Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meteorit
Morgen!!! Ich habe mal eine Frage und ich schwöre ich habe die Suche genutzt. Was genau ist das Meteoritblatt? Ich weiss wie es aussieht, das es extrem teuer ist, das man es behalten darf im Tausch (aua, wie edel :motz:), das es immer ein Unikat ist...
Aber was genau ist es???
Danke! :dr:
Mostwanted
15.03.2008, 09:12
Ein Blatt aus einem Meteoriten :-)
Herr DonLuigi hat dazu geschrieben:
quote]Original von Donluigi
http://img233.imageshack.us/img233/7499/dsc00661ri1.jpg
So, mal in den Untiefen des Tresors gewühlt. Ich hab mit dem Zeugs auch mal experimentiert, ist ein recht interessanter Werkstoff. Dies ist ein Rohling, aus dem man theoretisch auch Zifferblätter fertigen könnte.
O.g. Material stammt aus Sibirien, hier wurden in den letzten Jahren über 100 Tonnen dieser Eisen/Nickelmeteoriten gefunden. Auch der berühmte Cape-York Meteorit, der in Grönland gefunden wurde, wog über 31 Tonnen - daraus kann man viele Zifferblätter schnitzen ;)
Zu verarbeiten ist der Meteorit wie jedes andere Weichmetall, das Zeugs ist ausgeglüht und weist somit keine besondere Härte auf. Der Trick ist eher, wie man die charakteristische Musterung sichtbar macht. Wenn man den Block nämlich schneidet oder schleift, sieht man nichts von dem charakteristischen Muster, er sieht dann aus wie normales Eisen - man muß ihn erst mit Säure behandeln. Die Metalle reagieren unterschiedlich auf die Säure und so wird das Muster sichtbar gemacht.[/quote]
ehemaliges mitglied
15.03.2008, 09:25
Wie das Wort sagt, ist das Blatt aus einem Meteoriten. Ein Stueck von einem anderen Stern, daher auch einzigartig.
Danke, dachte das ist nur ein "Spitzname" weil es so aussieht. Das es echter Meteorit ist habe ich nur mal kurz vermutet aber schnell wieder verworfen. :grb:
Donluigi
15.03.2008, 09:38
Wie gesagt, das Zeugs ist weder selten noch teuer. Aber die Story ist cool ;)
buchfuchs1
15.03.2008, 09:40
Das Blatt ist allerdings ziemlich teuer, hatte das ja auch mal ins Auge gefasst, mich aber zum Glück dagegen entschieden.
Ist einfach zu unruhig.
Original von Donluigi
Wie gesagt, das Zeugs ist weder selten noch teuer. Aber die Story ist cool ;)
...aber man kann es super vermarkten. :D Naja, wer`s braucht... :grb:
miboroco
15.03.2008, 10:14
Interessant, den Beitrag von Tobias kannte ich noch gar nicht 8o
Terminator
15.03.2008, 10:36
Original von buchfuchs1
Das Blatt ist allerdings ziemlich teuer, hatte das ja auch mal ins Auge gefasst, mich aber zum Glück dagegen entschieden.
Ist einfach zu unruhig.
...genauer gesagt : EUR 3090,- :rolleyes:
Gruss :D
Terminator
Mostwanted
15.03.2008, 11:10
Mir gefällt es. Ich finde die Vorstellung faszinierend,etwas aus den Weiten des Universums am Arm zu haben. Wenn ich eine Daytona hätte und gerade nichts mit 3000 Euro anzufangen wüsste,ja dann....
markus1981
15.03.2008, 11:13
Original von Terminator
Original von buchfuchs1
Das Blatt ist allerdings ziemlich teuer, hatte das ja auch mal ins Auge gefasst, mich aber zum Glück dagegen entschieden.
Ist einfach zu unruhig.
...genauer gesagt : EUR 3090,- :rolleyes:
Gruss :D
Terminator
Hätte NIE gedacht, dass man für sowas 3000 Euro hinblättern muss.
Hat jemand mal ein Bild wie solch ein ZB aussieht?
Mostwanted
15.03.2008, 11:15
Wer,wenn nicht Hannes:
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/116520/116520w-m800.jpg
markus1981
15.03.2008, 11:16
Original von Mostwanted
Wer,wenn nicht Hannes:
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/116520/116520w-m800.jpg
Wow ! :gut: :gut:
Sieht spitze aus !!!!
ehemaliges mitglied
16.03.2008, 22:39
Hat Rolex bei der Bearbeitung des Meteoriten und Verarbeitung zu einem Zifferblatt eine einzigartige Methode entwickelt, oder haben auch andere Uhrenhersteller schon mal sowas gemacht?
