Die beiden letzten im Juni (und davor war lange Zeit Ebbe) waren nach meiner Erinnerung sogar leicht höher angesetzt. Beide waren neuer, dafür ohne Revi.
Mit dem Wempe-Service bist du hier auf der sicheren Seite. Bei der hiesigen dürften die Bandglieder verschraubt sein, bei den späteren sind sie verstiftet.
Ich such schon mal mein Phrasenschwein und schreibe vorher, dass die 5711 sicher nicht billiger wird...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 83
-
22.07.2015, 16:24 #1
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
5711 - die neue Daytona: was haltet ihr von dem Angebot im SC?
Hallo zusammen,
trotz recht guter Konzi-Beziehungen scheint mir die 5711 die neue Daytona zu sein. Bei "meinen beiden" Frankfurter Stammkonzis das gleiche Bild: Keine da, Warteliste etc.
Was sagen die Fachleute zu dem Angebot im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...644t1437310923
Danke im Voraus und LG
Bernd
-
22.07.2015, 16:50 #2Gruß, Markus
„Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)
-
22.07.2015, 16:51 #3
Naja, was soll man da gross sagen: Ich gehe davon aus, dass die Uhr wg. frischer Revi neuwertig daherkommt (ob ein Wempe-Service die gleiche Qualität (Schliff!) liefert wie ein Patek-Service muss eine Besichtigung der Uhr zeigen).
Und dann darf ein jeder für sich entscheiden, ob er bereit ist "Wartezeit auf eine Neue" durch ein paar Scheine für eine sehr gute Gebrauchte zu eliminieren.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
22.07.2015, 17:21 #4
Durch die Verknappung des Marktes lassen sich halt die hohen Preise besser halten. Und Voralpen freut es die Besitzer wenn sie mal die Uhr verkaufen wollen.
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
22.07.2015, 17:36 #5
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.312
Der Preis für die 5711 kennt weiter nur eine Richtung: Norden
Angesichts der Tatsache, dass es auch Angebote von 2009er Uhren ohne Revi um 23K gibt, ist der Preis dieser Uhr im grünen Bereich.
Wer diese Uhr möchte muss das zahlen.
Ich würde es nicht tun.
Ich habe meine fast ungetragene 5711 aus 09/14 im Februar fair für den damaligen Listenpreis verkauft.
Sie ging in gute Hände.
-
22.07.2015, 17:42 #6
ich sehe die Wartezeit bei den großen FFM Konzis als verlorene Zeit, glaube nicht das du dort täglich ein und aus gehst und immer große Beträge dort lässt, ich denke man ist dort einer von Hunderten Interessenten, ich finde bei einem kleinen Konzi hat Mann bessere Chancen was zu bekommen, natürlich voraus gesetzt du kommst das erste mal rein und willst gleich ne 5711, einiges an Kleinkram sollte man vorher schon gekauft haben.
Um sich dies alles zu ersparen finde ich die Uhr aus Mannheim zu dem Preis richtig gut, der Verkäufer ist seriös, du sparst alle Preiserhöhungen und hast direkt Spaß am Arm und im Kopf, was will man mehr?Bernhard
-
22.07.2015, 18:11 #7
Frisch revisioniert für 23 K ist mindestens marktüblich derzeit. Leider.
Beste Grüße, Thilo
-
22.07.2015, 23:06 #8
Bernd,
Wenn du die Uhr rasch haben möchtest, wirst du eine Summe in der Höhe zahlen müssen.
Wenn du Zeit hast, wirst du die Uhr eines Tages günstiger bekommen.
Letztlich ist die Frage: wie wichtig ist dir die Uhr? Wenn Sie unbedingt in die Sammlung muss, würde ich die Uhr nehmen. Durch Warten sparst du vielleicht Geld. Aber was ist das eigentlich Wert im Vergleich zur Freude mit einer Uhr, die man unbedingt haben muss?
Meines Erachtens spielt dabei jedoch eine entscheidende Rolle, ob du erstens die Uhr für dich willst oder zweitens um andere zu beeindrucken.
Ist Erstens deine Antwort, bereust du den Kauf auch für die Summe nicht. Gilt zweiteres dann lass es sein.Geändert von Flopi (22.07.2015 um 23:07 Uhr)
Viele Grüße
Ralf
-
23.07.2015, 00:24 #9
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.312
Ralf, ich glaube nicht, dass man in näherer Zukunft eine 5711 wirklich nennenswert günstiger bekommt.
Und diese ist zudem auch noch revisioniert. Def Verkäufer hat such bei deinem Preis schon was gedacht ...
Wobei Frage an die Insider: gibt es einen Unterschied zwischen einer Revision bei PP und einer bei Wempe?!?
-
23.07.2015, 07:47 #10
Ich glaube ja nicht, dass man durch Warten wirklich Geld sparen kann. Die Uhr würde ich nach der Wempe-Revision (wenn ein Konzi PP-gleiche Arbeit leisten kann, dann Wempe) als neuwertig ansehen. Neuen Uhren werden am Markt aber nunmal nur für diesen (oder gar höheren) Preis angeboten.
Wenn man auf eine vom Konzessionär warten möchte, muss man damit rechnen, dass sie während der Wartezeit um eine Preiserhöhung teurer wird. so oder so landet man in dem Bereich um 22.500 bis 23.000.
