Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trauringe aus Edelstahl?
AcidUser
05.01.2009, 19:20
Hi Leute,
mein Neffe wird im Früjahr heiraten!
Heute zeigte er mir die Ringe die er besorgt hat bzw. anfertigen ließ!
Die Teile sind aus Edelstahl! :rolleyes:
Bin ich mit meinen knapp 38 Jahren schon so ein konsevertiver alter Sack geworden, oder findet Ihr Trauringe aus Edelstahl auch, sagen wir mal, irgendwie komisch?
Ich weiss nicht, sie sehen ja echt nicht schlecht aus, aber ich denke, die gehören aus Gold oder Platin! :op:
Was meint Ihr?
finde ich nicht. gut ist, was gefällt. scheiss aufs material. wenn stahl gefällt und der geldbeutel schmal ist, warum nicht. gold ist zur zeit teuer :op:
Muigaulwurf
05.01.2009, 19:25
Aus was ist denn deine Uhr? ;)
AcidUser
05.01.2009, 19:26
Original von orange
finde ich nicht. gut ist, was gefällt. scheiss aufs material. wenn stahl gefällt und der geldbeutel schmal ist, warum nicht. gold ist zur zeit teuer :op:
Naja, gerade ein Schnäppchen waren die Teile auch nicht, goldene wären sicher nicht viel teurer gewesen!
Original von AcidUser
Original von orange
finde ich nicht. gut ist, was gefällt. scheiss aufs material. wenn stahl gefällt und der geldbeutel schmal ist, warum nicht. gold ist zur zeit teuer :op:
Naja, gerade ein Schnäppchen waren die Teile auch nicht, goldene wären sicher nicht viel teurer gewesen!
hast du die preise, die zur zeit für goldene trauringe aufgerufen werden auf dem schirm ??
gold ca. 600-1000€
stahl ca. 100-200€
ist schon ein deutlicher unterschied..... habe aus gegebenem anlass die letzten wochen intensiv den markt beobachtet....;)
Erlaubt ist, was gefällt - finde ich auch. Mein Trauring ist aus Palladium.
Könnte allerdings passieren, dass die Zukünftige einen Stahlring als mangelnde Wertschätzung empfindet.
Original von Coney
Erlaubt ist, was gefällt - finde ich auch. Mein Trauring ist aus Palladium.
Könnte allerdings passieren, dass die Zukünftige einen Stahlring als mangelnde Wertschätzung empfindet.
naja, in einer emanzipierten welt und einer offenen beziehung dürfte das alles kein problem sein.
man bespricht die art der ringe doch eh vorher, oder ? meist lebt man doch eh bereits zusammen und wenn man sich für stahl aus finanziellen dingen entscheidet, dann sollten das beide verstehen...=)
Muigaulwurf
05.01.2009, 19:40
Vielleicht trägt man die Ringe hinterher eh kaum, weil man sie zur Arbeit immer abnehmen muss o.ä. - wozu dann teure Goldringe.
rororollthex
05.01.2009, 19:42
Eben, denke auch das Eheringe vorher besprochen werden in heutiger Zeit - und dann ist ja keiner Überrascht..., bei dem Verlobungsring mag das anders sein, aber da bestimmt ja eh nicht die Fassung den Preis ;)
Original von Muigaulwurf
Vielleicht trägt man die Ringe hinterher eh kaum, weil man sie zur Arbeit immer abnehmen muss o.ä. - wozu dann teure Goldringe.
das allerdings wäre für mich kein argument. ich finde es zählt nur die "gefallen" und der finanzielle rahmen.
AcidUser
05.01.2009, 19:59
Original von orange
Original von AcidUser
Original von orange
finde ich nicht. gut ist, was gefällt. scheiss aufs material. wenn stahl gefällt und der geldbeutel schmal ist, warum nicht. gold ist zur zeit teuer :op:
Naja, gerade ein Schnäppchen waren die Teile auch nicht, goldene wären sicher nicht viel teurer gewesen!
hast du die preise, die zur zeit für goldene trauringe aufgerufen werden auf dem schirm ??
gold ca. 600-1000€
stahl ca. 100-200€
ist schon ein deutlicher unterschied..... habe aus gegebenem anlass die letzten wochen intensiv den markt beobachtet....;)
Das Teil für seine Zukünftige ziert aber ein Stein, dessen halber Preis für einfache GG/WG gereicht hätte!
