15
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
RE: Der Rolex-Lederband-Bilder-Thread
-
09.04.2007, 13:07 #16
Habe auch noch ein Bild gefunden, gaaanz lang her...
Grüße aus der Fächerstadt
Thomas
-
09.04.2007, 13:11 #17
Hai,
Deine 5513 ist der Hammer, aber das Lochband - luftig im SommerJörg
-
09.04.2007, 13:14 #18
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Fünf Fotos, eine Uhr:
Gruß,
Andreas
-
09.04.2007, 13:20 #19Original von Hr.Nitsche
Hai,
Deine 5513 ist der Hammer, aber das Lochband - luftig im Sommer...schon wieder gewechselt und jetzt gehe ich ein 3 Euro Schnitzel essen... :twisted:
Grüße aus der Fächerstadt
Thomas
-
09.04.2007, 15:48 #20
Ähnliche Themen
-
Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
Von parkettbulle im Forum Technik & AutomobilAntworten: 150Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53 -
Der Töff-Thread!! Zeigt her eure Bikes..... (Bilder, Bilder...)
Von Hellfire im Forum Technik & AutomobilAntworten: 191Letzter Beitrag: 07.06.2010, 11:11 -
Der "Zeigt -mir-eure-Rolex-Bodendeckel-Gravur-Bilder-Thread"
Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.09.2007, 08:44
Lesezeichen