Ergebnis 21 bis 40 von 74
-
16.08.2015, 14:49 #21
- Registriert seit
- 07.10.2014
- Beiträge
- 31
Themenstarter
hat denn jemand einen Tip was da zu machen wäre. Rückgabe , wenn der Verkäufer überhaupt zustimmt oder zur revi bringen?
jetzt bin ich vollkommen geflasht
-
16.08.2015, 15:00 #22
-
16.08.2015, 15:22 #23
Also aufgrund das Glases musst die Uhr schon mal nicht zur Revision, da genügt ja wenn nur das Glas getauscht wird und gut isses.
Zum Zustand, vermag ich keine großen Spekulationen, sonst wieder Flashaber anhand der Bilder scheint sein ganz ok zu sein.
Da Händler wurde ich mit dem mal in die Korrespondenz treten und versuchen mir die Kosten für den Glastausch wieder geben zulassenGeändert von MaggyPee (16.08.2015 um 15:24 Uhr)
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
16.08.2015, 15:52 #24
Da du die Uhr in dem Wissen um das (nicht originale) Saphirglas gekauft hast, vermute ich, dass du nicht zwangsläufig eine Uhr mit Plexi wolltest. Da sie zudem nicht ganz billig eingekauft wurde und du (unabhängig vom Glas) bereit bist, ihr eine Revision zu spendieren, stellt sich mir die Frage, ob du nicht besser nach einer jüngeren Uhr Ausschau hältst. Die Rücknahme des Händlers vorausgesetzt, bekommst du für über 4k da sicher einiges.
Ansonsten ist mit einem Glastausch seitens des Händlers ja auch alles in ButterCiao, Carlo
-
16.08.2015, 17:02 #25
- Registriert seit
- 07.10.2014
- Beiträge
- 31
Themenstarter
danke für eure tips. Ich würde die Uhr schon gern behalten, habe heute aber bei Regenwetter das nächste Problem festgestellt. Das Uhrglas war beschlagen und das obwohl die Uhr nur minimal am Arm nass geworden ist.
So ein Mist aber auch 3,4 k im Arsch. Der Juwi nimmt doch sicher nicht die Uhr zurück , da es ein kauf im Ladengeschäft war.
Bin jetzt echt am verzweifeln.
-
16.08.2015, 17:44 #26
Ein Grund zum verzweifeln isses jetzt nicht. Aufgrund des nicht originales Glases mit der mangelnden WD hast du im Zweifelsfall doch gute Argumente für eine Rückgabe. Ansonsten ließen sich mit einem Glastausch die genannten Probleme auch beheben. Und nach einer Revi is eh alles wieder top. Viel Erfolg
Ciao, Carlo
-
16.08.2015, 17:56 #27
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Jetzt wirst Du auch noch zugequatscht...aber so ist das hier halt...
Wenn es meine Uhr wäre würde ich AUF JEDEN FALL den Versuch starten sie zurückzugeben.
Gute Güte, was man für das Geld so alles bekommt: Womöglich eine Uhr in besserem (Original-)zustand, vielleicht sogar mir Box und Zubehör.
Man sollte eine brauchbare DJ für deutlich weniger (<3k) bekommen. Wenn DIE dann bei der Revi war passt alles !
Bei dem beschlagenen Glas wäre ich echt angepi.... Wer weiß wieviel Feuchtigkeit im Laufe der Zeit schon eingedrunge ist und wie das Werk daher aussieht.Geändert von OQDD (16.08.2015 um 17:57 Uhr)
-
16.08.2015, 18:35 #28
-
16.08.2015, 18:36 #29
- Registriert seit
- 07.10.2014
- Beiträge
- 31
Themenstarter
ich habe schon zwei DJ 1601 und 1603 besessen, diese waren jedoch vom Zustand her viel schlechter. Nun sollte es mal eine 5 stelligen werden und eine mit Sekundenstop und datumschnellschaltung. Eigentlich hat alles gepasst und ich denke für 3,4 K dürfte die Uhr in der guten Mitte liegen.
Das Werk ist Top, ich habe es geöffnet und ihr hält super die Zeit. keine dunklen Stellen , kein Rost, kein Dreck. Nach 2 Tagen geht sie immer noch auf die Sekunde genau. Ich konnte es gar nicht glauben.
Die Lünette ist schön scharf, das Gold glänzt und das Gehäuse ist nicht rundpoliert. Das Armband hat sehr wenig Spannungsverlust.
Aber wie das eben so ist beim Kauf. Da fährt man aufgeregt 200 km, kommt dann in dem Geschäft an und ist von einer Schönheit geblendet. Ich habe einfach nicht auf das Glas geachtet, weil es eben wie ein Plexi aussieht. da passieren einem solche Fehler .
Den einizigen Mango welchen ich in Kauf nahm, war das die Uhr Nachts nicht mehr leuchtet.
Die Uhr hat eine Box und ein Rolex Zertifikat welches mit der Uhr übereinstimmt.
Im Internet habe ich gelesen, dass es Uhrmacher gibt die eine Revision an Rolex Datejust für 375 Euro durchführen. Hat jemand Erfahrungen damit, oder sagt Ihr auf jeden Fall zu Wempe oder Rolex. Die Lumen auf dem Blatt und in den Zeigern hätte ich beim Glastausch auch noch gemacht.