Obwohl die Kombi Edelstahl/wertvoller Stein schon was hat, glaub ich ich wäre in dieser Hinsicht nicht progressiv genug!
Donluigi
05.01.2009, 20:02
Stahl geht garnicht.
hoppenstedt
05.01.2009, 20:12
Stahl für Trauringe 8o ?
Nie im Leben! Nie. NIE!!
Feldmann
05.01.2009, 20:25
Das man Gold nimmt hatte eigentlich immer den Grund da es eine gewisse Symbolik besitzt:
- Gold Steht für Reinheit (bei Trauringen nimmt man meist eine Legierung aus 99% Gold und 1 Prozent Titan)
- Gold steht für Unvergänglichkeit da keine Korrosion
Wie man darauf kommt Stahl zu nehmen, ist mir ein Rätsel. Wenn man was gegen die farbe hat, wäre auch Weißgold eine Option gewesen.
Edit: Titan nicht Platin
siebensieben
05.01.2009, 20:25
Ich denke, ein Ehering ist nicht mit dem Gehäuse einer Toolwatch zu vergleichen.
1) Grundsätzlich gilt natürlich, jeder wie er mag. Jeder hat für Schönes, Edles, Besonderes andere Definitionen. Insofern ist's ok.
2) ICH finde, solche Dinge gehören aus Materialien, die man sonst eben gerade nicht an jeder Ecke im Haushalt, an der Uhr, am Auto oder sonstwo hat - um sich allein vom Material her ein wenig abzuheben, nicht von anderen, aber vom Alltäglichen.
3) Es gbit Ringe (oder anderen Schmuck) aus Stahl, der tausend Mal schöner ist als mancher aus Platin, Gold, Palladium oder sonstwas.
4) Es kann mir keiner erzählen, dass er finanziell so klamm ist, nicht etwas Edleres als Edelstahl als Ring finanzieren zu können. Für zwei bis vier Tankfüllungen gibt's Ringe in Gold, oder für zweimal Essengehen usw. (600 bis 1000 Euro für "normale" goldene Ringe sind möglich, aber nicht die Regel.)
5) Edelstahl-Trauringträger gehen auch in Jeans an den Altar und trinken auf dem Festbankett Modebier aus der Flasche.
Nur ein paar persönliche Gedanken.
Original von Feldmann
- Gold Steht für Reinheit (bei Trauringen nimmt man meist eine Legierung aus 99% Gold und 1 Prozent Platin)
Ja, nee - is klar.
Donluigi
05.01.2009, 20:29
99% Gold, 1 % Platin? Das ist aber alles andere als gebräuchlich. Wie auch: Goldschmiede können sowas nur schwer selbst legieren, Scheideanstalten haben diese Rezeptur nicht im Programm und ich kenne keinen Großhersteller, der Ringe aus so einer Legierung im Programm hat. Üblich ist 750, das ist der beste Kompromiß aus Schönheit und Robustheit. 900 Gold gewinnt immer mehr an Boden, weil es so eine satte Farbe hat, ist aber nachwievor selten.
ehemaliges mitglied
05.01.2009, 20:35
Laubine und meine Wenigkeit haben anno 2003 ebenfalls Platin gewählt. WG wäre ebenfalls noch okay und eine gute Alternative gewesen; Stahl ist für mich nicht der Klassiker; wäre mir persönlich jedoch lieber als GG. Geschmackssache.