Beste Grüße
Heiko
-
23.07.2015, 08:03 #11
Das sehe ich auch so. Beim Warten kannst du kein geld sparen. Hier hast eine Top Uhr mit neuem Service. Da hast erst mal die nächsten Jahre ruhe. Wie halt bei ner neuen.
DU musst halt entscheiden ob es dir das Wet ist oder nicht. Warten kann, muss aber nicht günstiger sein. Und denke mal das du mit der Uhr kein Geld verlieren wirst. Im Gegenteil.
Ich finde die 5711 ein Traum. Leider oder got sei dank habe ich für mich festgelegt, dass eine Uhr nicht mehr wie 10k€ kosten soll bzw darf. Dafür habe ich noch zuviele ander kostspieleige Hobby´s. Haus, Urlaub und vorallem Autos.
Aber das muss jeder für sich sleber ausmachenErfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
23.07.2015, 08:41 #12
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Was kostet die aktuell Liste?
-
23.07.2015, 08:47 #13
€ 22.340,-
KlickIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
23.07.2015, 08:53 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
23.07.2015, 09:10 #15
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
all,
vielen Dank für eure zahlreichen Einschätzungen und Meinungen. Scheint ja echt so, als ob der Preis in Anbetracht der Marktlage gerechtfertigt ist. Gleichwohl weiß ich noch nicht ob ich "übers Herz bringe" für die Uhr, Revi hin oder her, über Liste zu zahlen. Habe ich seinerzeit bei der Daytona auch nicht gemacht und es zahlte sich aus.
Flopi,
wie jetzt? Was meinst du mit "...für dich oder um andere zu beeindrucken..."? Das änderte ja letztlich nix an den Fakten. Aber dennoch antworte ich dir gerne: Wenn, würde ich sie mir für mich kaufen. Mit ner PP beeindruckt man doch wenn überhaupt nur ganz wenige Menschen. So ein paar Freaks wie wir hier. Und die haben dann im Zweifel selber eine, zwei,... Und sind nicht beeidruckt.
Ausserdem wenn ich unbedingt beeindrucken möchte, dann nehme ich ne andere daheim aus der Schublade. Die ist in meinen Augen beeindruckender.
-
23.07.2015, 09:29 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wenn du die 5980 hast, brauchst du keine 5711.
-
23.07.2015, 09:34 #17
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Themenstarter
Hi Robert,
brauchen sicher nicht. Aber wenn es danach ginge, gäbe es dieses Forum gar nicht. Ich habe mich ja seinerzeit ganz bewusst gegen die 5711 und für die 5980 entschieden, da mir die Dreizeiger Nautilus irgendwie zu flach war. Dennoch finde ich sie einfach klasse und glaube, dass ich mit der geringen Höhe mittlerweile durchaus klar käme.
Insg. frage ich ja eher sporadisch mal bei den Konzis, bei denen ich Kunde bin nach. Ebenso war es eher Zufall, die o.a. Uhr gesehen zu haben.
Danke nochmals allen.
-
23.07.2015, 09:44 #18
Wenn man mal ehrlich ist, braucht keiner eine Uhr die mer als 50 oder 100€ kostet. Aber es ist numal ein Hobby Fabel oder was auch immer. Also kauf sie wenn du sie dir leisten kannst
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
23.07.2015, 22:31 #19
Guten Abend Bernd,
In dem Fall stellt sich dann nur die Frage, wie stark dein "Will-haben"-Gefühl ist.
Ich habe bei einigen Uhren einige Jahre gebraucht, bis ich sie hatte - und habe es nicht bereut. Für die Zeit bis dahin hatte ich immer genügend andere Uhren :-)
Und zum Preis: das ist die berühmte Glaskugel. Persönlich denke ich, dass sich der Hype um die 5711 wieder ein wenig legen wird. Vor einigen Jahren könnte man selbst eine 6 Jahre alte Daytona über Liste verkaufen. Heute werden gebrauchte Daytonas unter Liste verkauft. Und das sehe ich bei der 5711 auch so kommen. Ob sie nochmals unter 20.000 sinkt - Who knows. Aber sie wird eines Tages wieder unter Liste zu bekommen sein.Viele Grüße
Ralf
-
24.07.2015, 11:24 #20
Momentan geht bei den Konzis in Sachen 5711 auch mit SEHR guten Beziehungen nichts.
PP liefert anscheinend momentan einfach nichts nach.
Woran's liegt? Marktstrategie? Personalmangel? Umleitung in andere Märkte (also Markenpolitik)? Wer weiss?
Also: Wer in absehbarer Zeit eine haben möchte, sollte zuschlagen. Bei einem der einschlägigen Händler wär sie längst weg.
Selbst wenn man sie eines Tages wieder unter Liste bekommt, dann ist der Listenpreis eben schon entsprechend höher...
Wenn ich die Patte hätte...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
Ähnliche Themen
-
Daytona, WG, für 16900 € neu, was haltet Ihr von dem Angebot
Von Max aus ff im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.08.2007, 19:13 -
Was haltet Ihr von diesem Angebot?
Von wulfman im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.11.2006, 22:11 -
lv, was haltet ihr von dem angebot?
Von vegasicilia im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.09.2006, 18:06 -
Was haltet Ihr von dem Angebot... Daytona
Von Jeck im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.04.2005, 00:00 -
Was haltet Ihr von dem Angebot...
Von Jeck im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 28.04.2005, 21:50
Lesezeichen