Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nie wieder Rolex beim Sport!
Feldmann
07.01.2009, 16:02
Hallo zusammen,
das musste ich euch jetzt einfach mal zeigen! gestern war ich im Fitnessstudio. Zunächst 60 Minuten auf dem Stepper und anschließend hab ich noch ein Rücken- und Trizepsprogramm durchgezogen.
Unüblicherweise hatte ich dabei meine Pepsi an. Was nicht richtig war, wie sich in Umkleidekabine heraus stellte!
Aber schaut selbst:
http://img184.imageshack.us/img184/6046/img0125lh4.jpg
Durch die Rüttelbewegungen auf dem Stepper haben die Armbandglieder offensichtlich so sehr aneinander gerieben, dass sie sich gegenseitig abgenutzt haben. Auf dem Arm sieht man sehr deutlich den Metallstaub.
Ich kann mir gut vorstellen das das Armband, würde ich sie immer auf dem Stepper tragen, in einem halben Jahr hinüber wäre!
P.s: sorry für die schlechte Bildqualität, iphone kann´s nicht besser.
slimshady
07.01.2009, 16:03
8o 8o
Du scheinst eindeutig zu heftig zu trainieren ! :D
Spass beiseite. Konnte das bei meinen Kronen noch nicht feststellen.
Ich habe meine Rolex 24 Std an. Egal ob Sport, Sauna,etc.
Hatte so etwas noch nie.
Das ist kein Abrieb das ist eine Reaktion von Schweiß mit Hautabrieb !
Mache jeden Morgen und jeden Abend Training, und bisher ist mir das nur einmal passiert, und das war bei einem sehr ausgeleierten Präsident Armband. Sonst nie, und da ist durchaus immer ne halbe Stunde Cross-Trainer dabei. Und ja, ich trage meine Kronen recht locker...
Torchmann
07.01.2009, 16:08
Nicht böse gemeint...
Kann das nicht eine Mischung aus Schweiß und gelöstem Schmutz (Bandglieder) sein ? :grb:
X-E-L-O-R
07.01.2009, 16:09
Solltest Deine Rolex vielleicht öfter mal baden... :twisted:
Was man da an Deinem Handgelenk sieht, ist einfach der Schmutz, der durch das Schwitzen aus den Armbandzwischenräumen ausgewaschen wird.
Völlig normal und in keinster Weise schädlich für die Uhr. Auch nicht für das Handgelenk. ;)
Bei Titanuhren ist dieser Effekt noch stärker zu beobachten.
Sehe ich genauso. Ist weder was Besonderes noch ein Grund zur Panik.
Feldmann
07.01.2009, 16:09
Das ist Abrieb, ich hatte um den ganze Arm herum schwarze Streifen, und zwar immer genau da wo die Bandglieder miteinander verbunden sind!
Edit: das mit dem auswaschen durch den Schweiß wäre natürlich eine Möglichkeit, was mich aber wundern würde da ich meine Pepsi recht häufig säubere!
Das ist alter Dreck ,der im Wand war und durch Scheiß/Wasser gelöst wurde.
Das ist ganz normal.
Original von Feldmann
Das ist Abrieb, ich hatte um den ganze Arm herum schwarze Streifen, und zwar immer genau da wo die Bandglieder miteinander verbunden sind!
Na wo soll der Schmutz der zwischen den Gliedern hängt auch sonst rauskommen?
Muigaulwurf
07.01.2009, 16:10
Wie schon gesagt, das ist kein Abrieb vom Band, sondern Schmutz und Schweiss.
Trotzdem würd ich im Fitnessstudio die Uhr lieber daheim lassen.
Vielleicht eher was für den Mimimi-thread. ;)
PeterPPSt
07.01.2009, 16:12
Kann die Vor-Schreiber nur bestätigen. Bei meiner neuen GMT-2 ist das im Fitnessstudio auch so. Übrigens auch bei Null-Bewegung, aber schwülem Sommerwetter...
Also: Ruhig weitermachen mit dem Sport. Die Ausrede "ich würde ja gerne trainieren, aber meine Rolex..." zieht nicht ;-)
Schönen Gruß
Peter
Feldmann
07.01.2009, 16:13
Original von Feldmann
Das ist Abrieb, ich hatte um den ganze Arm herum schwarze Streifen, und zwar immer genau da wo die Bandglieder miteinander verbunden sind!
Edit: das mit dem auswaschen durch den Schweiß wäre natürlich eine Möglichkeit, was mich aber wundern würde da ich meine Pepsi recht häufig säubere!
karlhesselbach
07.01.2009, 16:14
Feldmännchen,
mach Dir keine Gedanken.
So schnell schabt sich das Band nicht ab.
Überleg mal wie viel abgenutzte Oysterbänder es geben müßte.
Das schwarze ist ein reaktionsprodukt aus Hautabrieb, Hautschweiß, sowie Metallkontakt.
Das Material des Armbandes ist stabil genung um solche Aktionen wegzustecken.
Wenn Du dir schon Gedanken machst, dann sorge Dich lieber um Deine Knochenhaut an den Kontakstellen der uhr.
Die Knochenhaut schubbert sich bei locker getragener Uhr bestimmt eher durch ;)
MartinDE
07.01.2009, 16:15
Original von paddy
Vielleicht eher was für den Mimimi-thread. ;)
:gut:
Kauf Dir eine Platin DD.
Da kannst Du Steppen bis der Kopf oder besser das Handgelenk (nicht schwarz) rot wird :D
Gruss Jörg
Wenn Du so in ner halben Stunde Metallabrieb erzeugen könntest, gäbe es keine Eisensägen....das ist DRECK aus dem Band in Verbindung mit Schweiß....in dem Dreck ist natürlich auch Metallabrieb....
Feldmann
07.01.2009, 16:20
Original von karlhesselbach
Feldmännchen,
anken machst, dann sorge Dich lieber um Deine Knochenhaut an den Kontakstellen der uhr.
Die Knochenhaut schubbert sich bei locker getragener Uhr bestimmt eher durch ;)
War das jetzt eine Anspielung auf schmale Handgelenke? :motz: :motz: :motz:
Is ja schon gut. Jedenfalls werd ich sie beim Sport nicht mehr tragen. Womöglich würde ich mich während den Übungen nur noch darauf zu konzentrieren ob sich gerade wieder etwas Abrieb bildet.
In meinem Fitness-Studio läufen einige mit 'ner Sub rum. Ich würde nie eine gute Uhr zum Sport tragen. Viel zu leicht knallt man mal vor ein Sportgerät. Ausserdem empfinde ich eine Uhr am Arm beim Sport als störend.
mopedueden
07.01.2009, 16:28
Original von weyli
Das ist kein Abrieb das ist eine Reaktion von Schweiß mit Hautabrieb !
Genau!
Das wäre ja schlimm, wenn nach ein wenig schütteln deines Körpers sich die Uhr auflösen würde.
Ich habe das nach dem Sport auch manchmal. Hilfreich ist in jedem Fall die Uhr öfters mal zu waschen, oder zu reinigen und zwar mit ganz normalem Wasser und Spüli oder Shampoo nach dem Training. Scheint zu helfen, jedenfalls bei mir! :D :D :D
Trägst du die Uhr sehr locker?