Feldmann
05.01.2009, 20:46
Original von Donluigi
99% Gold, 1 % Platin? Das ist aber alles andere als gebräuchlich. Wie auch: Goldschmiede können sowas nur schwer selbst legieren, Scheideanstalten haben diese Rezeptur nicht im Programm und ich kenne keinen Großhersteller, der Ringe aus so einer Legierung im Programm hat. Üblich ist 750, das ist der beste Kompromiß aus Schönheit und Robustheit. 900 Gold gewinnt immer mehr an Boden, weil es so eine satte Farbe hat, ist aber nachwievor selten.
Gut möglich, ist mir jedoch nicht so bekannt. Auch bei Wiki hatte ich folgendes gefunden:
Titan-Gold-Legierung
Eine aushärtbare Titan-Gold-Legierung mit 99 % Gold und 1 % Titan wird in der Trauringherstellung und Medizintechnik eingesetzt. Der hohe Edelmetallanteil in Verbindung mit hoher Festigkeit machen den Werkstoff interessant. Die gelbe Farbe ist vergleichbar mit der von 750 Gelbgold, jedoch „grauer“. Durch den Titanzusatz ist die Legierung beim Schmelzen sehr empfindlich und reagiert mit Sauerstoff und Stickstoff.
Ich finde Ringe in Stahl geil, wenngleich ich Weißgold oder Platin bevorzugen würde.
AcidUser
05.01.2009, 21:40
Original von siebensieben
Ich denke, ein Ehering ist nicht mit dem Gehäuse einer Toolwatch zu vergleichen.
1) Grundsätzlich gilt natürlich, jeder wie er mag. Jeder hat für Schönes, Edles, Besonderes andere Definitionen. Insofern ist's ok.
2) ICH finde, solche Dinge gehören aus Materialien, die man sonst eben gerade nicht an jeder Ecke im Haushalt, an der Uhr, am Auto oder sonstwo hat - um sich allein vom Material her ein wenig abzuheben, nicht von anderen, aber vom Alltäglichen.
3) Es gbit Ringe (oder anderen Schmuck) aus Stahl, der tausend Mal schöner ist als mancher aus Platin, Gold, Palladium oder sonstwas.
4) Es kann mir keiner erzählen, dass er finanziell so klamm ist, nicht etwas Edleres als Edelstahl als Ring finanzieren zu können. Für zwei bis vier Tankfüllungen gibt's Ringe in Gold, oder für zweimal Essengehen usw. (600 bis 1000 Euro für "normale" goldene Ringe sind möglich, aber nicht die Regel.)
5) Edelstahl-Trauringträger gehen auch in Jeans an den Altar und trinken auf dem Festbankett Modebier aus der Flasche.
Nur ein paar persönliche Gedanken.
Genauso sehe ich das auch!
Wie gesagt, ich hätt´s noch verstanden, wenn die Kohle knapp gewesen wäre!
Aber die Teile waren, durch den Stein im Damenring, auch noch schweineteuer! :rolleyes:
ehemaliges mitglied
05.01.2009, 21:42
"Understatement ist die edelste Form von Luxus!"
;)
der jugend gehört die zukunft.........stahl rockt!!!!!!!!!............ :dr: :supercool:
Muigaulwurf
05.01.2009, 21:50
Vielleicht verfolgt man ja eine bestimmte Linie - zur Hochzeit Stahl, aber mit Stein - zur Silberhochzeit dann Silber, Goldhochzeit ..... :D
Der Ring wird quasi immer upgegradet, der Stein bleibt.