Das Blatt sieht schon stark aus in der Weissgold Daytona.
Wofuer finden denn sonst diese Meteoriten noch Verwendung? Weiss man woher die kommen, laesst sich das im Nachhinein noch bestimmen, sprich also, dass man sagen koennte, es ist von einem bestimmten Stern, oder sowas? Wie kommt es dass soviel davon in Sibirien landet? Naja, ist ja unser Glueck vielleicht. Obwohl, ist nicht vor paar Monaten ein Meteorit in das Haus eines Englaenders geknallt und er wurde dabei schwer verletzt? Ich erinnere mich an diese Story?!
Donluigi
16.03.2008, 22:45
Die ersten Uhren mit Meteorit-ZB kamen meines Wissens von Corum. In den 80ern sind sie mir das erste mal aufgefallen. Mittlerweile gibts ne Menge dieser Uhren, auf Messen sind die ab 150,- zu haben. War ne Zeit lang mal Hype, so ende der 90er, mittlerweile sieht man das Zeug seltener.
Von welchem Stern kann man natürlich nicht sagen. Sind ja auch Meteoriten, also quasi Weltraumstaub. Der berühmteste ist wie gesagt der Cape York. Kannst ja mal googeln, aber auch hier im Forum wirst du fündig. Man findet das Zeug nicht nur in Sibirien, sondern auch in der Sahara und in der Antarktis. Und natürlich auch im Meer. Landen tut das Zeug überall, aber es hilft wohl, in dünn besiedelten Gegenden zu suchen.
jogi1969
16.03.2008, 23:04
Original von markus1981
Original von Mostwanted
Wer,wenn nicht Hannes:
http://pics.r-l-x.de/userfiles/hannes/116520/116520w-m800.jpg
Wow ! :gut: :gut:
Sieht spitze aus !!!!
Ich bin deiner Meinung. Schweinegeil.
Wäre doch was, oder ?? X(
ehemaliges mitglied
17.03.2008, 02:26
Hab hier eine sehr schoene Uhr gefunden, die aber nicht von Rolex ist, aber mit Meteoriten Zifferblatt, hoffe es ist ok das hier zu posten:
Meteorit (http://www.worldlux.com/cgi-bin/navigate.cgi?&dept=WATCH&brand=MART&model=Selene%20Meteorite%20Rose%20Gold&item=SELENE%20M-RG&source=froogle_sponsor)
Durch Zufall bin ich auf dieses Blog gestossen, das sich mit dem Meteoriten Zifferblatt auseinandersetzt, fand es einen guten Beitrag, leider nur auf Englisch.
Blog (http://watchismo.blogspot.com/2007/09/time-that-fell-to-earth-meteorite.html)
http://www.worldlux.com/products/martinbraun/_watch/selenemeteoriterosegold/fullsize1.jpg
in meiner 116520 kam das aber auch ganz gut :D
http://img18.exs.cx/img18/7053/rimg06599ar.jpg
Muigaulwurf
17.03.2008, 09:16
Original von redsubmariner
Durch Zufall bin ich auf dieses Blog gestossen, das sich mit dem Meteoriten Zifferblatt auseinandersetzt, fand es einen guten Beitrag, leider nur auf Englisch.
Blog (http://watchismo.blogspot.com/2007/09/time-that-fell-to-earth-meteorite.html)
Er schreibt in seinem blog, vom Widmannstättenschen Gefüge
These patterns can only form in the vacuum of space where the molten pieces of planetary cores come into contact with very few molecules to which they can transfer their heat and thereby cool.
Berichtigt mich falls ich falsch liege, aber dieses Gefüge gibts bei uns doch auf der Erde in rauhen Mengen bei der Umwandlung von Gamma in Alpha Eisen und man muss sogar bestimmte Vorkehrungen treffen um das ganze zu vermeiden bzw beseitigen.. :grb:
Edith hat vergessen zu sagen: Die Uhr hier (http://bp3.blogger.com/_HZxjZs9ytRU/Ru_9HH5yh-I/AAAAAAAAC1s/UgMlc7EQ7HM/s1600/romaine%2Bjerome%2Btitanic.jpg) gefällt mir ausgesprochen gut.