Fest ist in jedem Fall besser gegen Stretching des Bandes.
Gruß
Klaus
Solange die Metallglieder durch die Reibung nicht heiß werden ist das ok… :D :D :D
mopedueden
07.01.2009, 16:30
Original von Muigaulwurf
Wie schon gesagt, das ist kein Abrieb vom Band, sondern Schmutz und Schweiss.
Trotzdem würd ich im Fitnessstudio die Uhr lieber daheim lassen.
Soweit kommt das noch!
Krone wegen schwarzer Streifen daheim lassen??? :jump: :jump: :jump: :motz: :motz: :motz:
Muigaulwurf
07.01.2009, 16:32
Nicht wegen der schwarzen Streifen, sondern den meiner Meinung nach zu vielen Anstossmöglichkeiten. Diese Meinung gehört aber in den mimimi-Thread ;)
mopedueden
07.01.2009, 16:33
Original von Feldmann
Original von karlhesselbach
Feldmännchen,
anken machst, dann sorge Dich lieber um Deine Knochenhaut an den Kontakstellen der uhr.
Die Knochenhaut schubbert sich bei locker getragener Uhr bestimmt eher durch ;)
War das jetzt eine Anspielung auf schmale Handgelenke? :motz: :motz: :motz:
Is ja schon gut. Jedenfalls werd ich sie beim Sport nicht mehr tragen. Womöglich würde ich mich während den Übungen nur noch darauf zu konzentrieren ob sich gerade wieder etwas Abrieb bildet.
Zieh doch Handschuhe drüber, dann wirst du nicht abgelenkt und siehst die Streifen nicht?! :twisted:
Gruß
Klaus
cardealer
07.01.2009, 16:33
bitte nicht vergessen beim Training den Polokragen hochzuklappen :op: :op:
Feldmann
07.01.2009, 16:33
Original von mopedueden
Trägst du die Uhr sehr locker?
Gruß
Klaus
ne ehr straff. Beim Sport sitzt sie sogar press da der Arm durch die verstärkte Durchblutung anschwillt.
cardealer
07.01.2009, 16:36
Original von Feldmann
ne ehr straff. Beim Sport sitzt sie sogar press da der Arm durch die verstärkte Durchblutung anschwillt.
wenn nicht durchs Training dann durch die Uhr :rofl: :rofl: :rofl:
Feldmann
07.01.2009, 16:36
Original von cardealer
bitte nicht vergessen beim Training den Polokragen hochzuklappen :op: :op:
Ach immer diese Vorurteile!
Original von Feldmann
Das ist Abrieb, ich hatte um den ganze Arm herum schwarze Streifen, und zwar immer genau da wo die Bandglieder miteinander verbunden sind!
...und genau da sammelt sich der Schmutz...
Original von Feldmann
Edit: das mit dem auswaschen durch den Schweiß wäre natürlich eine Möglichkeit, was mich aber wundern würde da ich meine Pepsi recht häufig säubere!
...offensichtlich nicht oft genug... ;)
Ein Edelstahlband nutzt sich sooo schnell nicht ab.
Ich denke, wenn Du auf'm Stepper stehst bzw. "stepst" sind eher Deine Kniescheiben durch als das Band... ;)
…lass doch einfach trainieren! Dann schwitzt man auch nicht so… :D :twisted:
Original von cardealer
bitte nicht vergessen beim Training den Polokragen hochzuklappen :op: :op:
:rofl: :rofl: :rofl:
ehrlich gesagt hat ich son Zeugs nur bei EINER Neu-Uhr uns zwar anfang der '80 bei einer Heuer Professinal - war aber nicht vom Schwitzen sonder von den gefetteten Stiften im Band.
Gruss
Wum
cuteluke
07.01.2009, 16:49
hast Dir endlich mal den dreck zwischen den Gliedern rausgeschwitzt :D :twisted:
Hast du die Uhr neu gekauft? Wenn nicht, schau mal in die Papiere, vielleicht ist ja Roberto Blanco der Vorbesitzer :ka: :D
Rolmaniac
07.01.2009, 17:10
Das ist der Grund warum ich meine Krone beim Sport ablege. Ich verstehe auch nicht wozu so etwas gut sein soll, wenn man sie beim Sport trägt. :grb:
Mir würde sie auch mehr im Weg sein und mich stören als das sie von Vorteil wäre. :grb:
papadidi
07.01.2009, 17:14
ist nur Dreck.....................
Gruß Didi
hoppenstedt
07.01.2009, 17:28
Das Band regelmäßig und schonend reinigen entfernt den Schamutz recht zuverlässig. Davon abgesehen, würde ich aber auch empfehlen, das gute Stück beim Sport abzumachen. Dem Band aber macht's nix.
bin mir auch sicher, dass es sich hier um eine mischung aus schweiß und schmutz handelt....ich fahre meistens direkt von der arbeit zum sport und würde meine 116710 nie im schrank lassen wollen...
Masta_Ace
07.01.2009, 18:04
Ich pump im Studio immer mit Uhr...
Hatte aber solche Flecken nie... putz mal das Armband ;)
Ritzlfix
07.01.2009, 18:07
Sersn! Bei mir dagegen ist der Arm oft seeeehr grau an der Stelle des Bands... Vielleicht liegts dran wie hart man trainiert... :ka:
Masta_Ace
07.01.2009, 18:08
lölchen Sascha. So ranzig wie dei Sub immer aussieht is das nur Schmutz :D :D :D
Nimm mal eine (alte) Zahnbürste und reinige mit etwas Seife dein Band!
LG
Fips
AndreasL
07.01.2009, 18:10
Original von Feldmann
...
Edit: das mit dem auswaschen durch den Schweiß wäre natürlich eine Möglichkeit, was mich aber wundern würde da ich meine Pepsi recht häufig säubere!
Dann wäre es interessant, wie es sie nach einer aktuellen Reinigung beim Sport reagiert. ;)
Original von Masta_Ace
Ich pump im Studio immer mit Uhr...
Hatte aber solche Flecken nie... putz mal das Armband ;)
das ist der Punkt...manche Oysterbänder schmutzen ein wenig...selbst wenn frisch von Rolex kommen..
gilt nur natürlich nur für die Unterschichtenmodelle in Stahl... :D
...in Edelmetall sind die Oysterbänder ganz anders gearbeitet.... :gut:
Feldmann
07.01.2009, 18:26
Original von Masta_Ace
Ich pump im Studio immer mit Uhr...
Hatte aber solche Flecken nie...
Tjaaa wer muss sich da nun seine Gedanken machen?
ferryporsche356
07.01.2009, 18:29
So, ich bin jetzt der hundertste der Dir sagen muss dass das Dreck ist. :D
Sei froh über Dein Oysterband, bei Jubi wärs schlimmer.
Meine Frau hatte ihre DJ mal mit Jubi getragen, da kam auch immer schnell Dreck auf die Haut. Das wird natürlich auch noch verschlimmert dadurch dass die Mädels sich immer eincremen müssen.
