Das Problem habe die Smartphonehersteller elegant umschifftDie Produkte sind robust. Die Kameras sind für den Ausseneinsatz gebaut, werden mit einem wasserdichten Gehäuse geliefert und sind entsprechend sehr langlebig. Eine Go Pro zu ruinieren, ist gar nicht so einfach. Was aus Kundensicht geschätzt wird, ist für den Hersteller eine Herausforderung geworden.
Android: Es werden keine sicherheitsrelvanten Updates bereit gestellt, so dass der Betrieb eines ein oder zwei Jahre alten Geräts Russisch Roulette ist und man besser ein neues kauft.
Apple: Es werden einem solange Updates aufgedrängt, bis das Gerät unbedienbar wird und man ein neues kaufen muss
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
04.11.2016, 20:12 #1
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Go Pro mit Action-Kameras im freien Fall
Interessant finde ich, wo die Probleme verortet werden:
"Die Produkte sind robust. Die Kameras sind für den Ausseneinsatz gebaut, werden mit einem wasserdichten Gehäuse geliefert und sind entsprechend sehr langlebig. Eine Go Pro zu ruinieren, ist gar nicht so einfach. Was aus Kundensicht geschätzt wird, ist für den Hersteller eine Herausforderung geworden.
Eine Kamera bleibt eine Kamera. Die Funktionen und Leistungsmerkmale, die ein Go-Pro-Modell bietet, lassen kaum Wünsche offen. Bereits bei den Smartphones hat sich gezeigt, dass die Innovationszyklen nicht mehr im selben Tempo aufeinanderfolgen wie zu Beginn des Siegeszuges dieser Geräte. Dasselbe gilt für ein Videokamera erst recht.
Die Konkurrenz ist riesig. Go Pro hat mit seinen Action-Kameras eine neue Produktgruppe geschaffen. Das erste Modell kam 2004 auf den Markt. Danach folgten alle ein bis zwei Jahre neue Modelle. Doch die Konkurrenz holte schnell auf. Wer heute im Fachhandel nach einer Action-Cam sucht, steht vor einer riesigen Auswahl. Darunter auch viele günstigere Alternativen zu den als hochpreisig positionierten Go-Pro-Modellen."
Tagesanzeiger
-
04.11.2016, 20:25 #2
-
04.11.2016, 20:29 #3
GoPro fällt ja auch nichts neues ein. Der Multikopter kann gegen die DJI nicht anstinken und die Kamera ist gut, aber wer eine 4 hat braucht die 5 jetzt nicht zwingend.
-
04.11.2016, 20:42 #4
GoPro ist doch selbst Schuld. Die hatten ein paar fette Jahre, weil sie es mit wirklich ausgezeichnetem Marketing geschafft haben der Welt billigste Produkte - gefertigt in Asien - für viel Geld zu verkaufen. Die ersten Generationen waren technisch lächerlich, die Firmware grottenschlecht und das Alleinstellungsmerkmal waren Gehäuse und Befestigungsmöglichkeiten. Es war abzusehen, dass da Andere nachziehen und man hätte wesentlich früher A) bessere Hardware an den Start bringen und B) ein passende Okösystem dazu an den Start bringen müssen.
Das seltsame ist ja, dass GoPro sich mit dem Kauf des Mainconcept Codecs einen der feinsten Codecs überhaupt gesichert hat, aber das ganze Thema GoPro Studio aufgegeben hat, obwohl kameraseitig sogar die passenden Protune Einstellungen dazu kamen. Es scheint fast so, als wusste man irgendwann nicht mehr wohin die Reise gehen soll.
VR wäre ein klasse Thema gewesen, aber da war man irgendwie von Anfang an zu gierig:
6 x GoPro Hero 4 und ein Plastikwürfel aus dem 3D-Drucker für 5.400,- Euro gefällig? https://de.shop.gopro.com/EMEA/vr-ca...HX-006-EU.html
Die GoPros sind schon vorhanden? Na dann nur noch 1700,- Euro fürs Plastik und die Firmware: https://de.shop.gopro.com/EMEA/virtu...07-master.html
Muss Niemand verstehen ...--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Apple startet Angriff auf GoPro - Patent für Action-Kameras
Von TheLupus im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.01.2015, 00:00 -
Air-King im freien Fall ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 06.10.2009, 13:57 -
Der "Sub Schock" - Sub im freien Fall
Von Panikus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 27.11.2008, 21:44 -
Seamaster nach dem freien Fall - bitte um Einschätzung!
Von retsyo im Forum OmegaAntworten: 28Letzter Beitrag: 17.06.2008, 18:19 -
YM-Preise im freien Fall
Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 29.11.2004, 07:28
Lesezeichen