Dann sind aber noch ein paar "Upgrades" fällig:
Ehedauer - Name
0 Trauung, grüne oder weiße Hochzeit
½ Traumhochzeit
¾ Bierhochzeit
1 papierne Hochzeit, Papierhochzeit
2 baumwollene Hochzeit, Baumwollhochzeit
3 lederne Hochzeit, Lederhochzeit
4 seidene Hochzeit, Seidenhochzeit, Bernsteinhochzeit~
5 hölzerne Hochzeit, Holzhochzeit
6 zinnerne Hochzeit, Zinnhochzeit
6¼ Hammelhochzeit
7 kupferne Hochzeit, Kupferhochzeit, Messinghochzeit
8 blecherne Hochzeit, Blechhochzeit
9 Keramikhochzeit, Porzellanhochzeit
10 Rosenhochzeit
11 stählerne Hochzeit, Stahlhochzeit
12 Nickelhochzeit
12½ Petersilienhochzeit
13 Veilchenhochzeit
14 Elfenbeinhochzeit, Achathochzeit
15 Kristallhochzeit, Lumpenhochzeit, Flaschenhochzeit
16 Saphirhochzeit
17 Orchideenhochzeit
18 Türkishochzeit
19 Perlmutthochzeit
20 Chrysanthemenhochzeit
21 Buchenhochzeit, Opalhochzeit~
22 bronzene Hochzeit, Bronzehochzeit
23 Beryllhochzeit
24 Satinhochzeit
25 Silberne Hochzeit, Silberhochzeit
26 Jadehochzeit, Eichenhochzeit
27 Mahagonihochzeit
28 Nelkenhochzeit, Nickelhochzeit
29 Ebenholzhochzeit
30 perlene Hochzeit, Perlenhochzeit
31 Lindenhochzeit
32 Seifenhochzeit, Lapislazulihochzeit
33 Porphyrhochzeit, Zinnhochzeit, zinnerne Hochzeit
34 Amberhochzeit, Smaragdhochzeit
35 Rubinhochzeit, Leinwandhochzeit
36 Smaragdhochzeit
37 Machalithochzeit
38 Feuerhochzeit, Quecksilberhochzeit
39 Sonnenhochzeit
40 rubinene Hochzeit, Rubinhochzeit, granatene Hochzeit
41 Birkenhochzeit
42 Perlmuthochzeit
43 bleierne Hochzeit, Bleihochzeit
44 Sternenhochzeit
45 Edelweißhochzeit
46 Lavendelhochzeit, Marmorhochzeit
47 Saphirhochzeit
48 Amethysthochzeit, Diademhochzeit
49 Uranushochzeit
50 Goldene Hochzeit
51 Weidenhochzeit
52 Topashochzeit
53 Uranhochzeit
54 Zeushochzeit
55 Saphirhochzeit, Platinhochzeit
60 Diamantene Hochzeit, Diamantenhochzeit
61 Ulmenhochzeit
62 Aquamarinhochzeit
63 Quecksilberhochzeit
64 Himmelhochzeit, Himmelshochzeit
65 eiserne Hochzeit, Eisenhochzeit
67½ Steinerne Hochzeit
70 Gnadenhochzeit, Kupferhochzeit
72½ Juwelenhochzeit
75 Kronjuwelenhochzeit, Steinhochzeit
80 Eichenhochzeit
100 Himmelshochzeit
Genau, nach drei Jahren Leder, nach fünf Jahren Holz und nach 10 Jahren Rosen :D
Ich würde keine Trauringe aus Stahl nehmen. Ich würde mich aber auch nicht tätowieren lassen.
AcidUser
05.01.2009, 22:10
Original von Laubi
"Understatement ist die edelste Form von Luxus!"
;)
Voll erwischt!!! :D
M.E. passte 18 kt. Roségold gut für Trauringe, aber ich bin da wohl auch eher von der konservativen Fraktion.
Habe auch schon mal einen Ehering aus ganz reinem Gold (weiß jetzt aber nicht mehr den genauen Anteil) in Händen gehabt. Farblich sehr schön, er war matt gehalten, aber die matte Oberfläche hätte man wohl sehr schnell glänzend poliert, schätzungsweise spätestens zur Hammelhochzeit wäre von der Mattierung nichts mehr übrigen geblieben.
kurvenfeger
05.01.2009, 22:27
Ich bin absolut kein Edelmetallfan - beim Ehering ist das aber für mich Pflicht. In meinem Fall sogar klassisch Gelbgold, da alles weiße an meinen Fingern wie Modeschmuck aussah.
Bekannte von mir haben Eheringe aus Titan - da kommt keiner drauf, dass die verheiratet sind...