Also: Keine Sorge - öfters mit Zahnbürste das Band putzen. :D
ich würde mir eher Gedanken ums Training machen-60 Min Ausdauertraining und danach Rücken/Trizeps-das wird kein mächtiger Rücken werden... :grb:
Ritzlfix
07.01.2009, 19:43
Original von Peter65
ich würde mir eher Gedanken ums Training machen-60 Min Ausdauertraining und danach Rücken/Trizeps-das wird kein mächtiger Rücken werden... :grb:
:D :D :D
Das stimmt natürlich ;)
Don Helmudo
07.01.2009, 20:07
Original von Peter65
ich würde mir eher Gedanken ums Training machen-60 Min Ausdauertraining und danach Rücken/Trizeps-das wird kein mächtiger Rücken werden... :grb:
Word :gut: Wenn du schon unbedingt Ausdauer machen musst, dann nur nach dem Krafttraining :op:
Ich ziehe meine Kronen (SubD/Milgauss) beim Pumpen auch nicht aus. Über den ersten Kratzer an der Sub konnte ich mich noch aufregen, aber das ist passé. Ein bisschen aufpassen kann natürlich nicht schaden ;)
Mit Macken in der Uhr kann ich leben, aber wenn sie im Spind liegen würde, könnte ich mich keine Sekunde auf´s Training konzentrieren. Hat ja vorher jeder gesehen, dass ich eine an hatte und nach einer Weile bekommen dann auch alle mit, dass sie während des Trainings nicht am Arm ist. Nennt mich paranoid, ich nenne es vorsichtig.
BTW: It´s only Dreck :D
Masta_Ace
07.01.2009, 20:16
Original von Feldmann
Original von Masta_Ace
Ich pump im Studio immer mit Uhr...
Hatte aber solche Flecken nie...
Tjaaa wer muss sich da nun seine Gedanken machen?
Laber net..
Ich lass meine Uhr immer beim Duschen an, da is garantiert net so viel Schmutz drin dass es schwarz abfärbt...
Hygiene sollte mal nicht unterschätzt werden... echt :grb:
preppyking
07.01.2009, 20:22
von mir Glückwunsch dass du sie hart ran nimmst, echt stark, das kann die ab und macht sie schön locker...:gut:
Ritzlfix
07.01.2009, 20:22
Vondem ganzen Gerede übers Pumpen hab ich jetzt voll Bock drauf! :motz: Geh ma morgen Eisenfressen?!?!?!? :jump: ;)
Masta_Ace
07.01.2009, 20:45
Ich komm grad davon, jetzt gehts erst mal fett Steak essen :D
Bin momentan net in Hof, kann musst also alleine gehen... wirst scho schaffen :D
Werd auch die nächsten paar Wochen in Rgbg bleiben, komm evtl. erst nach den Klausuren im Februar wieder nach Hof... =(
Wildstarfan
07.01.2009, 21:56
Original von weyli
Das ist kein Abrieb das ist eine Reaktion von Schweiß mit Hautabrieb !
Denk ich auch. Ist Hautabrieb, vermischt mit Schweiß und Dreck (Staub).
Im Fitneßstudio -> POLAR ;)
ich denke der Schweiß also Dein Schweiß hat den ganzen Dreck aus dem Armband gespült... denn Abrieb ist immer zwischen den Verbingungsgliedern und den hohlen Mittelgliedern eingelagert...und der ist dabei halt rausgeschwommen...
hast Dich recht angestrengt... :D
Le Rolexier
07.01.2009, 22:24
Original von weyli
Das ist kein Abrieb das ist eine Reaktion von Schweiß mit Hautabrieb !
Genau..!! :gut:
anyorder
07.01.2009, 23:35
Ich geb die Uhr beim Training immer einem meiner zwei Personaltrainer. :supercool:
Gruß Christian
Feldmann
08.01.2009, 00:42
Original von Don Helmudo
Word :gut: Wenn du schon unbedingt Ausdauer machen musst, dann nur nach dem Krafttraining :op:
Ist schon richtig, nur dann übernhem ich mich beim Krafttraining so sehr, dass mir die Puste für den Ergo nicht mehr reicht. momentan hab ich den Fettabbau sowieso nötiger als an der Breite meines Rückens zu arbeiten!
Masta_Ace
08.01.2009, 07:37
Original von Feldmann
Original von Don Helmudo
Word :gut: Wenn du schon unbedingt Ausdauer machen musst, dann nur nach dem Krafttraining :op:
Ist schon richtig, nur dann übernhem ich mich beim Krafttraining so sehr, dass mir die Puste für den Ergo nicht mehr reicht. momentan hab ich den Fettabbau sowieso nötiger als an der Breite meines Rückens zu arbeiten!
Wieder falsch ;)
Fettabbau erreichst du am allerschnellsten durch Krafttraining.
Einfach aus der Tatsache heraus, da die Muskeln dabei bis zur Erschöpfung beansrucht werden (vorausgesetzt richtiges Training, 100%). Denn dann erreichst du über den gesamten Tag und bis zu 48 Stunden sogar einen "Nachbrenneffekt", wenn sich die Muskeln wieder regenerieren müssen. Machst du nur Ausdauertraining dann hast du den Effekt nur in der Zeit, in der du wirklich aktiv am Band bist.
Schau dir z.B. mal Sprinter an. Die reizen auf kürzeste Zeit die Muskenl bis zum Maximum aus. Da brennts die Fettposter regelrecht weg dass zu zuschauen kannst :gut:
Probiers aus, is tatsächlich so :gut:
Es gilt stets der Grundsatz: Mehr Muskeln = Mehr Fettverbrennung
triamarc49
08.01.2009, 07:55
wenn der Muskel erschöpft ist,verbrennt er Fett???
klar Jörg,es gibt den berühmten Nachbrenneffekt, aber so stark macht der sich bei einem Übergewichtigen nicht bemerkbar
Mehr Muskeln höherer Grundumsatz :gut:stimmt
aber zu einer effektiven Gewichtsabnahme brauchst du schon ein spez. Fettverbrennungstraining in der richtigen Herzfrequenz
aber kommen wir mal wieder zum Schmutz... ;) ;) ;)
Manni
Original von triamarc49
...
aber zu einer effektiven Gewichtsabnahme brauchst du schon ein spez. Fettverbrennungstraining in der richtigen Herzfrequenz
...
LOL...diesen Schwachsinn erzählen sie in jedem Fitness-Studio...wird durch die vielen Wiederholungen auch nicht wahrer....
Masta_Ace
08.01.2009, 08:14
100 % ige Formel gibts nicht. Jeder reagiert individuell auf diverse Trainingsmethoden...
Aber dass mehr Muskeln mehr Fett verbrennen is doch nur logisch.
Und dass komplett ausgepowerte Muskeln länger in der Regenerationsphase als nur halb-beanspruchte sind, ist soweit auch klar. Und Muskeln regenerieren sich nicht durch schönes Wetter, sondern ziehen sich die Energie aus den Fettpostern ;)
triamarc49
08.01.2009, 08:27
Original von Masta_Ace
100 % ige Formel gibts nicht. Jeder reagiert individuell auf diverse Trainingsmethoden...