Marsellus
17.03.2008, 11:23
Original von Donluigi
Die ersten Uhren mit Meteorit-ZB kamen meines Wissens von Corum. In den 80ern sind sie mir das erste mal aufgefallen. Mittlerweile gibts ne Menge dieser Uhren, auf Messen sind die ab 150,- zu haben. War ne Zeit lang mal Hype, so ende der 90er, mittlerweile sieht man das Zeug seltener.
Wenn ich mich recht erinnere waren diese Corum-Uhren extrem teuer :grb:
Donluigi
17.03.2008, 11:35
Ja, wie alles von Corum.
Hier ist noch ein Bild von Steve (TZ):
http://www.hoene.de/random/DaytonaSteve.jpg
Ich finde auch, dass es 1. sehr geil aussieht und 2. es was Besonderes ist, auch wenn - wie der Don sicher zu recht einwirft - das Gestein häufiger anzutreffen ist, als Rolex uns erzählt ;)
mopedueden
17.03.2008, 16:14
Geil, gefällt mir total!
:jump: :gut:
Gruß
Klaus
So schön das auf den ersten Blick auch aussehen mag, ich habe es nach einem Jahr wieder rausgeschmissen.
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/116520/116520oyster2800.jpg
Die Uhr und das Blatt haben den gleichen Farbton/Schimmer und somit wird es ziemlich schnell langweilig =(
Scharfes Blatt! 8o
Was es alles gibt.... 8o
UbooHack
17.03.2008, 21:29
Wahnsinnsblatt!! :verneig:
Urban
Original von Hannes
Die Uhr und das Blatt haben den gleichen Farbton/Schimmer und somit wird es ziemlich schnell langweilig =(
Deswegen hatte ich mich auch von der Yachtmaster getrennt. =(
newharry
18.03.2008, 12:13
Original von NicoH
Original von Hannes
Die Uhr und das Blatt haben den gleichen Farbton/Schimmer und somit wird es ziemlich schnell langweilig =(
Deswegen hatte ich mich auch von der Yachtmaster getrennt. =(
Empfinde ich genauso - beide zwar furchtbar fotogen, aber auf die Dauer am Arm - wohl wie bei manchen Frauen :D :D :D
ehemaliges mitglied
21.03.2008, 15:14
Ich find Meteor richtig schön - ich kann nicht sagen, dass es mit der Zeit langweilig wird, im Gegenteil. Je länger ich es mir anschaue, desto interessanter finde ich es. Vorallem erkennt keiner gleich "Na, ne Rolex wa!?". Ich liebe es.
http://www.250kb.de/u/080321/j/18df3b36.jpg
meesewolf
23.03.2008, 13:14
Hallo, habe auch eine weisse Daytona 116520 und ueberlege auch mit ein meteoriten-zifferblatt. Kann (bzw. darf) der Rolex konzi an einer Stahl-daytona ein meteorit ziff. einbauen? Ciao
newharry
23.03.2008, 13:29
Original von meesewolf
Kann (bzw. darf) der Rolex konzi an einer Stahl-daytona ein meteorit ziff. einbauen? Ciao
Können: ja - dürfen: nein ;)
... ist grundsätzlich nur für die WG-Daytona vorgesehen:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Kataloge/koka0708di23.jpg
... aber wenn man eine gute Beziehung zu seinem Konzi hat ;)
Original von newharry
Original von meesewolf
Kann (bzw. darf) der Rolex konzi an einer Stahl-daytona ein meteorit ziff. einbauen? Ciao
Können: ja - dürfen: nein ;)
... ist grundsätzlich nur für die WG-Daytona vorgesehen:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3/Kataloge/koka0708di23.jpg
... aber wenn man eine gute Beziehung zu seinem Konzi hat ;)
und der mehr wie sehr gute beziehungen hat um so ein blatt ohne einsenden der uhr ....... zu bekommen.
es sei denn er hat eines in der schublade liegen,was jedoch mehr wie unwahrscheinlich ist.
die wahrscheinlichkeit das es bei uns im juli schneit ist weitaus höher.
newharry
23.03.2008, 19:25
Original von hugo
und der mehr wie sehr gute beziehungen hat um so ein blatt ohne einsenden der uhr ....... zu bekommen.
es sei denn er hat eines in der schublade liegen,was jedoch mehr wie unwahrscheinlich ist.
die wahrscheinlichkeit das es bei uns im juli schneit ist weitaus höher.
Wohl richtig - aber es scheint dennoch einfacher für einen Konzessionär zu sein, eine Meteor-Blatt zu bekommen als ein anderes Daytona-Blatt, das für die 116520 oder 116509 vorgesehen ist. Das mag aber nur mein subjektiver Eindruck sein ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.