-
16.08.2015, 19:29 #30
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Für 3,4K hätte ich ganz was anderes erwartet,aber keinesfalls so eine Möhre.
Eine nackte gute 16013 sollte so um die 2K zu bekommen sein.
Sorry,sieh zu das der Händler sie zurück nimmt,mit der wirst du nicht glücklich,vor allem nicht wenn sie mal in
1,2,3 .... Jahren wieder weg soll.Dann gibt es aber ein ganz schlimmes Erwachen.VG
Udo
-
16.08.2015, 20:42 #31
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
-
16.08.2015, 20:53 #32
- Registriert seit
- 07.10.2014
- Beiträge
- 31
Themenstarter
Na als Möhre würde ich die Uhr nicht gleich bezeichnen , da hatte ich schon andere die dessen Bezeichnung würdiger sind . Ich kaufe auch keine Rolex um diese in ein paar Jahren wieder zu verkaufen .
-
16.08.2015, 20:55 #33
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Also ich finde das Geschäft fragwürdig.
Wer als Händler so eine Uhr anbietet für das Geld, sollte zumindest eine vernünftige Uhr raus geben. Das mindeste ist mal WD zu testen. weiterhin unterstellt man einem Hdl. eine gewisse Sachkunde. Der sollte wissen was er verkauft.
Ich habe so ne Ahnung wenn ich den Bericht und Berlin lese :-)Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
16.08.2015, 21:01 #34
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
-
18.08.2015, 16:19 #35
- Registriert seit
- 07.10.2014
- Beiträge
- 31
Themenstarter
Datejust Plexi durch Mineralgla ersetzt
Hallo in die Runde!
Wem es interessiert, ich habe jetzt basierend auf meinen ersten Beitrag nachprüfen lassen, ob es sich um ein Plexi oder Mineral bzw. Saphirglas handelt.
Wempe hat mitgeteilt, das es technisch überhaupt nicht möglich ist, an einer Datejust 160.. ein Plexiglas durch ein Mineralglas zu ersetzen.
An meiner Uhr hat der Vorbesitzer folgendes gemacht oder machen lassen.
Das Plexiglas wurde von den Rändern welches im Uhrengehäuse sitzt abgeschnitten und ein Mineralflachglas aufgeklebt. Dann wurde das ganze wieder in das Gehäuse eingepasst.
Ich vermute die Umdichtheit kommt nun durch die Klebestelle.
Der Verkäufer der Datejust meinte zwar, das wäre kein Problem bei der Uhr und würde auch den Wert der Uhr nicht mindern, jedoch bin ich da anderer Meinung.
Stellt sich mir nur die Frage , ob der Verkäufer ein Händler für Uhren und Schmuck ( Juwelier), das auf jedenfall dem Käufer mitteilen müsste.
Einer Rücknahme hat der Händler zwar zugestimmt, ich bin aber noch am überlegen. Das Band und das Gehäuse ist nicht von schlechten Eltern, wie man so schön sagt und das Werk macht auch einen guten Eindruck. Eine leichte Gangverzögerung wie ich festgestellt habe wäre sicherlich mit einer Rve. behoben.
Ob ich für 3,4 k nun etwas besseres finde ? Nochmal 600 euro investiert und die DJ wäre top.
Sehe ich das richtig?
Gruß RoN
-
18.08.2015, 16:30 #36
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Ort
- nahe Wien
- Beiträge
- 177
Das ist totaler Pfusch
-
18.08.2015, 16:34 #37
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Wird ja immer lustiger ....
4K für eine 16013 ....
Dafür darf eine NOS mit alles was dazu gehört erwartet werden.Deine Uhr darf/sollte max. 2K kosten.
Wiederhole daher noch mal ....
Scheinbar willst du es nicht wahr haben das du da ein ganz schlechtes Geschäft gemacht hast .....
Bin raus.VG
Udo
-
18.08.2015, 16:34 #38
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Wenn er sie stresslos zurück nimmt, würde ich keinen Moment zögern...!!!
Geändert von 21prozent (18.08.2015 um 16:37 Uhr)
-
18.08.2015, 16:37 #39
sofort zurück zum händler mit dem dingens....!
Schönen Gruß
Reinhard
-
18.08.2015, 16:37 #40
- Registriert seit
- 30.03.2015
- Ort
- nahe Wien
- Beiträge
- 177
Da muss auf jeden Fall das undichte Glas gegen ein neues Plexi getauscht werden. Die Frage ist, wie das was reingeklebt wurde und wie halbprofessionell oder pfuschmässig dieses geschah.
Des weiteren alle Dichtungen erneuern, also Dichtung des rückwärtigen Deckels, des Glases und der Krone.
Wenn die innen beschlägt -- sofortigst die Krone herausdrehen und Welle bis zum Anschlag herausziehen, auslüften lassen.
Besser vom Uhrmacher Deckel öffnen lassen und austrocknen lassen!Geändert von ClockworkApfel (18.08.2015 um 16:39 Uhr) Grund: fehler
Ähnliche Themen
-
mit der Datejust zum Date oder Plexi macht manchmal sexy ...
Von zanderangler26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 15.12.2012, 17:20 -
Wechsel von Plexi, auf Saphir-Glas bei 16013 Datejust
Von lazarah007 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.11.2010, 06:59 -
datejust saphierglas durch plexiglas ersetzen
Von maikfuturamk3 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.10.2006, 11:49
Lesezeichen