Naja, wers mag :rolleyes:
Ich dachte fürs verheiratet sein steht einer der beiden Ringfinger, nicht das Material.
hoppenstedt
05.01.2009, 22:40
Ein Trauringmuss meiner Meinung nach aus farbigem Gold sein!
Wer es denn silbrig mag, nehme dann doch lieber Platin.
Das sieht aber für meinen Geschmack sehr nach Vogelring aus und hat auch nicht die schöne leuchtende , auch farbliche Symbolik von Gold.
Gold, das einzige farbige Edelmetall... Warum man das im Namen des Understatement immer auf weiß umquälen muss, hat sich mir noch nie so recht erschlossen.
Es gibt auch schöne Verlaufsringe, z.B. von Niessing. Da hat man einen stufenlosen Farbverlauf des Goldes von dunkelgelb nach weiß. Und kann dann doch mal auf Understatement machen...
unsere sind auch aus edelstahl.
für uns beide hat das material zudem eine "aussage".
die stücke wurden von einer uns bekannten schmuckdesignerin gemacht.
madam hat zudem nen stein drin.
gold, bzw. goldenes kam für uns halt null in frage.
ehemaliges mitglied
05.01.2009, 23:08
für mich würde nur gg gehn, soweit sind wir aber noch nicht :D
der_neuling
05.01.2009, 23:49
Also ich hab dieses Jahr (EDIT: letztes Jahr) auch geheiratet und habe mich deshalb mit
der Materie auseinander gesetzt. Trendig ist Gold, Weißgold und Platin.
Man muss aber nicht jedem Trend immer gleich nachlaufen. :grb:
(auch wenn der Trend schon etwas länger dauert...)
Ein Fehler den man oft begeht bei Eheringen ist der dass sie nicht
alltagstauglich sind. Man sollte bedenken dass man diese Ringe (so
Gott will) ein Leben lang tragen wird und sollte deshalb auch an
später denken... (kann ja sein dass ein 2 Karäter am Daumen nicht
immer cool sein könnte ;) ...)
Welches Material man wählt, liegt aber bei jedem selber. Meine Frau
hat den Wunsch geäußert, in einem Jahr, am selben Tag noch einmal
zu heiraten - allerdings alleine auf einer einsamen Insel. Die Ringe werden
dann aus Holz sein (das wäre dann zum Beispiel nicht alltagstauglich und
vermutlich nicht ein Leben lang haltbar, wenn man sie immer trägt ;) )
Stahl finde ich weder billig noch unpassend - die Frage ist nur, ob es der
Frau gefallen wird! Wenn dem so ist, bleibt mir nur noch, den beiden
alles Gute für die Zukunft zu wünschen!
Schöne Grüße
Martin
Jetzt mal Butter bei die Fische.
Die Meisten können doch Edelstahl, Weißgold oder Platin optisch ohnehin nicht unterscheiden. ;)
Donluigi
05.01.2009, 23:54
Als obs darum ginge :grb:
Original von paddy
Ich dachte fürs verheiratet sein steht einer der beiden Ringfinger, nicht das Material.
Original von Feldmann
- Gold steht für Unvergänglichkeit...
Gilt vielleicht für den Ring, nicht zwangsläufig für die Ehe. Kann da ein Lied von singen! :D
Ich persönlich finde Gelbgold zu spiessig. Edelstahl? Warum nicht? Weißgold oder Platin finde ich auch okay. Aber... ich heirate eh kein zweites Mal. :D
Rolex1970
06.01.2009, 00:33
Ich habe vor kurzem meine Ringe fürs 09 geordert, und bekommen.
Definitiv Weissgold. Glanz für ewig.
Michel h. (http://fmp.michelh.ch/FMPro?-db=mh_bijoux&-lay=www&-format=mh/d_alliances_3.html&-op=eq&position=23&-find)
Typ Ayers Rock, WG. Mit Steinchen für die Holde.
