PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung 911: 991 oder 997



Pharmartin
17.11.2014, 20:21
Hallo Allerseits.

Was bei den Uhren klappt, sollte doch auch hier gehen.
Ich komme so langsam meinem Traum näher, mir einen 911er zu kaufen.
Anlegen kann ich dafür zwischen 70-80k. Dafür sollte es schon etwas brauchbares gebrauchtes
geben.
Ich dachte zuerst, dass es ein 997 wird aber so langsam gefällt auch der 991.

Was würdet Ihr sagen: lieber einen älteren 997, dann eventuell sogar als 4S, oder einen "normalen" 991?
Gefallen tun mir beide. Gibt es Erfahrungen mit negativen Besonderheiten?

Wäre toll, wenn ich ein kleines Feedback hier bekäme.

Martin

ehemaliges mitglied
17.11.2014, 21:20
Ich kenn mich null aus, finde nur den 991 optisch viel gelungener. Kommt noch dazu dass er das aktuelle Modell ist. :dr:

*Mädchenmodus, welche nur nach Optik geht, aus* :D

Nixus77
17.11.2014, 21:24
Für den Preis würde ich persönlich einen 997 Turbo nehmen.

Barnabas
17.11.2014, 21:24
Ich bin beide gefahren...

der 991 gefaellt mir besser vom Design, halt aktueller...

Der 997 dagegen faehrt sich mehr wie ein Sportwagen.

Ist also eine Frage, die schwierig zu beantworten ist, denn beide Modellvarianten sind grossartige Autos! :verneig:

Bin ich froh das ich kein auto brauche, sonst wuerde mir Deine Entscheidung auch nicht leicht fallen... :kriese:

Nixus77
17.11.2014, 21:32
Vom Design her gefällt mir der 991 auch besser:gut:

mller
17.11.2014, 21:36
Für den Preis würde ich persönlich einen 997 Turbo nehmen.

ganz klar, oder einen 997 turbo s!!

timeZone
17.11.2014, 21:44
Für das angedachte Budget empfehle ich einen 997.2 Carrera GTS oder 4GTS.

Aus erster Hand, mit wenig Kilometern und in perfektem Zustand :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Retto
17.11.2014, 21:44
Hab noch einen 997 turbo stehen der weg soll/kann.
02/10 mit 46tkm.
Für 78.000 kann er weg ;)
70073

sausapia
17.11.2014, 21:47
Jungs,
das ist der erste 911er. Deshalb benötigt Martin noch Steigerungspotenzial für Folgemodelle.

Was ist Dir denn wichtig? Performance, Preis-/Leistung:997, Image, Design, Zeitgeist: 991

MacLeon
17.11.2014, 22:01
Ich finde beide super. Ich würde zum 997 4S tendieren. Damit kann man das Porschefahren mit wenig Wertverlust testen und man hat für später noch Steigerungspotenzial.

Chris360
17.11.2014, 22:12
997: härter, direkter, lauter, etwas "männlicher"
991: entspannter, komfortabler, etwas neutraler

Optik: subjektiv, ich finde den 991 einfach frischer
Würde zu einem 991 (evtl als Allrad) tendieren, S ist schön aber man muss sich ja auch noch steigern können. Turbo als ersten Porsche finde ich daher keinen guten Vorschlag. Auf laufende Kosten achten!

wolli
17.11.2014, 22:12
Hallo Martin

ich hab derzeit jeweils als Cabrio 911G, 964 C4 und 997 zuhause. Davor gab es 356 und 912 ! Alles Freizeit- und Schönwetterfahrzeuge.

Die Autos wurden immer perfekter und immer entkoppelter. Zumindest für meinen Geschmack.

Der 991 ist der beste 11er ever, aber zum Fahren und zum Geniessen mMn schon zu perfekt. Da fehlt etwas Emotion. Der muss man sich annähern !

Nimm Sausapia's Einwand ruhig ernst. Schmeiß nicht die ganze Knete in die Verlosung und nähere dich dem Thema an. Oder kauf dir für dein Geld einen perfekten älteren 911er, den du nie mehr abgeben willst. Als Wertanlage passt das sogar !

Der 991 ist auch in 2-5 Jahren noch ein Monsterfahrzeug und preislich ggfs dann attraktiver. Den das Problem ist auch, dass wenn der Bazillus einmal drinsitzt dann gedeit sehr schnell der Wunsch nach dem Nächsten, dem Zweiten etc....

Ist aber nur meine Meinung !

PS: Wenn du ein perfektes weißes 911G-Cabrio suchst..... in Ddorf steht einer privat rum ! Passt sogar in dein Budget !

harleygraf
17.11.2014, 22:13
Mein 997 4S war allerdings leider der Elfer mit dem allergrößten Wertverlust.....

Pharmartin
17.11.2014, 22:16
Das sind schon einmal super Hinweise, vielen Dank.
Ich glaube, ein Turbo wäre als Einsteiger-911 ein wenig zu oversized, obwohl natürlich die absolute Granate.
Von der äußeren Form finde ich den 991 zu 99% perfekt, den 997 zu 95%. Andererseits gefällt mir die ansteigende Mittelkonsole des 991 nicht so gut wie die des 997....ihr versteht mein Dilemma?

