Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenspeicherung der email-Provider
Agent0815
23.09.2015, 13:53
Weiß jemand, wie lange die email-Provider im Account final gelöschte emails noch speichern ? Oder sind die dann bei denen auch weg - was ich mir kaum vorstellen kann.
Nur um vorzubeugen: Hab nichts aus versehen gelöscht, was ich nun wieder haben möchte.
Mich interesiert nur, wann denn "gelöschte" mails wirklich für alle Beteiligten gelöscht sind.
franklin2511
23.09.2015, 13:58
Von welchem Provider und von welchem Account sprichst Du? Firmenintern?
Bei 1und1 können von dir bereits gelöschte E-Mails (also in den Papierkorb verschoben UND diesen dann endgültig geleert) innerhalb von sieben Tagen ab Löschung für 30 € wiederbelebt werden.
Agent0815
23.09.2015, 15:11
Bei 1und1 können von dir bereits gelöschte E-Mails (also in den Papierkorb verschoben UND diesen dann endgültig geleert) innerhalb von sieben Tagen ab Löschung für 30 € wiederbelebt werden.
Genau eine solche Konstellation meinte ich. Spricht also einiges dafür, dass die e-mails - zumindest bei 1und1 - nach einer Woche tatsächlich gelöscht sind.
Spacewalker
23.09.2015, 21:55
Geh mal besser davon aus, dass Emails bis ca. 24 Monate lang gespeichert bleiben. ;)
Wer darauf jedoch Zugriff bekommen kann, ist eine andere Sache.
AndreasL
23.09.2015, 21:58
Bin bei Strato und nutze via POP einen Provider. Letztlich musste ich Speicherprobleme feststellen und habe mich nach zig Jahren bei Strato engelockt. Wusste gar nicht, dass zigtausend über den POP3 gelöschte Mails noch Jahre vorhanden waren.
Was heißt gelöscht, Papierkorb oder endgültig gelöscht?
Geh mal besser davon aus, dass Emails bis ca. 24 Monate lang gespeichert bleiben. ;)
Wer darauf jedoch Zugriff bekommen kann, ist eine andere Sache.
Nutzt dem Nutzer ja nix, für den ist am Ende wichtig wie lange ER Zugriff hat wenn er bei seinem Provider anfragt.
Spacewalker
23.09.2015, 23:16
Die Frage war ja nicht wie lange der Nutzer noch Zugriff hat. :ka:
Mich interesiert nur, wann denn "gelöschte" mails wirklich für alle Beteiligten gelöscht sind.
Agent0815
24.09.2015, 10:25
Die Frage war ja nicht wie lange der Nutzer noch Zugriff hat. :ka:
Exakt ! Also geistern die alten e-mails wohl noch recht lange auf dem Rechner des Providers rum.
ehemaliges mitglied
24.09.2015, 12:11
Sie müssten ja bei "Löschung" die Mail auch aus allen bestehenden Backups löschen...die laufen irgendwann aus, wenn sie ausm Backup Zyklus fallen.
ludicree
24.09.2015, 16:55
Große Mailprovider müssen eine Sina-Box in ihr Netz integrieren. Was mit der abgefischt und gespeichert wurde steht noch auf einem ganz anderen Blatt. Selbst wenn der Anbieter schnell ganz löscht, so kann woanders die gleiche Mail bis ultimo gespeichert liegen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.