Bert_Simpson
06.01.2009, 00:45
Original von MacLeon
Ich würde keine Trauringe aus Stahl nehmen. Ich würde mich aber auch nicht tätowieren lassen.
ich übersetz das mal:
Du hast Stil und würdest nicht jeden trendigen Scheiß mitmachen;
@ siebensieben: :gut: :gut: :gut:
-------------- Bert ;)
hey tobias. willst du für uns nicht ein paar trauringe in edelstahl herstellen..?..:D:D
Ihr wollt heiraten? Wie schön. :D
Ich würde Stahl geil finden. Ich habe bis zwei (!) Tage vor meiner Hochzeit gesagt, daß ICH mir nen Ring aus dem Kaugummiautomaten ziehe- da ich nie Ringe trage. Die Kohle wollte ich anderweitig verbrennen- für uns beide....
Meine Frau fand das ziemlich witzig, zumal wir einen wunderschönen Ehering für sie von Piaget gekauft haben. Als sie dann gemerkt hat, daß es mir ernst war, war sie etwas angefressen- allerdings nur weil eine Bekannte von ihr uns trauen sollte :D :rofl: - sie wußte, daß ich keinen Ehering tragen werde. Allerdings war auch mein Heiratsantrag mit Edding auf dem Badezimmerspiegel geschrieben.... :rofl:
Ergebnis: Meine Mutter hat den Ehering meines Urgroßvaters rausgerückt und mit dem habe ich geheiratet- ich habe den Ring nie wieder getragen und werde ihn nie wieder tragen, aber er liegt im Safe und bedeutet mir mehr als meine Uhren.
Wichtig ist, was dahintersteht, nicht, aus was es besteht.
P.S.: Die Kohle haben wir trotzdem (zusätzlich) auf der Hochzeitsreise verbraten... :D - und ich bereue keinen Euro....(Mark)
time4web
06.01.2009, 06:28
Original von Bert_Simpson
Original von MacLeon
Ich würde keine Trauringe aus Stahl nehmen. Ich würde mich aber auch nicht tätowieren lassen.
ich übersetz das mal:
Du hast Stil und würdest nicht jeden trendigen Scheiß mitmachen;
stimmt, tattoos gibt es erst seit den frühen 90ern :rolleyes:
zum thema
erlaubt ist, was einem selbst gefällt :gut: (selbst, wenn sie geinkt wären ;) ) - ist mir doch schnurz egal, was andere von meinem ehering halten :ka:
Original von der_neuling
Also ich hab dieses Jahr (EDIT: letztes Jahr) auch geheiratet und habe mich deshalb mit der Materie auseinander gesetzt.
Und, Martin, welches Material ist es letztendlich bei Dir und Deiner Gattin geworden?
AcidUser
06.01.2009, 09:43
Original von paddy
Jetzt mal Butter bei die Fische.
Die Meisten können doch Edelstahl, Weißgold oder Platin optisch ohnehin nicht unterscheiden. ;)
Ich zumindest nicht! Er hätte mir die Teile auch als Platin-Ringe "verkaufen" können!
Philosophenmodus an:
Was mich allerdings nachdenklich macht: Dieses Erlebnis mit meinem Neffen hat mir vor Augen geführt, wie sehr man sich selbst im laufe der Jahre verändert!
Er war sichtlich schockiert als er merkte, dass ich mit den Edelstahlringen so meine Probleme habe! Er war fest davon überzeugt in mir defenitiv einen Sympathiesanten für seine "Edelstahlaktion" innerhalb der Familie zu haben.
Er meinte, für ihn wäre ich immer der "coolste" seiner Onkel gewesen, den er als 10-11Jähriger immer für seinen Lebensstil (nächtelanges durchgängiges Abhängen in irgendwelchen "Tecknohöhlen" , schräges Outfit incl. unmöglicher Frisuren) bewundert hat.
Schlimm ist: Damals wäre ich sicher 110% bei ihm gewesen!
Das war Ende der 80er/Anfang der 90er!
Knappe 20 Jahre später, scheint man sich weitesgehend doch, unmerklich, zu so einem Typen entwickelt zu haben, für die man seinerzeit nur ein Lächeln der Verachtung übrig hatte! :rolleyes:
Und das schlimmste daran: Ich fühl´ mich sogar wohl! ;) ;) ;)
Is wohl der Lauf der Dinge!