Aber dass mehr Muskeln mehr Fett verbrennen is doch nur logisch.
Und dass komplett ausgepowerte Muskeln länger in der Regenerationsphase als nur halb-beanspruchte sind, ist soweit auch klar. Und Muskeln regenerieren sich nicht durch schönes Wetter, sondern ziehen sich die Energie aus den Fettpostern ;)
ja durch Erhöhung des Grundumsatzes :gut:
aber glaube mir, ganz so einfach ist die Fettverbrennung dann auch wieder nicht, einfach nur ein gutes Krafttraining und ich nehme ab ;) ;)
Es gibt schon Formeln zur Fettverbrennung, aber Ernährung spielt ja auch ne dominate Rolle, und da reagiert halt jeder Stoffwechsel anders
Manni
triamarc49
08.01.2009, 08:33
Original von Mawal
Original von triamarc49
...
aber zu einer effektiven Gewichtsabnahme brauchst du schon ein spez. Fettverbrennungstraining in der richtigen Herzfrequenz
...
LOL...diesen Schwachsinn erzählen sie in jedem Fitness-Studio...wird durch die vielen Wiederholungen auch nicht wahrer....
Ulrich ich wollte es einfach machen ;)
du hast Recht, es ist ein ewiges Thema: oh ich habe HF 143 und bin dann außerhalb der Fettverbrennung, ne ne das erzähle ICH hier nicht
ich glaube wir sind da bestimmt einer Meinung, mann frau ist nur fast ganz aus der Fettverbrennung bei sehr hoher HF ab ca. 170.... wie gesagt ca.
einverstanden ;)
Manni
jagdriver
08.01.2009, 17:39
Muß jetzt hier auch schmunzeln!
Wieso sehe ich in meinem Fitnessstudio so viele
Kraftsportler, die nie im Cardiobereich zu finden sind,
mit heftigen Hüftspeck? :grb:
Und im Triaverein sind (fast) alle ziemlich schlanke
Burschen und Mädels!
@ Jörg
Ich nehm an du bist auch im Gelbblauen Verein? :D
Gruß
Robby
Ziemlich viele Kraftsportler unter uns....Frage an die 3- und 4Tausender:
Gab es schon einmal einen entsprechenden R-L-X-Mucki-Buden-Thread ? :D
Nein, aber egal, was Du für Bilder von Dir rausholst: Gegen Ralle siehst Du alt aus :D
Masta_Ace
08.01.2009, 20:54
Original von jagdriver
@ Jörg
Ich nehm an du bist auch im Gelbblauen Verein? :D
Gelb-Blauer Verein?
Meinst du mich damit?
erroramp
08.01.2009, 21:08
Ich denke, er mein McFit. ;)
Also ich finde den Laden ganz OK. Rein, trainieren, raus. Ohne Rolex.
Gruß
Chris
Masta_Ace
08.01.2009, 21:14
Jepp, McFit bin ich auch, unter anderem :D
Gym 80 Geräte, ideal fürs Training
Jungs, ich bin geschockt. 8o
Ihr tragt eine Stahl-Uhr beim Mucki-Training? Ihr Mädchen... oder solllte ich lieber ihr Poser sagen. :twisted: ;)
Noch einen drauf:
Aber nachdem ihr wahrscheinlich im Studio mehr quatscht als trainiert ist's eh wurscht. Von Wegen 100% geben. :D :D :D
Nee im Ernst, genau sowas bringt die "Rolex" in Verruf.... :op:
Jetzt haut auf mich ein, aber ich gehe Morgen wieder ohne Uhr ins Studio, die GMT bleibt im Auto, da ist sie wenigstens versichert.
:rofl: du bist ja ein gmt-lieber-im-handschuhfach-lasser....ist das jetzt eine steigerung zur poliertuchmuschi ??? :D ;)
a schmarrn, nur praktisch. ;)
Wennst z. B. Trizep machst, also Armstrecken vorgebeugt, dann steht die hintere Hantelscheibe gern mal am Arm an. Will ich vielleicht, dass Stahl auf Stahl kommt - nein. ;)
Sage ich doch: Poliertuchmuschi²²²²²²²² :D
Naja, so gesehen mag da schon ein Fünkchen Wahrheit dran sein.
ABER: Trainieren in einer Billigkette wie McFit und dann mit 'ner Rolex auf dicke Hose machen .... :twisted:
Schade Joo, schon wieder vorbei ! Deine nächtliche Trefferquote ist nicht wirklich gut... :ka:
Kannst ja einmal ein Bild von Deiner GMT machen...ich meine wenn sie kurzzeitig mal aus dem Handschuhfach darf... :D
Aber dabei bitte immer schön aufpassen, dass Du "Rolex nicht in Verruf bringst..." :op: :rofl:
Gute Nacht
Original von HoTTE3Thunder
Schade Joo, schon wieder vorbei ! Deine nächtliche Trefferquote ist nicht wirklich gut... :ka:
Kannst ja einmal ein Bild von Deiner GMT machen...ich meine wenn sie kurzzeitig mal aus dem Handschuhfach darf... :D
Aber dabei bitte immer schön aufpassen, dass Du "Rolex nicht in Verruf bringst..." :op: :rofl:
Gute Nacht
Nix vorbei, sondern Treffer. A bisserl sticheln geht scho. ;) :D :D :D
btw: Trage meine GMT immer, außer eben beim Training, okay beim Duschen auch nicht.
Und ich treib vorsichtshalber gar keinen Sport mehr...:rofl:
:D Damit hast Du dann glatt noch eine sichere Variante gefunden....
:rofl:
Feldmann
09.01.2009, 15:59
Original von Masta_Ace
Original von Feldmann
Original von Don Helmudo
Word :gut: Wenn du schon unbedingt Ausdauer machen musst, dann nur nach dem Krafttraining :op:
Ist schon richtig, nur dann übernhem ich mich beim Krafttraining so sehr, dass mir die Puste für den Ergo nicht mehr reicht. momentan hab ich den Fettabbau sowieso nötiger als an der Breite meines Rückens zu arbeiten!
Wieder falsch ;)
Fettabbau erreichst du am allerschnellsten durch Krafttraining.
Einfach aus der Tatsache heraus, da die Muskeln dabei bis zur Erschöpfung beansrucht werden (vorausgesetzt richtiges Training, 100%). Denn dann erreichst du über den gesamten Tag und bis zu 48 Stunden sogar einen "Nachbrenneffekt", wenn sich die Muskeln wieder regenerieren müssen. Machst du nur Ausdauertraining dann hast du den Effekt nur in der Zeit, in der du wirklich aktiv am Band bist.
