Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Heiner, da wäre ich an Deiner Stelle aber sehr hellhörig.
    Nicht, dass da einer Deinen Account gehackt hat.....
    Die eigene Ehefrau
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  2. #22
    Sea-Dweller Avatar von bigsmall
    Registriert seit
    23.12.2009
    Ort
    GMT +2
    Beiträge
    857
    Mein ebay Account wurde gehackt- kein Spaß.

    Ich habe natürlich Strafanzeige erstattet und bin nun gespannt, wie und was das Fachkommissiariat ermittelt.
    X * * *
    Servus, P.

  3. #23
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    "Da! Ich hab' Kopfschmerzen!"

    ???

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #24
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Heiner, da wäre ich an Deiner Stelle aber sehr hellhörig.
    Nicht, dass da einer Deinen Account gehackt hat.....
    z.B Deine Frau!
    __________________________________________
    von mir aus......

  5. #25
    Ich frage mich immer, wie man denn die echten von den falschen Mails unterscheiden soll und kann? Wenn die Fälschungen so gut gemacht sind, ist das doch kaum möglich. Ich schmeiße diese Art von Mails immer gleich weg und warte dann, ob mein Account gesperrt oder sonstwas wird, weil ich vielleicht dann aus Versehen eine echte Mail nicht beachtet habe. Oder kann man sich drauf verlassen, dass alles auch per Post kommt?
    77 Grüße!
    Gerhard

  6. #26
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.337
    Blog-Einträge
    10
    Gerhard da kommt normal nichts per Post. Wenn so eine Mail kommt, logge ich mich normal per Website ein. Falls irgendwas mit dem Account sein sollte, sieht man das dann gleich, wenn man nichts sieht, ist auch nichts. Solche Mails lösche ich immer sofort, wenn die überhaupt durch web.de und Norton durchkommen

    Einfach NIE Links klicken, welche zu Seiten führen, bei denen man Zugangsdaten eingeben muss.

  7. #27
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Themenstarter
    Mails in denen zur Klärung links anzuklicken sind, werden soweit ich weiß von niemandem verschickt. Man kann sich ja einfach in seinen Account einloggen.

    Und laut Paypal schreiben sie einen immer mit korrektem Namen an, das dürfte irgendwelchen Spammern schwer fallen.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  8. #28
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Paddy, in den Medien bekommt man nur mit, wenn die Server von richtig grossen Unternehmen gehackt werden. In den einschlägigen Foren kann man aber aber schon seit längerem Listen mit emailadresse und den dazugehörigen korrekten Namen und Adressdaten von paypal Konten kaufen. Diese stammen von grossen ebaysellern die gehackt wurden.Teilweise wissen die noch nicht mal, dass bei ihnen Daten abgezogen wurden. Dein letzter Satz stimmt also nicht so ganz.

  9. #29
    GMT-Master Avatar von Pelle
    Registriert seit
    22.12.2008
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    636
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Ich frage mich immer, wie man denn die echten von den falschen Mails unterscheiden soll und kann?
    In der aktuellen Ausgabe der ct gibt es einen Artikel zu diesem Thema.
    Grüsse,
    Pelle

    "Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"

  10. #30
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Ich frage mich immer, wie man denn die echten von den falschen Mails unterscheiden soll und kann? Wenn die Fälschungen so gut gemacht sind, ist das doch kaum möglich. Ich schmeiße diese Art von Mails immer gleich weg und warte dann, ob mein Account gesperrt oder sonstwas wird, weil ich vielleicht dann aus Versehen eine echte Mail nicht beachtet habe. Oder kann man sich drauf verlassen, dass alles auch per Post kommt?
    Weder PP noch irgend eine Bank etc. schickt einem eine Mail mit einen Link ...
    Ansich heisst es dort immer melden sie sich auf ihrem Konto an.
    Hat mir mal eine nette Dame von PP am Telefon erklärt nachdem ich wegen so einer Mail dort angerufen habe.
    VG
    Udo

  11. #31
    Air-King
    Registriert seit
    06.08.2013
    Beiträge
    10
    Na das muss man aber auch erstmal wissen... klar, am besten einfach gar nichts anklicken. ich denke mir immer Mahnungen, etc. kommen sowieso per Post. Und Probleme mit irgendwelchen Online-Diensten (Online-Banking, PayPal) sehe ich ja spätestens, wenn ich mich mit meinen Daten anmelde, aber so ein kurzer Klick ist eben schnell gemacht und oft ist die Hand schneller als der Kopf. Schweinerein sind das, unglaublich.

  12. #32
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Paypal kam so auch heute an.

    Mistviecher.
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

Ähnliche Themen

  1. Mail, schon wieder PayPal
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.07.2013, 22:16
  2. Betrugsversuch mit gefälschter PayPal E-Mail
    Von Ralph im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.09.2010, 09:21
  3. ACHTUNG!!! Mail vom Paneraiforum - NICHT ÖFFNEN!!!!!!!!
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 13.12.2008, 15:07
  4. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.11.2004, 16:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •