PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Transportschaden auf Germanwingsflug



Rossignol
02.03.2015, 13:28
Eine kurze Frage in die Runde,

nach Ankunft zu Hause und beim Auspacken unseres Koffers habe ich einen Riss in dessen Schale festgestellt.
Leider nicht vor Ort (am Gepäckband) bemerkt und auch nicht vor Ort reklamiert.
Trotzdem mal bei Germanwings nachgefragt und heute die Aussage erhalte, dass sie ohne direkte Schadensmeldung vor Ort die Sache nicht regulieren können.

Denke es macht alles Sinn und wich werde das auch akzeptieren, wollte nur mal hören ob ihr das auch so seht oder eine andre Idee habt?

BTW. Haben einen Rimowa Koffer (Polycarbonat oder so) und ich dachte der sei bruchsicher…!? Kann man sich hier an den Hersteller wenden?

Nixus77
02.03.2015, 13:40
Du hast 7 Tage Zeit den Schaden zu melden.

Laut Rimowa ist ein Riss in der PC Hülle ein Totalschaden und wir auch nicht von der Garantie abgedeckt.

Rossignol
02.03.2015, 14:49
Hi Toan,

danke für die Info - 7 Tage den Schaden zu melden…bei der Fluggesellschaft oder beim Flughafen?
Bei Germanwings habe ich das bereits gemacht - mit wenig Erfolg.

forsyth11
02.03.2015, 15:07
Hier (https://www.germanwings.com/de/informieren/services/hilfe/fragen/wie-gehe-ich-vor-wenn-mein-aufgegebenes-gepaeck-beschaedigt-wurde.html) schon mal geschaut?

Klingt einfach ...

Viel Erfolg :dr:

Nixus77
02.03.2015, 15:12
Soweit ich weiss ist es gesetzlich geregelt, dass man den Schaden innerhalb von 7 Tagen melden kann.
lass dich da nicht abwimmeln

forsyth11
02.03.2015, 15:17
Schreiben sie ja auch selber auf Ihrer Homepage; siehe meine Verlinkung ;)

kurvenfeger
02.03.2015, 15:37
Da steht aber auch drin, daß sie einen Schadensbericht des Zielflughafens wollen.
Bin mal gespannt, wie es ausgeht, drücke Dir die Daumen.

Rossignol
03.03.2015, 00:13
Danke für die Links... Hier das Zitat der GW:
'In der Regulierung von Gepäckbeschädigungen obliegen wir den Rechten und Pflichten des Montrealer Übereinkommens. Die gesetzlich geregelte Haftung sieht vor, dass Fluggesellschaften für Beschädigungen nur haften, wenn sie nachweislich dafür verantwortlich sind. Die sofortige Aufnahme eines Schadensberichts bei Ihrer Ankunft am Flughafen gilt als Bestätigung dafür. Mit der Entgegennahme des Gepäcks obliegt es somit Ihrer Verantwortung, dieses auf Schäden zu überprüfen und unmittelbar am Flughafen einen Schadensbericht aufnehmen zu lassen.'

Somit erscheint mir der Anspruch hinfällig...

siebensieben
03.03.2015, 07:58
Irgendwie kann man es ja auch verstehen. Auch wenn's ärgerlich ist. Dass das Rimowa passiert, ist schon interessant - aber auch da gibt's Grenzen, ein Koffer ist kein Panzerschrank. Aber vielleicht sind sie dort ja kulant? Einfach mal Fotos machen und fragen.

Nixus77
03.03.2015, 18:08
Ruf mal bei Lost & Found Schalter am Zielflughafen an und melde den Schaden, sollte mmn. noch klappen.

tat2art
03.03.2015, 18:28
Nein, das wird nicht funktionieren.
Dass dort überhaupt jemand das Telefon abhebt, würde mich fast schon wundern, so überlastet wie die Damen und Herren dort sind. Ansonsten wird man ihm dort sagen: Sorry, Schadensmeldung sofort nach dem Flug, sonst zu spät.
Das ist super, wenn man die Wahl hat, entweder einen Schaden/Verlust zu melden oder pünktlich bei Arbeit/Besprechung etc. zu erscheinen.
Je nach Fortune/Wetterlage kann man bei Lost&Found auch durchaus mal ein bis zwei Stunden (oder mehr) einplanen.

bass
03.03.2015, 18:36
Passend zum Thema heute in der Süddeutschen Zeitung online:

http://www.sueddeutsche.de/reise/koffer-missgeschicke-da-purzeln-sie-wieder-1.2364495

Rolexplo
03.03.2015, 18:40
Danke für die Links... Hier das Zitat der GW:
'In der Regulierung von Gepäckbeschädigungen obliegen wir den Rechten und Pflichten des Montrealer Übereinkommens. Die gesetzlich geregelte Haftung sieht vor, dass Fluggesellschaften für Beschädigungen nur haften, wenn sie nachweislich dafür verantwortlich sind. Die sofortige Aufnahme eines Schadensberichts bei Ihrer Ankunft am Flughafen gilt als Bestätigung dafür. Mit der Entgegennahme des Gepäcks obliegt es somit Ihrer Verantwortung, dieses auf Schäden zu überprüfen und unmittelbar am Flughafen einen Schadensbericht aufnehmen zu lassen.'

Somit erscheint mir der Anspruch hinfällig...

Es war bestimmt nicht der letzte Flug mit diesem Koffer....;)

löwenzahn
03.03.2015, 19:33
Tut mir leid, wegen des nicht sofort bemerkten Schadens.

Wenn Rimowa den Koffer nicht reparieren kann, würde ich den Riß mit 2 Komponentenkleber versuchen zu reparieren. Dann noch ein wenig Gaffa Tape drüber und das Ganze hält bombensicher, der Koffer hat Charakter und Du erkennst ihn an der Gepäckausgabe sofort wieder wegen Alleinstellungsmerkmal.

LG

Michael

blarch
03.03.2015, 19:41
:bgdev:

Ich weiss jetzt nicht wie man die Tipp in einem öffentlichen Forum verstehen soll oder verstehen darf!? Je nachdem wie stark der Koffer beschädigt ist, würde ich es nicht riskieren, dass er das nächste mal ganz kaputt und evtl. sogar der Inhalt verloren geht.

Bei mir ist das Reisegepäck, auch bei Beschädigung, über die Kreditkarte versichert. Evtl. Hast Du diese Versicherung auch bei Deiner Kreditkarte?