Schau dir z.B. mal Sprinter an. Die reizen auf kürzeste Zeit die Muskenl bis zum Maximum aus. Da brennts die Fettposter regelrecht weg dass zu zuschauen kannst :gut:
Probiers aus, is tatsächlich so :gut:
Es gilt stets der Grundsatz: Mehr Muskeln = Mehr Fettverbrennung
Ja ne is klar Jörg!
cardealer
09.01.2009, 16:11
Original von Feldmann
Original von Masta_Ace
Original von Feldmann
Original von Don Helmudo
Word :gut: Wenn du schon unbedingt Ausdauer machen musst, dann nur nach dem Krafttraining :op:
Ist schon richtig, nur dann übernhem ich mich beim Krafttraining so sehr, dass mir die Puste für den Ergo nicht mehr reicht. momentan hab ich den Fettabbau sowieso nötiger als an der Breite meines Rückens zu arbeiten!
Wieder falsch ;)
Fettabbau erreichst du am allerschnellsten durch Krafttraining.
Einfach aus der Tatsache heraus, da die Muskeln dabei bis zur Erschöpfung beansrucht werden (vorausgesetzt richtiges Training, 100%). Denn dann erreichst du über den gesamten Tag und bis zu 48 Stunden sogar einen "Nachbrenneffekt", wenn sich die Muskeln wieder regenerieren müssen. Machst du nur Ausdauertraining dann hast du den Effekt nur in der Zeit, in der du wirklich aktiv am Band bist.
Schau dir z.B. mal Sprinter an. Die reizen auf kürzeste Zeit die Muskenl bis zum Maximum aus. Da brennts die Fettposter regelrecht weg dass zu zuschauen kannst :gut:
Probiers aus, is tatsächlich so :gut:
Es gilt stets der Grundsatz: Mehr Muskeln = Mehr Fettverbrennung
Ja ne is klar Jörg!
na hoffentlich ist es klar da Jörg nähmlich 100% Recht hat. Und das jemand beim Kraftraining auser Puste gerät das er danach nicht noch Ausdauer machen kann hab ich auch noch nie erlebt. Oder machst Du 1000nde Wiederholungen :grb:
jagdriver
09.01.2009, 16:16
@ Frank
Ehrlich, ich habe kein Wort verstanden!? :grb:
Die Sätze vom Jörg über Fettabau werden im
McFit Forum ständig wiederholt.
Gruß
Robby
triamarc49
09.01.2009, 16:23
na Frank, aber das man mit Krafttraining ne größere Fettverbrennung hat, als beim Ausdauertraining (Fettverbrennungs-Tr.)
könnte Jörg mal ne Größenordnung angeben, was den Nachbrenneffekt betrifft :grb:
1 Stunde intensives Cardiotraining ca. 800-100 Kalorien davon die Hälfte ca. Fett
Kraftraining?
Manni
cardealer
09.01.2009, 16:40
Jungs ganz einfach:
ich habe am eigenen Körper erfahren das es mir über die Jahre mit steigender Muskelmasse immer leichter gefallen ist mein Körpergewicht zu steuern. Inzwischen muß ich richtig essen sonst nehme ich durch normales Kraft Training ohne Ausdauer!!! sofort ab.
Muskeln verbrennen auch im Ruhezustand selbst im Schlaf und je mehr
Muskeln man hat um so mehr verbrennt man.
Das ist nicht aus irgendeinem Forum sondern eigene Erfahrung.
cardealer
09.01.2009, 16:44
Muskelkater :D
cardealer
09.01.2009, 16:45
Tom komm los in die Semmeln :D :D
triamarc49
09.01.2009, 16:48
Original von cardealer
Jungs ganz einfach:
ich habe am eigenen Körper erfahren das es mir über die Jahre mit steigender Muskelmasse immer leichter gefallen ist mein Körpergewicht zu steuern. Inzwischen muß ich richtig essen sonst nehme ich durch normales Kraft Training ohne Ausdauer!!! sofort ab.
Muskeln verbrennen auch im Ruhezustand selbst im Schlaf und je mehr Muskeln man hat um so mehr verbrennt man.
Das ist nicht aus irgendeinem Forum sondern eigene Erfahrung.
Frank unstrittig die Aussage :gut:, der tägliche Grundumsatz ist erhöht
aber das ein Übergewichtiger durch Kraftraining ausreichend Fett verliert ist nicht der Fall (leider für Ihn ;() da gehört dann schon ganz schön schwitzen auf einem Cardiogerät dazu, da geht kein Weg dran vorbei
Manni
jagdriver
09.01.2009, 16:51
Würde ich aber auch meinen!
Ein Sixpack bekommst du nicht durch Kraft- sondern
Cardiotraining!
Gruß
Robby
cardealer
09.01.2009, 16:52
Original von triamarc49
aber das ein Übergewichtiger durch Kraftraining ausreichend Fett verliert ist nicht der Fall (leider für Ihn ;() da gehört dann schon ganz schön schwitzen auf einem Cardiogerät dazu, da geht kein Weg dran vorbei
Manni
kurzfristig hast Du sicher recht aber langfristig bringt solider Muskelaufbau mehr denke ich. =)
was ist denn ein cardiogerät - Fahrrad???
Gruss
Wum
triamarc49
09.01.2009, 16:55
Rudergerät Laufband Crosstrainer egal hauptsache der Puls (HF) geht hoch ab ca.!! 120 aufwärts
klar auch Fahrrad :gut: ;)
Manni
cardealer
09.01.2009, 16:55
Original von jagdriver
Würde ich aber auch meinen!
Ein Sixpack bekommst du nicht durch Kraft- sondern
Cardiotraining!
Gruß
Robby
ein Sixpack hat jeder das muß man nichtmal trainieren nur dünn genug muß man sein das kein Fett drüber ist.
jagdriver
09.01.2009, 16:55
Original von WUM
was ist denn ein cardiogerät - Fahrrad???
Gruss
Wum
Ergometer; Crosstrainer, Laufband, Stepper, etc...
Gruß
Robby
Original von cardealer
Tom komm los in die Semmeln :D :D
Alternativ zum in die Semmeln gehen, könnt ihr euch ja mal zum Thema
Rolex am Arm oder im Handschuhfach äußern, liebe Sportfraktion... :dr:
triamarc49
09.01.2009, 16:57
Frank bekommt es durch Definitionstraining ( ;) ;) ;) ;) ;))
Manni
cardealer
09.01.2009, 16:58
Original von triamarc49
Frank bekommt es durch Definitionstraining ( ;) ;) ;) ;) ;))
Manni
welches mich jedes Jahr aufs neue anko** ;) :D
triamarc49
09.01.2009, 16:59
Original von jagdriver
Original von WUM
was ist denn ein cardiogerät - Fahrrad???
Gruss
Wum
Ergometer; Crosstrainer, Laufband, Stepper, etc...
Gruß
Robby
Robby, was ist ein Ergometer :grb:
;) ;)
Manni
Original von jagdriver
Original von WUM
was ist denn ein cardiogerät - Fahrrad???
Gruss
Wum
Ergometer; Crosstrainer, Laufband, Stepper, etc...
Gruß
Robby
Ok - Danke :dr:
Gruss
Wum
cardealer
09.01.2009, 17:01
Original von HoTTE3Thunder
Original von cardealer
Tom komm los in die Semmeln :D :D
Alternativ zum in die Semmeln gehen, könnt ihr euch ja mal zum Thema
Rolex am Arm oder im Handschuhfach äußern, liebe Sportfraktion... :dr:
wir haben keine Rolex und am Fahrrad auch kein Handschufach :ka:
jagdriver
09.01.2009, 17:02
Original von cardealer
Original von jagdriver
Würde ich aber auch meinen!
Ein Sixpack bekommst du nicht durch Kraft- sondern
Cardiotraining!
Gruß
Robby
ein Sixpack hat jeder das muß man nichtmal trainieren nur dünn genug muß man sein das kein Fett drüber ist.
Ja eben!
Meine Beobachtung:
In meinem Studio trainieren jede Menge Jungs zwischen 18 - 58
fast jeden Tag kraft.
Cardio so gut wie nie und wenn max. 20 Min.
Arme, Beine, Kreuz, etc.. volles Paket ....nur in der Umkleide springt
einen dann der Ranzen entgegen.
Cardio wird nicht gemacht .... weil sonst die wertvollen
Muskeln sich wieder verlieren!
Zum Thema: trainiere mit Pulsuhr, ab und zu mit der SD.
Gruß
Robby
cardealer
09.01.2009, 17:05
Original von jagdriver
Original von cardealer
Original von jagdriver
Würde ich aber auch meinen!
Ein Sixpack bekommst du nicht durch Kraft- sondern
Cardiotraining!
Gruß
Robby
ein Sixpack hat jeder das muß man nichtmal trainieren nur dünn genug muß man sein das kein Fett drüber ist.
Ja eben!
Meine Beobachtung:
In meinem Studio trainieren jede Menge Jungs zwischen 18 - 58
fast jeden Tag kraft.
Cardio so gut wie nie und wenn max. 20 Min.
Arme, Beine, Kreuz, etc.. volles Paket ....nur in der Umkleide springt
einen dann der Ranzen entgegen.
Cardio wird nicht gemacht .... weil sonst die wertvollen
Muskeln sich wieder verlieren!
Zum Thema: trainiere mit Pulsuhr, ab und zu mit der SD.
Gruß
Robby
:gut: :gut: keine weiteren Fragen euer Ehren :D
Original von cardealer
Original von HoTTE3Thunder
Original von cardealer
Tom komm los in die Semmeln :D :D
Alternativ zum in die Semmeln gehen, könnt ihr euch ja mal zum Thema
Rolex am Arm oder im Handschuhfach äußern, liebe Sportfraktion... :dr:
wir haben keine Rolex und am Fahrrad auch kein Handschufach :ka:
:rofl: AUFNAHMEREGEL NR.1 IM FOX CLUB : UHR MIT DER KRONE AM
HANDGELENK UND EIN HANDSCHUHFACH ZUR SICHERHEIT AM FAHRRAD
cardealer
09.01.2009, 17:09
so jetzt hab ich schonmal ein geliehenes Handschufach :jump: bald kann ich mitreden :grb:
Original von jagdriver
Original von cardealer
Original von jagdriver
Würde ich aber auch meinen!
Ein Sixpack bekommst du nicht durch Kraft- sondern
Cardiotraining!
Gruß
Robby
ein Sixpack hat jeder das muß man nichtmal trainieren nur dünn genug muß man sein das kein Fett drüber ist.
Ja eben!
Meine Beobachtung:
In meinem Studio trainieren jede Menge Jungs zwischen 18 - 58
fast jeden Tag kraft.
Cardio so gut wie nie und wenn max. 20 Min.
Arme, Beine, Kreuz, etc.. volles Paket ....nur in der Umkleide springt
einen dann der Ranzen entgegen.
Cardio wird nicht gemacht .... weil sonst die wertvollen
Muskeln sich wieder verlieren!
Zum Thema: trainiere mit Pulsuhr, ab und zu mit der SD.
Gruß
Robby
Robby...DU rettest gerade diesen Thread ! APPLAUSAPPLAUSAPPLAUS :D
:rofl:
vor allen Dingen ned vergessen....NAKKISCH muss man sein :op: :D
Gruss
Wum
cardealer
09.01.2009, 17:11
und Bademeister musste sein :rofl: :rofl: :rofl:
....und ihr beide versaut ihn wieder..... :rofl: :rofl:
Feldmann
09.01.2009, 17:20
Ich mach den Sport seit 12 Jahren, davon 4 Hardcore. Und nun will mir jemand erzählen das man beim Krafttraining mehr fett verbrennt als beim Cardio. Alles klar ihr Killer.
Je höher die Muskelmasse, desto höher die Fettverbrennung, das ist richtig, hat aber mit dem Fettverbrennen WÄHREND des Krafttrainings rein gar nichts zu tun. Nur mal so am Rande, der Körper benötigt zum Fettverbrennen enorm viel Sauerstoff, dieser kann der Köper aber während starker Muskelbeanspruchung, wie beispielsweiße bei Kniebeugen, nicht aufbringen da er damit den gesamten Körper versorgen muss. Achtet mal darauf wie ihr bei nem Cardiotraining mit 120er Puls atmet und wie beim Pumpen mit kurzen (6-12) Wiederholungen. Dann versteht ihr was ich meine. Aus dem Grund werden beim Muskeltraining überwiegend Kohlehydrate verbrannt, das ist schnelle Energie die sehr leicht verbrannt werden kann, im Gegensatz von Fett.
Der zweite Grund warum der Körper beim Krafttraining überwiegend Kohlehydrate verbrennt ist die schnelle Verfügbarkeit. Jeder Muskel besitzt eigene Kohlehydratspeicher auf die er sehr schnell zugreifen kann. Jeder der anständig hart trainiert, hält ein Training das länger als 60-90min nicht durch, wenn doch, trainiert er nicht hart genug. In meiner Top-Form war ich schon nach 30-45min total fertig, zum einen weil der Muskel einfach zu stark schmerzte oder einfach weil der Kreislauf nicht mehr mit machte.
Und wenn ich mir nun mal zu Gemüte führe wie viele Pausen ich in einer Stunde Krafttraining zwischen den Sätzen machen muss und jede Pause etwa 2-3 Minuten lange ist, dann liegt es glaube ich, unbeachtete davon das der Körper beim Krafttraining sowieso kein Fett verbrennt, auf der Hand mit welchen Training ich pro Stunde mehr Fett verbrenne!
triamarc49
09.01.2009, 17:24
der KH-Speicher ist nach 1,5 Std leer ;) ;) bei hoher Belastung
Fettspeicher hält fast ewig
Manni
cardealer
09.01.2009, 17:29
Original von Feldmann
Und nun will mir jemand erzählen das man beim Krafttraining mehr fett verbrennt als beim Cardio. Alles klar ihr Killer.
Je höher die Muskelmasse, desto höher die Fettverbrennung, das ist richtig, hat aber mit dem Fettverbrennen WÄHREND des Krafttrainings rein gar nichts zu tun.
das hat auch niemand gesagt :op: und damit bin ich hier raus *kopfschüttel*
Feldmann
09.01.2009, 17:33
Original von cardealer
Original von Feldmann
Und nun will mir jemand erzählen das man beim Krafttraining mehr fett verbrennt als beim Cardio. Alles klar ihr Killer.
