Du lieber Gott, schon wieder so ein Ding, das mit Gewalt an irgendwas schon mal dagewesenes erinnern soll. Brrrrr, also ich find' die echt gruselig....![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 47
Thema: Die Spectre Seamaster
-
14.08.2015, 16:48 #21
Ist die Referenz einer seiner alten Uhren.
Herzliche Grüße,
Fatih
-
14.08.2015, 17:15 #22Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
14.08.2015, 17:26 #23
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Was kostet denn die normale Seamaster mit Stahlband? 5,5k oder so? Da find ich den Aufpreis ehrlich gesagt schon happig und das fehlende Stahlband würde mich auch abhalten.
-
14.08.2015, 18:42 #24
-
14.08.2015, 19:01 #25
-
14.08.2015, 19:42 #26
ich finde die Uhr richtig gut.
Wenn ich so die Uhrpräsentation sehe meine ich der Nick braucht jetzt aber auch mal bald einen Stilberater, der sieht ja neben Daniel richtig übel aus.
http://www.omegawatches.com/news/int...ws-detail/3015Bernhard
-
14.08.2015, 21:04 #27ehemaliges mitgliedGast
Irgendwie eine Mischung aus Sub und GMT. Wobei ich mich frage, warum die Lünette von 0 bis 11 geht. Der Sekundenzeiger ist aus meiner Sicht auch eher suboptimal gelöst. Trotzdem gefällt mir die Uhr rein optisch.
Auf der anderen Seite: Ja, in den aktuellen Filmen trägt 007 eine Omega. Für ist ist und bleibt das falsch. Ich habe alle 14 Bücher von Ian Fleming sowohl im Original als auch die neue (erstmals ungekürzte) Übersetzung. Selbstredend das große Bond Buch vom Taschen Verlag, alle Filme auf BR und diverse zusätzliche Literatur. Ich denke also, ich bin ein echter Bond Fan. Und genau deshalb ist und bleibt Rolex die einzig wahre Uhr für 007! Er trägt sie in den Büchern, in frühen Filmen und Ian Fleming trug eine Explorer.
Schade, dass Kult und Original dem Kommerz geopfert werden ...
Eine schöne Uhr ist es trotzdem, wenngleich auch keine Bond Uhr (für mich) ...
Gruß,
Sascha
-
14.08.2015, 23:15 #28
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Spannende Uhr. Optisch und Technisch ein Leckerbissen.
Nur ein bissl teuer im Vergleich zum "Standard"Gruß
Matthias
-
15.08.2015, 10:42 #29
Mir gefällt das Foto von Daniel überhaupt nicht!
Ich mag die Farbe des Anzugs nicht. Die Freistoßhaltung ärgert mich bei mir auf Fotos auch immer.
....und zur Uhr: Ich kann den Gilb echt nicht mehr sehen .....und hier den Kunst-Gilb besonders!
Bis dann....FRANC
-
15.08.2015, 10:57 #30
Wie schön, dass Daniel Craig Geschmack und zumindest privat eine tolle Uhrensammlung hat
Gruß, Peter
-
15.08.2015, 13:06 #31
Also ich finde die Lünette gewöhnungsbedürftig
Das Nato gefällt mir auch nicht. Ein komplett schwarzes hätte es auch getan.Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
15.08.2015, 13:44 #32
Die ganze Uhr ist ein hässlicher Eimer mit Reminiszenzen an vergangenen Tagen als Omega noch schöne Uhren gebaut hat. Leider packen die das nicht mehr...
Gruß, Peter
-
15.08.2015, 14:38 #33
Die erste Bond-Omega, die mir sehr gut gefällt
Die Technik ist sowieso top.Grüße, Jörg
-
15.08.2015, 18:09 #34
Im Prinzip ja:
• grösseres Logo, silberfarben statt weiss (dafür entfällt die 12)
• dazu passende, silberfarbene 3, 6, 9
• beidseitig drehbare Lünette mit 12er-Skala, keine Leuchtperle bei 12 Uhr
• neuer Sekundenzeiger
• 007-Logo auf Band-Bügel, Spectre-Logo auf Gehäuseboden
• Fortlaufende Limitierung auf Boden, 7'007 Stück
-
15.08.2015, 18:21 #35
Sehr schön, wieder was von Dir zu lesen, Roger......
Liebe GrüßeGruß Harald
-
15.08.2015, 18:26 #36
Der Roger!!
Und? Schon scharf, das Ding. Oder?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.08.2015, 18:44 #37
Die mit der Nummer 007 wird wohl heiß begehrt sein. Wer die wohl kriegt?
Herzliche Grüße,
Fatih
-
15.08.2015, 19:24 #38
-
15.08.2015, 21:05 #39
Es könnte eventuell sein, dass ein Stahlband im Lieferumfang enthalten ist, hab aber noch nichts Offizielles dazu gekriegt.
Grazie.
Vermutlich der Fälscher, der vergessen hat, die dritte Null einzugravieren.
Geht so, ehrlich gesagt. Muss meine Aussage aber sofort relativieren: ich kann mit den Bond-Sondereditionen normalerweise überhaupt nichts anfangen; hier hat man sich a) aber etwas überlegt (24h-Anzeige mit Bezug zum Film, Band mit Bezug zur (wenn auch markentechnisch falschen) Historie), das weit über den bisherigen Level raus geht und vor allem sehr dezent mit der Logo-/Sponsoring-Keule umgeht. Aber die reguläre Seamaster 300 Master Co-Axial gefällt mir besser, und kann bei Bedarf ja ebenfalls mit Nato getragen werden:
Also für eine Bond-Edition grossartig, als Kollektionserweiterung empfinde ich das Modell jetzt aber nicht unbedingt als Verbesserung des Bestehenden.
-
15.08.2015, 21:32 #40
Sind die Hörner eigentlich poliert oder haben die eine andere Oberflächenbeschaffenheit. Meine alten Augen bekommen das auf den Produkts nicht so recht gebacken.
--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
SPECTRE - erste Infos zu JAMES BONDs neuer Uhr.....
Von PCS im Forum OmegaAntworten: 66Letzter Beitrag: 21.03.2015, 07:22 -
Seamaster 300
Von pelue im Forum OmegaAntworten: 23Letzter Beitrag: 20.11.2014, 16:37 -
Seamaster
Von Chief im Forum OmegaAntworten: 29Letzter Beitrag: 03.08.2010, 00:14 -
Seamaster
Von Chief im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.07.2010, 08:58 -
Seamaster 300 im VRF
Von Hr.Nitsche im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.09.2007, 09:30
Lesezeichen