Also Ihr "Jungfüchse" da draussen: Macht Euch nichts vor, in 20 Jahren seid Ihr doch wie Eure Eltern! :D :D :D
Philosophenmodus aus!
Signore Rossi
06.01.2009, 10:17
Es geht doch nur darum zu wissen, dass es Platin ist... ;)
erroramp
06.01.2009, 12:03
Original von Signore Rossi
Es geht doch nur darum zu wissen, dass es Platin ist... ;)
So isses! Und: Es fühlt sich phantastisch an. ;)
Um nochmal auf das Thema Understatement zu kommen: Platin oder WG wären Understatement. Edelstahl nicht, da es eben das ist wonach es aussieht.
Aber letztendlich zählt nicht das Material, sondern die Symbolik. Wer's also mag, bitte. =)
Gruß
Chris
Donluigi
06.01.2009, 12:05
Um nochmal auf das Thema Understatement zu kommen: Platin oder WG wären Understatement. Edelstahl nicht, da es eben das ist wonach es aussieht.
Guter Punkt :gut:
Original von erroramp
...Edelstahl nicht, da es eben das ist wonach es aussieht.
Aber letztendlich zählt nicht das Material, sondern die Symbolik. Wer's also mag, bitte. =)
Gruß
Chris
genau, damit ende (oder?)
spacedweller
06.01.2009, 12:28
ach Gottchen ..
Waschi.1
06.01.2009, 12:29
Wenn der eingefasste Brilli,Diamant genug Karat hat geht auch Stahl :rofl:
Also bei uns wird es Rotgold oder Weißgold/Platin :gut:
Wenn es im Juli/August soweit ist werde ich mal einen R-L-X Juwelier besuchen :gut:
Original von spacedweller
ach Gottchen ..
was soll den das gesemmel. benimm dich mal..... :op:
Original von Waschi.1
Wenn es im Juli/August soweit ist werde ich mal einen R-L-X Juwelier besuchen :gut:
kann ich nur empfehlen....:gut:
Original von orange
Original von spacedweller
ach Gottchen ..
was soll den das gesemmel. benimm dich mal..... :op:
Aber echt Norman, immer dasselbe mit dir!
spacedweller
06.01.2009, 12:36
:weg:
time4web
06.01.2009, 12:38
wenn die ganze schose nicht hält, dann nutzt dir auch dein standesgemäßer wg oder platin ring nix :D
Signore Rossi
06.01.2009, 12:44
Original von erroramp
Original von Signore Rossi
Es geht doch nur darum zu wissen, dass es Platin ist... ;)
So isses! Und: Es fühlt sich phantastisch an. ;)
Stimmt! ;)
Waschi.1
06.01.2009, 12:48
Original von time4web
wenn die ganze schose nicht hält, dann nutzt dir auch dein standesgemäßer wg oder platin ring nix :D
Dann hoffen das der Platin Preis gestiegen ist :D
Vielleicht langt es für einen Kurztrip nach Malle... Um auf andere Gedanken zu kommen :op: :rofl:
time4web
06.01.2009, 12:49
stimmt auch :D
der_neuling
06.01.2009, 12:50
Original von MSA
Original von der_neuling
Also ich hab dieses Jahr (EDIT: letztes Jahr) auch geheiratet und habe mich deshalb mit der Materie auseinander gesetzt.
Und, Martin, welches Material ist es letztendlich bei Dir und Deiner Gattin geworden?
Danke der Nachfrage.
Hier ein Bildchen davon.
http://www.lexxspace.com/ringe.jpg
Bin also bei Gold/Weißgold geblieben - also im Trend (bin also kein Trendsetter ;) )
Schöne Grüße
Martin
siggi415
06.01.2009, 13:12
Für uns war eher die Bedeutung der Ringe wichtig, als das Material. Alltagstauglich sollten sie auch sein, deshalb haben wir uns Palladiumringe anfertigen lassen, wo in jedem 2 GG Dreiecke eingesetzt sind und bei meiner Frau noch ein Brilli.