Je höher die Muskelmasse, desto höher die Fettverbrennung, das ist richtig, hat aber mit dem Fettverbrennen WÄHREND des Krafttrainings rein gar nichts zu tun.
das hat auch niemand gesagt :op: und damit bin ich hier raus *kopfschüttel*
Doch!
Zitat Jörg
Fettabbau erreichst du am allerschnellsten durch Krafttraining.
man betone: am aller schnellsten! :op:
Masta_Ace
09.01.2009, 17:35
Original von Feldmann
Original von Masta_Ace
Original von Feldmann
Original von Don Helmudo
Word :gut: Wenn du schon unbedingt Ausdauer machen musst, dann nur nach dem Krafttraining :op:
Ist schon richtig, nur dann übernhem ich mich beim Krafttraining so sehr, dass mir die Puste für den Ergo nicht mehr reicht. momentan hab ich den Fettabbau sowieso nötiger als an der Breite meines Rückens zu arbeiten!
Wieder falsch ;)
Fettabbau erreichst du am allerschnellsten durch Krafttraining.
Einfach aus der Tatsache heraus, da die Muskeln dabei bis zur Erschöpfung beansrucht werden (vorausgesetzt richtiges Training, 100%). Denn dann erreichst du über den gesamten Tag und bis zu 48 Stunden sogar einen "Nachbrenneffekt", wenn sich die Muskeln wieder regenerieren müssen. Machst du nur Ausdauertraining dann hast du den Effekt nur in der Zeit, in der du wirklich aktiv am Band bist.
Schau dir z.B. mal Sprinter an. Die reizen auf kürzeste Zeit die Muskenl bis zum Maximum aus. Da brennts die Fettposter regelrecht weg dass zu zuschauen kannst :gut:
Probiers aus, is tatsächlich so :gut:
Es gilt stets der Grundsatz: Mehr Muskeln = Mehr Fettverbrennung
Ja ne is klar Jörg!
Sicherlich. Ich hab net geschrieben dass ich abnehmen muss... bei mir passt alles, wirklich alles :gut:
Nur hast du gemeint du müsstest eher Ausdauer machen wg. Fettreduzierung... ich mein... du widersprichst dich :ka:
Wäre Ausdauertraining dass bessere Fettverbrennungstraining müsstest du doch keine Fettreduktion betreiben... ach mei, was solls :D
Ich weiß nur dass ich übern Tag verteilt so unmenschlich viel esse, des is irre. Und zunehmen tu i kaum, dabei mach ich nur täglich Krafttrainig, null Ausdauer... au?er halt beim Vögeln :D
cardealer
09.01.2009, 17:37
Original von Feldmann
beim WÄHREND
das hat auch niemand gesagt :op: und damit bin ich hier raus *kopfschüttel*
Doch!
Zitat Jörg
Fettabbau erreichst du am allerschnellsten durch Krafttraining.
ok wer in Jörgs Satz ein beim oder während findet dem geb ich einen aus :ka: :ka:
Masta_Ace
09.01.2009, 17:37
Original von Feldmann
Doch!
Zitat Jörg
Fettabbau erreichst du am allerschnellsten durch Krafttraining.
man betone: am aller schnellsten! :op:
Is ja auch so. Ich wenn eine Woche lang sagen wir mal ab 18 Uhr nix mehr esse, verlier ich in der woche 3-4 Kilo...
Des geht ratz fatz, wers net glaubt, mei. Mir egal. Ich sehs halt nur und des bestätigt mich mit meiner Aussage
cardealer
09.01.2009, 17:39
Jörg vergiss es er liest unsere Posts nicht :ka:
Feldmann
09.01.2009, 17:44
Original von Masta_Ace
Nur hast du gemeint du müsstest eher Ausdauer machen wg. Fettreduzierung... ich mein... du widersprichst dich :ka:
Wäre Ausdauertraining dass bessere Fettverbrennungstraining müsstest du doch keine Fettreduktion betreiben... ach mei, was solls :D
Ich mach das Ausdauertraing ja auch erst seit 4 Wochen, um schnellstmöglich wieder in Form zu kommen da ich aufgrund einer Schulterverletzung mehrere Monate gar kein Sport machen konnte.
Masta_Ace
09.01.2009, 17:47
oh, na dann gute besserung :gut:
schulter is ganz fieß...
Feldmann
09.01.2009, 17:47
Original von Masta_Ace
Original von Feldmann
Doch!
Zitat Jörg
Fettabbau erreichst du am allerschnellsten durch Krafttraining.
man betone: am aller schnellsten! :op:
Is ja auch so. Ich wenn eine Woche lang sagen wir mal ab 18 Uhr nix mehr esse, verlier ich in der woche 3-4 Kilo...
Des geht ratz fatz, wers net glaubt, mei. Mir egal. Ich sehs halt nur und des bestätigt mich mit meiner Aussage
Kann ich bestätigen, das hat doch aber mit dem Training nichts zu tun.
Feldmann
09.01.2009, 17:48
Original von Masta_Ace
oh, na dann gute besserung :gut:
schulter is ganz fieß...
Danke!
cardealer
09.01.2009, 17:49
Gute Besserung :gut:
jagdriver
09.01.2009, 17:51
Oh jetzt gehts weiter mit den Urban Legends!
Jörg,
eine Tafel Schokolade hat um 18.00 Uhr, um Mitternacht und
um 12.00 Uhr Mittags immer genau die selben Kalorien!
Und der Magen arbeitet auch im Schlaf!
Du nimmst ab, weil du mehr Kal. verbrennst als du zu dir
nimmst.
Masta_Ace
09.01.2009, 17:57
Original von jagdriver
Oh jetzt gehts weiter mit den Urban Legends!
Jörg,
eine Tafel Schokolade hat um 18.00 Uhr, um Mitternacht und
um 12.00 Uhr Mittags immer genau die selben Kalorien!
Und der Magen arbeitet auch im Schlaf!
Du nimmst ab, weil du mehr Kal. verbrennst als du zu dir
nimmst.
Die Zeit is egal, da hast du recht. Damit zum Ausdruck bringen wollte ich eigentlich nur, dass, wenn ich weniger esse, sofort abnehme.
Die Uhrzeit, mei, streich mer die halt mal :dr:
triamarc49
09.01.2009, 17:57
hat der Magen keine Uhr :grb: :grb:
Manni
Masta_Ace
09.01.2009, 17:58
Original von triamarc49
hat der Magen keine Uhr :grb: :grb:
Manni
Marktlücke :D
triamarc49
09.01.2009, 18:00
sollte mal ne Info an Polar, die machen das so clever ;)
Manni
Masta_Ace
09.01.2009, 18:02
Gibts da nicht was von Rolex?
Feldmann
09.01.2009, 18:02
Ja und nein. Generell gilt: Man nimmt ab, wenn man weniger kcal zu sich nimmt als man verbraucht!
