Kommt weniger auf den Umfang, sondern auf die Breite des Handgelenks an.
Ergebnis 1 bis 20 von 119
-
18.02.2014, 10:01 #1
Handgelenkumfang und Datejust / Was meint ihr!
Moin Moin liebe Forummitglieder!
Was meint ihr, bis zu welchem Handgelenkumfang kann man eine Datejust bsp. "116200" am Arm tragen. Ab wann wirkt die Uhr vielleicht zu klein, bzw. ab wann sollte man dann doch lieber auf ein anderes Rolex-Modell zurückgreifen?
Ich freue mich auf eure Meinung.
Mit besten Grüßen
Jens"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
18.02.2014, 10:12 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
18.02.2014, 10:14 #3
Solange es einem selbst gefällt, kann man alles tragen...
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
18.02.2014, 10:33 #4
...ich finde, dass die Proportionen stimmen müssen, sonst siehts ja irgendwann komisch aus.
Ok, die Breite des Handgelenks ist wichtig, hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm. Danke!"Keine Kekse im Auto!" (Papa, 1972)
-
18.02.2014, 10:35 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wann die Proportionen stimmen ist halt sehr subjektiv, wie Dirk schon schrieb.
-
18.02.2014, 10:37 #6
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
so lange wie es dir persönlich als Träger gefällt.
dir und nicht anderen ;-)VG
Udo
-
18.02.2014, 10:38 #7
- Registriert seit
- 28.04.2008
- Beiträge
- 113
Ich finde die 36mm Date/just-Modelle sehr speziell. Gerade an einem schlanken Arm kann eine 36mm Rolex auch etwas feminin wirken. Ich weiß wovon ich spreche, ich habe 16er Handgelenke und an mir sieht ein "männlicheres" Modell deutlich besser aus, selbst eine 44mm Panerai. 36mm Datejust geht bei mir gar nicht...
Im Gegenzug dazu habe ich schon des öfteren die 36mm-Modelle an "fleischigeren" Handgelenken gesehen und es sah gut aus
Wirst ums Probetragen nicht rumkommen...Geändert von msw71 (18.02.2014 um 10:40 Uhr)
-
18.02.2014, 10:39 #8
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
16 cm!? Essen nicht vergessen.
-
18.02.2014, 10:39 #9
Geändert von Cosmic (18.02.2014 um 10:41 Uhr)
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
18.02.2014, 10:42 #10
- Registriert seit
- 28.04.2008
- Beiträge
- 113
16cm kann jeder schaffen, einfach mal mit Sport anfangen
-
18.02.2014, 10:45 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Bei nimmt den Umfang zu, wenn ich von viel auf sehr viel Sport umstelle.
-
18.02.2014, 11:02 #12
16cm und Sport? Marathon-Läufer?
You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
18.02.2014, 11:08 #13
- Registriert seit
- 25.03.2010
- Ort
- OFR
- Beiträge
- 773
Hallo Jens,
ich habe 19er Handgelenksumfang und trage die Sportmodelle mit 40 und 42 mm Durchmesser. Je größer die Uhr, umso enger sollte das Band sitzen, wobei ich tendenziell eher locker trage.
Für mich am angenehmsten fühlen sich die 36 DD (am President mit 24 Gliedern) und die TOG (mit 25 Super-Jubilé-Gliedern). Cooler und angenehmer kann man Uhren nicht tragen!
Beste Grüße,
Dirk"Jeder macht sich fertig so gut er kann."
(Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)
-
18.02.2014, 11:27 #14
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.372
- Blog-Einträge
- 1
Ohne Bilder fällt mir eine Ferndiagnose etwas schwer. Das kann man m.E. auch nicht nach cm sondern nur nach Optik entscheiden.
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
18.02.2014, 12:10 #15
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Jens,
bis zu einer Breite von 60mm würde ich es optisch als stimmig ansehen ein 36er Model zu tragen. Ab 70mm Breite eher etwas klein. Hier würde ich lieber zu einem Model mit einem Ø>40mm greifen.Gruß
Elmar
-
18.02.2014, 13:18 #16
Gerade die 36er Modelle sehen im
Sommer sehr lässig am Arm aus, ich finde es superMoin Moin Digga
Arne
-
18.02.2014, 14:41 #17ehemaliges mitgliedGast
Als 24/7 Träger einer 116200 (20 cm Handgelenksumfang mit breiter großer Hand) mit weißem ZB und Jubiband hört man von Laien so einiges:
Eine Freundin: Das Zifferblatt der Uhr ist schön, aber was ist das für ein altmodisches Band?!
Ein Omegakonzi beim Anprobieren einer Big Size PO: Die Uhr (er meinte die DJ) ist ihnen deutlich zu klein, die hätte ich ihnen nicht verkauft!
Ein Bekannter, der Fossil Modeuhren trägt und von Automatikwerken nicht die leiseste Spur einer Ahnung hat: Das ist doch eine Kinderuhr!