Edelstahl hätten wir aber nicht genommen. ;)
Wir haben damals ganz einfache massive 18k GG genommen. Simone mit nem Brilli drin. Sie trägt ihren auch, ich meinen nicht.
Gefällt mir nicht mehr. Einen in WG würde ich eher tragen.
Stahl möchte ich auch nicht haben. :ka:
die Problematik bei Stahlringen.......
sollte mal durch z.B Sport,Bienenstich,etc. der Finger anschwellen
wie schnell könnte der Ring durchgesägt werden ?
Bei Edelmetallen ist es kein Problem aber Stahl...
zumal die heutigen Trauringe meist ab einer Breite von 5 mm
gekauft werden.
Grüsse
Jo
Original von der_neuling
Original von MSA
Original von der_neuling
Also ich hab dieses Jahr (EDIT: letztes Jahr) auch geheiratet und habe mich deshalb mit der Materie auseinander gesetzt.
Und, Martin, welches Material ist es letztendlich bei Dir und Deiner Gattin geworden?
Danke der Nachfrage.
Hier ein Bildchen davon.
http://www.lexxspace.com/ringe.jpg
Bin also bei Gold/Weißgold geblieben - also im Trend (bin also kein Trendsetter ;) )
Schöne Grüße
Martin
Man muss nicht immer alles neu erfinden :op:
Schöne Ringe, vor allem nicht zu aufdringlich, sondern angenehm dezent.
cuteluke
06.01.2009, 13:41
Original von MSA
Original von der_neuling
Original von MSA
Original von der_neuling
Also ich hab dieses Jahr (EDIT: letztes Jahr) auch geheiratet und habe mich deshalb mit der Materie auseinander gesetzt.
Und, Martin, welches Material ist es letztendlich bei Dir und Deiner Gattin geworden?
Danke der Nachfrage.
Hier ein Bildchen davon.
http://www.lexxspace.com/ringe.jpg
Bin also bei Gold/Weißgold geblieben - also im Trend (bin also kein Trendsetter ;) )
Schöne Grüße
Martin
Man muss nicht immer alles neu erfinden :op:
Schöne Ringe, vor allem nicht zu aufdringlich, sondern angenehm dezent.
Ringe gefallen mir auch, aber der Stein beim Mann... :grb:
der_neuling
06.01.2009, 16:39
Ringe gefallen mir auch, aber der Stein beim Mann... :grb:
ja, ich mag die Steinchen auch... dehalb hab ich auch welche auf meiner Uhr (DJ) :supercool:
Wer sagt, dass die Billis nur Frauen mögen dürfen :rolleyes: :]
Schöne Grüße
Martin
Donluigi
06.01.2009, 16:41
die Problematik bei Stahlringen....... sollte mal durch z.B Sport,Bienenstich,etc. der Finger anschwellen wie schnell könnte der Ring durchgesägt werden ? Bei Edelmetallen ist es kein Problem aber Stahl... zumal die heutigen Trauringe meist ab einer Breite von 5 mm gekauft werden.
Seit wann ist das Aufsägen eines Stahlrings aufwändiger als das Aufsägen eines Goldrings? Solang das Ding niccht extra ausgehärtet ist, ist das doch kein Thema.
hallo Tobias,
schon mal probiert ?
mit einer Ringsäge, Edelmetalle oder Stahl ,ist schon ein zeitiger Unterschied.
Möchte dann nicht der Stahlringträger sein.
z.B. Ring 7mm breit Schienenstärke 2mm in Stahl...
in 15 Minuten nicht zu schaffen oder ?
Grüsse
Jo
Donluigi
06.01.2009, 18:16
Klar hab ich schon Stahlringe gesägt. Wie gesagt, wenn das ganz normaler Stahl ist, seh ich da kein Problem.
Muß gespart werden? Dann würde ich meine Unterstützung anbieten.
Ansonsten gilt: Die Ringe müssen den beiden Hauptpersonen gefallen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.