HD_Klaus
17.11.2014, 22:17
Für das angedachte Budget empfehle ich einen 997.2 Carrera GTS oder 4GTS.

Aus erster Hand, mit wenig Kilometern und in perfektem Zustand :gut:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Kann ich zu 100% unterschreiben ;) !

Wenn ich meinen GTS mal hergebe, dann nur gegen einen Turbo S...

NicoH
17.11.2014, 22:28
Mein erster war ein Turbo, und ich hatte nie das Gefühl, der wäre unpassend. Und wenn Du in zehn Jahren den nächsten und in zwanzig Jahren den dritten kaufst, ist auch das Basismodell performanter als ein heutiger Turbo. Davon würde ich mich nicht abhalten lassen.

natas78
17.11.2014, 22:33
Möchtest du ein Coupé oder Cabrio. Beim 991 als Cabrio finde ich die Designlinie wesentlich schöner als beim 997.

Retto
17.11.2014, 22:37
Mein erster war ein Turbo, und ich hatte nie das Gefühl, der wäre unpassend. Und wenn Du in zehn Jahren den nächsten und in zwanzig Jahren den dritten kaufst, ist auch das Basismodell performanter als ein heutiger Turbo. Davon würde ich mich nicht abhalten lassen.

Mein erster war ein 4S Cabrio, mehr Geld als mit der Karre hab ich noch nie bei nem Auto verbrannt.
Das ist bei nem GT 2/3 oder turbo deutlich besser

Pharmartin
17.11.2014, 22:37
Es soll ein Coupé werden. Ein Cabrio ist zwar auch nett, aber als Pollenallergiker durch die Felder cruisen.......ne.

harlelujah
17.11.2014, 22:54
Ich habe mein 991 S Cabrio soeben verkauft. Der nächste 911er wird wahrscheinlich ein 997 GTS Cabrio.

Zum Einstieg wäre dieser doch perfekt:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/142027-(V)-Porsche-997-C2-Facelift-Coupé

paddy
17.11.2014, 23:39
Ich würde erst mal beide probefahren und dann weitersehen.

RBLU
18.11.2014, 00:16
Ich bin auch mit dem Vorsatz einen 991 abzuholen in das PZ gefahren, bin aber beim 997 GTS gelandet :)

Der 991 beherrscht sicher besser den Spagat zwischen Vertreterauto und Sportwagen: Beide Charaktere einfach mit Knopfdruck zuschaltbar.
Der GTS dagegen ist auch im Normalzustand sportlicher....

Vom Design gefaellt mir der Innenraum des 997 besser: Die breite Mittelkonsole und die Elektronik in der Anzeige habe mich nicht ueberzeugt.

Pharmartin
18.11.2014, 08:32
Bis hierhin schon einmal vielen Dank für Euren Input. Ich denke wirklich, als nächstes sollte ich mal ins nächste PZ fahren und mir die Objekte der Begierde näher anschauen. Eine Probefahrt wäre sicherlich auch hilfreich.
Die allzu brachialen Modelle (GTS, Turbo, GT) habe ich für mich schon mal ausgeschlossen, auch auf die Rennstrecke will ich nicht.
Von daher ist der etwas "gediegenere" 991 wohl eher was für mich.
Vielleicht warte ich auch noch, bis ein 991 4S in mein Budget rutscht, hat halt eine Kompliaktion mehr als der Carrera (schließlich ist das hier ein Uhrenforum).
Martin

mller
18.11.2014, 08:54
Bis hierhin schon einmal vielen Dank für Euren Input. Ich denke wirklich, als nächstes sollte ich mal ins nächste PZ fahren und mir die Objekte der Begierde näher anschauen. Eine Probefahrt wäre sicherlich auch hilfreich.
Die allzu brachialen Modelle (GTS, Turbo, GT) habe ich für mich schon mal ausgeschlossen, auch auf die Rennstrecke will ich nicht.
Von daher ist der etwas "gediegenere" 991 wohl eher was für mich.
Vielleicht warte ich auch noch, bis ein 991 4S in mein Budget rutscht, hat halt eine Kompliaktion mehr als der Carrera (schließlich ist das hier ein Uhrenforum).
Martin

der 997 gts ist nicht brachial, den würde ich nicht ausschliessen.
auch wg der geringeren stückzahl!!!

ehemaliges mitglied
18.11.2014, 09:26
Da ich beide hatte/ habe, hier mein Senf zu dem Thema:


Den 997 empfand ich deutlich sportlicher, den 991 viel komfortabler (jeweils 911 4S Cabrio).
Wenn der Wagen bei mir ein Fun Car für die Wochenenden gewesen wäre, hätte ich den 997 behalten.
Als Daily Driver finde ich den 991 deutlich angenehmer.

fib
18.11.2014, 09:37
Generell würde ich immer zum neueren tendieren. Warum soll ich für´s gleiche Geld was älteres kaufen?
Ps. habe den 997 2s, würde mich aber in deiner Lage für den 991´er entscheiden.