Einer meiner Brüder, leider auf Casio Niveau stehengeblieben (Schande über mich): Nein, die ist viel zu klein, gefällt mir überhaupt nicht. Dann noch der komische Hubbel im Glas. Ich würd ja nie so viel Geld für eine Uhr ausgeben und dann läuft die noch nicht mal sekundengenau!
___________________
Und? Stört mich das? Nein. Ich habe damals eine kleine, leichte, sehr bequem zu tragende, mit robustem Automatikwerk ausgestattete, wasserdichte und nachts leuchtende Uhr mit weißem ZB gesucht, die einen das Leben lang begleitet und die man nach dem eigenem Ableben vererbt. Die man in der Sauna und beim Sport genauso wie im Anzug oder in anderer Kleidung trägt. Die so leicht ist, dass man sie während des Tragens vergisst. Und die darüber hinaus, mit dem Jubi Band sich wunderbar trägt und auch ein Klassiker ist. Dabei ist es mir schnuppe, ob im Moment überdimensionierte Uhren getragen werden, die wie ein Bleiklotz am Arm hängen. Wer das möchte, bitte. Aber ich suche mir Uhren nicht nach derzeitigem modischem Schnickschnack aus, sondern nach anderen Motiven. Eine letzte Meinung zur Uhr:
Meine Mama ganz spontan: Das ist die schönste Uhr, die du jemals hattest!
Mütter wissen eben, was gut für einen ist.
-
18.02.2014, 15:12 #18ehemaliges mitgliedGast
Eine schöne Geschichte und Meinung möchte ich noch nachtragen...
Stehe mit meinem besten Freund vor einem Konzifenster in Köln. Irgendwann kommt ein weiterer Mann hinzu, ich schaue interessiert auf sein Handgelenk und freue mich innerlich. Eine echte Traumuhr kommt zum Vorschein, die ich zum Zeitpunkt des DJ Kaufes noch gar nicht kannte. Wir kommen ins Gespräch, er ist ebenfalls im Forum, Uhrensammler und hat hier schon wirklich schöne Schätze gezeigt. Dann sagt er plötzlich zu mir: "Dass, was Du da anhast, würde mir auch noch gut gefallen. Eine weiße DJ mit Jubiléband fehlt mir noch."
Ich hatte ja mit vielem gerechnet, aber nicht damit, dass jemand mit einer Red Sub am Arm eine 116200 mit Jubilé erstrebenswert findet. Aber so ist das eben bei netten Menschen, die keine Laien sind.
PS: Schönen Gruß nach Köln!
-
18.02.2014, 15:13 #19
Schön geschrieben und gesagt, Klaus.
Ich sehe es ähnlich, eine Datejust geht immer. Egal ob am Strand oder im Ballsaal. Egal wie klein, groß, dünn oder fett man ist. Die Uhr gibt es in dieser Form bald 70 Jahre und sie hat schon einige Moden kommen und gehen sehen und dabei die unterschiedlichsten Arme geschmückt. Und hoffentlich wird das auch noch die nächsten 70 Jahre so bleiben. Weiterhin die Armbanduhr par exellence und die Essenz einer Rolex.
Jedes Mal wenn ich meine um meine 20cm-Handgelenke schnalle, denke ich: was will mal eigentlich mehr!
Aber das muss natürlich jeder für sich selbst rausfinden. Viel Erfolg dabeiCiao, Carlo
-
18.02.2014, 16:01 #20
Bei mir hat es sehr sehr lange gedauert, bis ich auf die 36mm in Form einer 16200 gekommen bin.
Erst nach über 10 Jahren aktiver Uhrensammelleidenschaft!
Das nennt man dann wohl Altersweisheit...
Fazit: Die 36mm tragen sich MIT ABSTAND von allen meinen Uhren am besten. Und der Tragekomfort ist mir bei einer Uhr mit den Jahren immer wichtiger geworden. Ich musste meine 16200 nach 5 Wochen am Arm schon fast zwangsweise in die Box einsperren, um meiner 16700 mal wieder einen Chance auf Tageslicht zu geben.
Die nächste 36er ist übrigens auch schon in Planung: Ein ToG 16264!
P.S. Mit 17,5cm / 55mm habe ich aber wohl auch die optimalen Handgelenke für diese Größe.Gruß Frank
Ähnliche Themen
-
Sea-Dweller VS Handrücken | 17,5 cm Handgelenkumfang - Passt's?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 02.04.2008, 16:21 -
Handgelenkumfang - Thread !!
Von DeeJay im Forum Off TopicAntworten: 75Letzter Beitrag: 14.02.2007, 14:00 -
Was meint ihr?
Von atolc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.06.2006, 14:03 -
eBay Datejust- was meint Ihr?
Von Rekordler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 21.02.2006, 13:19 -
Was meint Ihr...
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.01.2005, 21:45
Lesezeichen