Tatsächlich hab auch ich die Erfahrung gemacht das ich abnehme wenn ich nach 18h keine Kohlehydrate und Fette zu mir nehme. Jetzt kann man darüber diskutieren woher das kommt.
ich habe zwei Theorien:
1,) man nimmt auf diese Art logischerweise weniger Kcal zu sich weil eben abends nur noch Eiweißhaltig gegessen wird, somit fällt also ein Teil der Kcal schon mal weg. Man nimmt also ab.
2,) Angenommen die kcal die man abends spart würde man morgens on top zu sich nehmen dann würde ich sagen, es wäre möglich das der Stoffwechsel Abends anders funktioniert als Morgens.
http://img132.imageshack.us/img132/5868/leistungskurvejm5.jpg
triamarc49
09.01.2009, 18:14
man solllte hier jetzt nicht den Fehler machen, von sich selber ausgehen, jeder Stoffwechsel reagiert anders, wissenschaftlich unstrittig, alles andere ist strittig
ich renne 3.5 Std. (Marathon) und wiege danch 500 Gramm weniger 8o und habe eher 5kg Übergewicht
Manni
Feldmann
09.01.2009, 18:17
Ja da hast du recht, man kann einfach nichts verallgemeinern.
Aber 500gr weniger nach nem Marathon ist sau wenig :grb: :grb: :grb:
ich kenn leute die verlieren das 4-5 Fache
jagdriver
09.01.2009, 18:19
@Feldmann - du gehst ja richtig wissenschaftlich an die Sache ran!
@Manni - ich bin entäuscht! 8o
Du und 5 kg Übergewicht!
(ich leider auch oder habe ich Muskelmasse aufgebaut!?)
Gruß
Robby
triamarc49
09.01.2009, 18:49
hallo Robby es ist Winter, und Muskeln habe ich auch keine ;( ;( ;( ;(
Manni
ehemaliges mitglied
09.01.2009, 22:11
Hab mal "Maßkrug-Stemmen" reaktiviert. Die Daytona ist dafür tauglich.
Färbt nicht.
Jörg, das liegt daran, dass du ohne dein(e) Abendessen am Tag (24 h) eben weniger Energie zu dir nimmst, als du benötigen würdest -> Unterkalorien-Phase. :D
Masta_Ace
09.01.2009, 22:30
aber ich wette alleine durch ausdauertraining würde es nie scho schnell gehen.
Lass dir Uhr mal auf ein Fake hin überprüfen ;)
triamarc49
10.01.2009, 00:40
Original von Masta_Ace
aber ich wette alleine durch ausdauertraining würde es nie scho schnell gehen.
und ich wette, alleine durch Krafttraining würde es deutlich langsamer gehen ;)
unstrittig :gut:
ich warte immer noch auf eine Ca.-Kalorienzahl durch den berühmten Nachbrenneffekt :grb: nach einem harten Krafttraining, nur dann kann man vergleichen :gut:
Manni
Hypophyse
10.01.2009, 01:08
Also Burschen, ich habe mich von 120 auf 75 kg runtergehungert und dann auf 83
hochtrainiert. Es ist pfeifegal, welches Training ihr macht, am Ende des Tages
zählt nur das Kaloriendefizit.
2500 kcal verbrauchen und 1500 futtern ist wie
3000 kcal verbrauchen und 2000 futtern.
Die Tageszeit ist egal, die Wampe kennt keinen Jetlag. =) Am Abend nichts zu
futtern ist psychologisch betrachtet leichter, weil man weniger Stunden mit Hunger
bewusst erlebt.
Wichtig ist, ein bis zwei Mal pro Woche gut zu essen, damit sich der Körper nicht
auf eine Hungersnot einrichtet. Dann tut sich nix und man verliert nur die Nerven.
Ja, Muskeln sind relativ große Energieverbraucher und je mehr davon man hat,
desto höher ist der Grundumsatz. Nein, beim Pumpen verbraucht man nicht
unbedingt mehr Energie als bei 35 km auf dem Fahrrad, aber letzteres lässt sich
in einer Stunde auf dem Hometrainer bewerkstelligen.
Es gibt keinen "Fettverbrennungsbereich", wie ihn Friseurzeitschriften suggerieren.
Korrekt ist, dass bei gemäßigtem Training relativ zum Gesamtergebnis eher
die Fettdepots angegriffen werden. Ist aber egal, da beim Abnehmen das
absolute Kaloriendefizit relevant ist. Also besser richtig anstrengen und
gesamt betrachtet mehr verbrauchen.
market-research
10.01.2009, 09:47
Wie akademisch seid ihr denn drauf? :D
Insgesamt weniger fressen, weniger fettig, mehr Sport, und zwar Kraft und Ausdauer, ob bei 140 oder 160 Puls ist schnulle. Und das ganze mit Rolex am Gelenk, alleine der Freude wegen und im Spint wird sie eher gestohlen. Auf geht's!
jagdriver
10.01.2009, 11:59
Sport ist eine todernste Sache, speziell bei
Amateuren! :D
Gruß
Robby
triamarc49
10.01.2009, 12:05
Original von market-research
Wie akademisch seid ihr denn drauf? :D
Insgesamt weniger fressen, weniger fettig, mehr Sport, und zwar Kraft und Ausdauer, ob bei 140 oder 160 Puls ist schnulle. Und das ganze mit Rolex am Gelenk, alleine der Freude wegen und im Spint wird sie eher gestohlen. Auf geht's!
so einfach kann das Leben sein :gut: recht hast Diego
aber eins noch, von einem Amateur-Sportler: trägst du beim Ausdauertraining die Rolex am Arm, trägst du mehr Gewicht von A nach B, also verbrennst du auch mehr Kalorien, und damit auch mehr Fett, ist das nicht wunderschön ;) :gut: (bei GG natürlich mehr)
Manni
ehemaliges mitglied
10.01.2009, 12:17
Ich geh in's Dampfbad und lasse schwitzen.
Die Daytona färbt nicht ab.
Mach ich was falsch?
http://www.dr-gumpert.de/html/ausdauersport_fettverbrennung.html
Das liest sich ganz gut.
market-research
10.01.2009, 13:50
Original von Sky
Mach ich was falsch?
Wie's scheint alles, komplett!
Original von market-research
Wie akademisch seid ihr denn drauf? :D
Insgesamt weniger fressen, weniger fettig, mehr Sport, und zwar Kraft und Ausdauer, ob bei 140 oder 160 Puls ist schnulle. Und das ganze mit Rolex am Gelenk, alleine der Freude wegen und im Spint wird sie eher gestohlen. Auf geht's!
Kurz, knackig und auf den Punkt gebracht ! :gut:
Original von market-research
Wie akademisch seid ihr denn drauf? :D
Insgesamt weniger fressen, weniger fettig, mehr Sport, und zwar Kraft und Ausdauer, ob bei 140 oder 160 Puls ist schnulle. Und das ganze mit Rolex am Gelenk, alleine der Freude wegen und im Spint wird sie eher gestohlen. Auf geht's!
:rofl: :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.