Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

    Omega Nato-Straps -> Erfahrungen?

    Hat jemand Erfahrungen mit den Nato Straps von Omega, die man in der Boutique einzeln kaufen kann?
    Ist die Qualität wesentlich höher als bei den üblichen Natos?
    Das Material scheint etwas dicker zu sein.

    Ich überlege, das schwarze Band mit der Beschichtung an die 214270 zu basteln.

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Die Boutique schrob mir eben den Preis.
    "Schlanke" 260 €.

  3. #3
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    hätte beinahe eins bestellt, denn die Qualität ist schon wesentlich besser als bei den dünnen Normalo-Natos

    doch dann sah ich den Schriftzug.....

    mit besten Grüßen
    Andreas


  4. #4
    Daytona
    Registriert seit
    02.03.2011
    Ort
    State of Ebbelwoi
    Beiträge
    2.583
    Gab's da kein Missverständnis?
    Mein Stand ist irgendwas um die 160,- Euro. Letzte Woche in Zürich in der OMEGA-Boutique hatte ich eines in den Fingern für 1xx,- Franken..

    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Die Boutique schrob mir eben den Preis.
    "Schlanke" 260 €.
    Grüße
    Duc


    Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.

  5. #5
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Die Straps sind super.
    Aber, bei allem Respekt, kann ich mich nicht damit anfreunden dafür solch eine Ausgabe zu machen.

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Corium
    Registriert seit
    06.04.2012
    Beiträge
    1.712
    Ich habe das Schwarz/Grau gestreifte. Habe in Hamburg € 150,- inkl. Bandwechsel bezahlt. Finde die Qualität gut. Kenne aber kein anderes zum Vergleich.
    Gruß Jens
    bbhhh
    Wenn ich all das Geld noch hätte, das ich für Wein ausgegeben habe, würde ich Wein davon kaufen!

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Habe nach der schwarzen Version mit Beschichtung gefragt. Die scheint wohl teurer zu sein.

  8. #8
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Und bedenke: die sin laaaang, 280mm, auch die aus Leder.
    Kannste Dir 2x umschnallen ;-)

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    150€ für ein Stoffband??
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Das Band von Tudor kostet auch etwa 150 EUR. Scheint Standard zu sein.

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Sorry, aber das finde ich übertrieben. Es ist und bleibt ein Band aus Stoff. Die no name Natos kosten 20€. Wegen mir soll der Name 100% Aufschlag Wert sein, aber dann war's das für mich auch...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von neunelfer Beitrag anzeigen
    150€ für ein Stoffband??
    1250 € für ein Blechband von Rolex für die 5 stelligen Referenzen!?

    Und? Wen bringt diese Aussage weiter?
    Das Band kostet Rolex 50 €.

  13. #13
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.799
    Ja, ist ebenfalls extrem übertrieben. Da stimme ich dir zu.
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Aber eines muss man den Omega-Natos lassen: es gibt qualitativ keine Mitbewerber (imho).
    Die Bond-Natos (die breit gestreiften) mal außen vor, so ist die Webart der anderen Natos einzigartig, eine Art 3D-Webstruktur... und die Corduras in lichtabsorbierendem Schwarz mit feinster, hauchdünner Ledereinlage isnd ein Traum!

    Das von Tudor dagegen, sorry, ist echt so ein €20,- Teil
    Geändert von Flo74 (21.03.2015 um 17:22 Uhr)

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen

    Das von Tudor dagegen, sorry, ist echt so ein €20,- Teil
    Ist das so? Hatte vor ein paar Wochen mal eines in der Hand. So schlecht fand ich das nicht. Mehr als 100 würde ich allerdings auch nicht dafür ausgeben wollen.

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von BladeRunner
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    942
    Ich trage meine Speedy an dem schwarzen mit Beschichtung. Ist wirklich wesentlich besser als alle Natos die ich bislang gesehen habe. Der Preis ist etwas abartig.. Aber mangels Alternative.

    Mit den Fanatikern kann man es ja machen.
    Gruß,
    Peter

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von BladeRunner
    Registriert seit
    08.01.2005
    Beiträge
    942
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Hat jemand Erfahrungen mit den Nato Straps von Omega, die man in der Boutique einzeln kaufen kann?
    Ist die Qualität wesentlich höher als bei den üblichen Natos?
    Das Material scheint etwas dicker zu sein.

    Ich überlege, das schwarze Band mit der Beschichtung an die 214270 zu basteln.
    ..beim schwarzen Band gibt es keine Metallbügel und daher auch keinen Omega Schriftzug.. Nur das Logo
    Auf der Schließe, und die könnte man leicht gegen eine neutrale 20mm Dornschliesse tauschen wenns stört..
    Habe ich mir für meine 14060M auch schon überlegt...
    Gruß,
    Peter

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Vespapapa
    Registriert seit
    21.01.2008
    Ort
    Hibb de Bach
    Beiträge
    2.913
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Und bedenke: die sin laaaang, 280mm, auch die aus Leder.
    Kannste Dir 2x umschnallen ;-)
    2x umschnallen, wie süß......
    VG

    Ralf

    ..und nicht vergessen: "Das Leben ist zu kurz für nur EINE Rolex"

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von Vespapapa Beitrag anzeigen
    2x umschnallen, wie süß......
    wieso? was? ohne den Raumanzugärmel ist das OEM-Nate echt zu lang

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.348
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    wieso? was? ohne den Raumanzugärmel ist das OEM-Nate echt zu lang
    Ihr tragt Eure Speedies auch auf der Erde?
    Gruß Frank

Ähnliche Themen

  1. GMT on NATO Straps
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 03.08.2004, 18:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •