PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5513 & 93150: Unterschied 501er und 580er Anstösse



1500
27.02.2010, 14:48
Hallo,

kann mir jemand sagen, wo der Unterschied zwischen 501er und 580er Anstössen ist?

Beide sind wohl für das 93150-Band?

Kann es sein, dass die 501er für die 14060m und das 580 für die 5513 gedacht sind? So ist es bei mir.

Könnte ich die auch tauschen? Ich habe es noch nicht versucht.

Was mache ich, wenn das Band bei der 5513 schon an den Hörnern scheuert:

1.) nur zwei neue Anstösse kaufen (580er) ?

2.) zwei neue Anstösse und zwei neue Bandhälften kaufen (jeweils die letzten vier Glieder). Was kostet so eine Bandhälfte beim 93150 in ungefähr?

3.) Beim Service nur das letzte Bandglied bzw. Mittelglied des Bandes austauschen lassen? Geht das überhaupt? Macht das der Konzi?

4.) Das ganze Band zu Michael Young schicken?

Viele Grüsse, schönen Dank,

Bernd

AndreasL
27.02.2010, 14:59
Zu den Eingangsfrage: Band - Bandanstöße (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=59852&sid=)

Zu 4) Bei massiven Bändern dürfte Michael Young nicht nötig sein; dann lieber neue Bandhäflten.

1500
27.02.2010, 15:17
Danke! Also unbedingt 580 für die 5513?

Und 501b für die 14060m ? In der Tabelle fehlt die nämlich ....

In welcher preislichen Gegend liegt denn so eine Bandhälfte für ein 93150 ?

Auffällig ist ja der Preisunterschied für ein komplettes Band zwischen 93150 und 78360. Das 93150 kostet das Doppelte, wenn ich es richtig sehe.

Grüsse,

Bernd

AndreasL
27.02.2010, 15:32
Bei Neukauf bekommst Du beide noch; insofern würde ich die 580er vorziehen.

Zur neuen Sub schau mal hier: Referenzen - Teilekatalog 2003 (R20) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=71655&sid=)

Unterschied zwischen Sub und GMT ist die Schließe und auch deren Prei; dadurch sollten sich ca. 300 EUR des Unterschieds erklären. Insofern könnte mal wohl ausrechnen, dass eine Bandhälfte so ca. 100 EUR kostet.

hugo
27.02.2010, 15:36
501 passen auch für eine 16610,168000 ......


mit glück sogar bei der 5513,einfach mal ausprobieren wenn du welche hast.

neue 580er so um die 130€ -150€ das paar beim freundlichen konzi.

schließe 93150 mit anschlusselement und tv so um die 300-350€(allerdings nur im austausch!!).

handhälften wohl zwischenzeitlich so um die 200€.

einfach mal bei deinem konzi anrufen ......

ob der das überhaupt "so" macht ......

@ andreas

unterschied zwischen 78360er und 93150er band ist knappe 400€.bandhälften für ein 93150er band haben vor jahren schon 130€ + gekostet

1500
27.02.2010, 15:46
Danke!

Interessanterweise ist in dieser Liste für die 14060m das SEL-Band 78690 (eigentlich ExII und GMT ?) angegeben....

Wurde doch stets mit 93150 + 580 ausgeliefert ?

Druckfehler?

Grüsse,

Bernd



Original von AndreasL
Bei Neukauf bekommst Du beide noch; insofern würde ich die 580er vorziehen.

Zur neuen Sub schau mal hier: Referenzen - Teilekatalog 2003 (R20) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=71655&sid=)

Unterschied zwischen Sub und GMT ist die Schließe und auch deren Prei; dadurch sollten sich ca. 300 EUR des Unterschieds erklären. Insofern könnte mal wohl ausrechnen, dass eine Bandhälfte so ca. 100 EUR kostet.

hugo
27.02.2010, 15:56
Original von 1500
Danke!

Interessanterweise ist in dieser Liste für die 14060m das SEL-Band 78690 (eigentlich ExII und GMT ?) angegeben....

Wurde doch stets mit 93150 + 580 ausgeliefert ?NEIN 93150+501 ! 580er sind für 1680/1675/1655 ...

Druckfehler?JA

Grüsse,

Bernd



Original von AndreasL
Bei Neukauf bekommst Du beide noch; insofern würde ich die 580er vorziehen.

Zur neuen Sub schau mal hier: Referenzen - Teilekatalog 2003 (R20) (http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=71655&sid=)

Unterschied zwischen Sub und GMT ist die Schließe und auch deren Prei; dadurch sollten sich ca. 300 EUR des Unterschieds erklären. Insofern könnte mal wohl ausrechnen, dass eine Bandhälfte so ca. 100 EUR kostet.

1500
27.02.2010, 15:56
Macht zusammen 550,- EUR

Wieso lohnt es sich dann nicht, die Dienste von M. Y. in Anspruch zu nehmen? Was kann man denn von so einer Instandsetzung bei ihm erwarten?

Grüsse,

Bernd



Original von hugo

neue 580er so um die 130€ -150€ das paar beim freundlichen konzi.

handhälften wohl zwischenzeitlich so um die 200€.

hugo
27.02.2010, 23:52
die bandelemente des 93150er bandes sind mit bolzen verpresst,die kann man nicht ohne zerstörung auseinander nehmen.

bei den faltbändern braucht nur das mittelteil aufgebogen werden .....

einfach mal die bänder miteinander vergleichen .....

mit hilfe der suche findest du reichlich bilder .....

1500
28.02.2010, 12:59
Ich hab ja bereits ein 9315/380 (an 5513), ein 93150/501b (an 14060m) und, seit gestern, ein 93150/580 (an 5513).

Lezteres schleift halt schon seitlich an den Hörnern. Das letzte Mittelglied und der Band-Anstoss haben vom Aneinanderschleifen gut einen Millimeter seitliches Spiel bekommen.

Ich überlege, wie ich das so günstig wie möglich abstellen kann. Ansonsten ist das Band nämlich noch recht passabel. 550,- EUR (für zwei neue Bandanstösse und zwei neue Bandhälften) wäre viel Geld für so ein kleines Problem.

http://i49.tinypic.com/5w9qis.jpg




Original von hugo
die bandelemente des 93150er bandes sind mit bolzen verpresst,die kann man nicht ohne zerstörung auseinander nehmen.

bei den faltbändern braucht nur das mittelteil aufgebogen werden .....

einfach mal die bänder miteinander vergleichen .....

mit hilfe der suche findest du reichlich bilder .....

1500
28.02.2010, 13:35
http://i47.tinypic.com/w0ktu1.jpg
http://i46.tinypic.com/35kn9ev.jpg

hugo
28.02.2010, 14:43
was du letzendlich machst bleibt dir und deinem geldbeutel überlassen ;)
es wurde bereits alles geschrieben.