Wunderbar, Florian. Fand die Uhr damals schon schön, jetzt strahlt sie. Gehört original übrigens ein plexy ohne Lupe drauf. Zum doppelten Datejust kann ich leider nix beitragen.
Ergebnis 1 bis 20 von 81
Thema: Altes Schätzchen
-
01.10.2013, 12:27 #1
Altes Schätzchen
Vor kurzem konnte ich eine Uhr kaufen, die es wert ist, in einem eigenen Thread vorgestellt zu werden. Eigentlich ist sie schon bekannt, denn vor einigen Monaten ist sie hier aufgetaucht.
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...highlight=6305
Das erste Datejust Modell, Ref. 6305-1 mit Weissgoldlünette und SN 94xxxx, also aus 1953 kurz vor dem Ende der ersten Seriennummernreihe. Die Deckelgravur ist IV 53. Ein besonderes Feature dieses Modells ist die komplett rote Beschriftung der Datumscheibe, was den Look der Uhr für mich sehr besonders macht.
Ein alter Freund von mir hat sie dann dem TS des obigen Threads abgekauft und ihr ein bisschen Zuwendung gegeben. Ein neues Plexi und ein kompletter Werksservice waren fällig. Ein altes Jubilee-Band musste natürlich auch noch dran. Hier der vorher/nachher-Vergleich:
Das Ziffernblatt ist ein Traum, das honeycomb-Muster super gut erhalten. Besonders ist auch der doppelte Datejust-Schriftzug, einmal in rot oben und einmal kaum sichtbar verblaßt unten. Welche Bewandtnis es damit hat, weiß ich leider nicht. Vielleicht gibt es ja irgend einen Wissenden unter uns.
Nicht ganz optimal finde ich das Tropic 113 mit der Lupe. Die Lupe auf dem Plexis wurde von Rolex ca. 1954/5 eingeführt und passt optisch nicht wirklich zum Ziffernblatt, wie ich meine. Denn die Metalleinfassung des Datumfensters wird durch die Lupe sehr unschön vergrössert und verzerrt. Also werde ich mich auf die Suche nch einem Plexi ohne Lupe machen, wodurch dann das Datumfenster mit der Einfassung klarer zu sehen sein wird.
Vielleicht kann ja der eine oder andere noch etwas zu den frühen Zeiten dieser Referenz beisteuern :-)Grüsse, Florian
-
01.10.2013, 12:32 #2
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
01.10.2013, 12:37 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Schön isse geworden!
LG, Oliver
-
01.10.2013, 12:40 #4
wunderbar
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.10.2013, 12:43 #5
- Registriert seit
- 17.11.2012
- Beiträge
- 1.096
Interessantes Teil.
Kannst du/ Könnt ihr die Lupe nicht einfach abmachen?
-
01.10.2013, 12:46 #6Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.10.2013, 12:55 #7
Ein Traum von Uhr !
Wunderbar, Florian - Honeycomb Heaven !
-
01.10.2013, 13:01 #8
-
01.10.2013, 13:01 #9Einfachheit ist die höchste Form der Raffinesse! Günter
-
01.10.2013, 13:06 #10
wunderbar
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
01.10.2013, 13:15 #11
Wunderbares Ergebnis!
Lupe einfach abschleifen!under Milkwood
LG
Stephen😎
-
01.10.2013, 13:21 #12ehemaliges mitgliedGast
deine schönste uhr, und höchstwahrscheinlich auch deine günstigste.
meinen dicken glückwunsch florian! die alten honeycomb-dials sind ein traum!
-
01.10.2013, 13:26 #13
Vielen Dank an alle.
Aber der allergrößte Dank geht an Georg aus dem Forum, der sie gekauft und aufarbeiten lassen hat. Aber vor allem dafür, dass er sie überhaupt abgegeben hat :-)
Laut Rolex- Ersatzteilliste ist die Alternative zum T 113 ein T 21, also das Daytona-Plexi. Ich denke, ich kann unproblematisch ein altes mit runder Kante finden. Jedoch bin ich da noch etwas zögerlich, weil mir das T 21 vielleicht ein wenig zu hoch baut. Alternativ wäre auch ein Afternmarket-Plexi von Sternkreuz denkbar, das auch auf die alten Day Dates passt und etwas flacher ist.Grüsse, Florian
-
01.10.2013, 13:28 #14
Tip: mail mal die üblichen Verdächtigen an, insbesondere Emanuele (Dr. B). Vielleicht liegt noch irgendwo was originales.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
01.10.2013, 13:32 #15
Nimm doch einfach ein aktuelles, flaches Rolex T21 und lass die Kante polieren.
-
01.10.2013, 13:34 #16
Herrliche Uhr, Florian!
...und am Jubi nochmal schöner!Viele Grüße Frank
-
01.10.2013, 13:34 #17ehemaliges mitgliedGast
..oder schreib mir..
-
01.10.2013, 13:39 #18
Sehr schön. Ich bin mal wieder tief beeindruckt, was beim Vorher-Nachher herauskommt.Liebe Grüße, Martin
-
01.10.2013, 14:45 #19
-
01.10.2013, 14:49 #20
das Blatt ist der Hammer
Das Teil hat einfach Charme.....herzlichen Glückwunsch.LG
Stefan
Ähnliche Themen
-
DJ.....Schätzchen gefunden?
Von blackwolf im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.11.2007, 15:23 -
Meine Schätzchen..
Von pwe911 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 06.10.2007, 23:35 -
Meine 2 alten Schätzchen...
Von Foxi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 06.07.2007, 10:44 -
wie poliert ihr eure Schätzchen...?
Von Mattex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 7Letzter Beitrag: 31.03.2007, 13:41 -
Schätzchen gefunden
Von ode im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.12.2006, 19:34
Lesezeichen