Vom Fahren her unterscheiden sich beide Fahrzeuge -absolut meine Meinung!- wenn du drinnsitzt nur vom Design.

timeZone
18.11.2014, 09:39
Die allzu brachialen Modelle (GTS, Turbo, GT) habe ich für mich schon mal ausgeschlossen, auch auf die Rennstrecke will ich nicht.

Hier liegt wohl eine Verwechslung vor. Der GTS ist von "brachial" soweit entfernt, wie ich von einem Elektroauto ;)

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

NicoH
18.11.2014, 09:40
Den Turbo halte ich auch nicht für brachial. Der hat gut Leistung, aber jedes Mädchen kann das Auto easy fahren.

heintzi
18.11.2014, 10:07
Sogar der 930 Turbo kann von Mädchen pilotiert werden, ja - auch bei Nässe :)

Chefcook
18.11.2014, 10:17
Generell würde ich immer zum neueren tendieren. Warum soll ich für´s gleiche Geld was älteres kaufen?
Ps. habe den 997 2s, würde mich aber in deiner Lage für den 991´er entscheiden.

Vom Fahren her unterscheiden sich beide Fahrzeuge -absolut meine Meinung!- wenn du drinnsitzt nur vom Design.

Im Grunde sehe ich das wie Du, jedoch muss man beim Vergleich 997 Facelift und 991 auch mit einbeziehen, dass Motor und Getriebe zwischen den beiden annähernd baugleich sind (beides Motortyp 9A1). Mit allen Getriebeupdates ist der 997 immer noch technisch auf Stand und profitiert von einer etwas kürzeren Übersetzung (991 hat etwas schlechtere Durchzugswerte, trotz mehr Leistung).

Da der 997 eben noch nicht technisch alt ist, in meinen Augen die deutlich bessere Lenkung hat und dazu auch noch deutlich günstiger zu haben ist, war bei mir die Wahl klar und es wurde ein 997 4S Coupé. Im Moment bekommt man für das Geld eines 991 Basis-Carrera in Hartz-4-Ausstattung einen 997 Carrera 4S oder GTS mit ebenso wenig Kilometern und voller Hütte. Die bessere Ausstattung und die Mehrleistung (immerhin hat der 997S 10% mehr Leistung, als der 991 ohne S) zum besseren Preis finde ich sehr attraktiv.

Edit sagt noch, dass es brachiale Porsche nicht mehr gibt oder vielleicht noch nie gab. Die zeichnen sich alle durch unkompliziertes Fahrverhalten aus.

Pharmartin
18.11.2014, 10:29
Im Grunde sehe ich das wie Du, jedoch muss man beim Vergleich 997 Facelift und 991 auch mit einbeziehen, dass Motor und Getriebe zwischen den beiden annähernd baugleich sind (beides Motortyp 9A1). Mit allen Getriebeupdates ist der 997 immer noch technisch auf Stand und profitiert von einer etwas kürzeren Übersetzung (991 hat etwas schlechtere Durchzugswerte, trotz mehr Leistung).

Da der 997 eben noch nicht technisch alt ist, in meinen Augen die deutlich bessere Lenkung hat und dazu auch noch deutlich günstiger zu haben ist, war bei mir die Wahl klar und es wurde ein 997 4S Coupé. Im Moment bekommt man für das Geld eines 991 Basis-Carrera in Hartz-4-Ausstattung einen 997 Carrera 4S oder GTS mit ebenso wenig Kilometern und voller Hütte. Die bessere Ausstattung und die Mehrleistung (immerhin hat der 997S 10% mehr Leistung, als der 991 ohne S) zum besseren Preis finde ich sehr attraktiv.

Edit sagt noch, dass es brachiale Porsche nicht mehr gibt oder vielleicht noch nie gab. Die zeichnen sich alle durch unkompliziertes Fahrverhalten aus.

Genau DAS war ja der Grund meines Postings und meiner Frage: lieber das ältere Modell in größerer Ausstattung oder das neue Modell in abgespeckt Form.
Deiner Ausführung nach würdest Du zu ersterem tendieren....guter Ansatz, danke für den Input.

natas78
18.11.2014, 10:31
Also wenn dir die 15 PS Mehrleistung zwischen S und GTS nicht so wichtig sind, dann kannst du auch den S nehmen. Der GTS ist allerdings meistens besser ausgestattet. Für über 70t€ bekommt man aber auch einen vollausgestatteten S.
Meiner Meinung nach kann man sich das Geld aber sparen. Wertverlust wird man bei allen Modellen haben. Ob da der GTS oder 4S besser abschneiden wird, wage ich zu bezweifeln. Immerhin wurden auch diese Modelle in Massen hergestellt und verkauft. Beim 996 mag es noch stimmen, dass der 4S wertstabiler ist, weil noch nicht so viele hergestellt wurden.

flyfisher
18.11.2014, 10:48
Zum Einstieg wäre dieser doch perfekt:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/142027-(V)-Porsche-997-C2-Facelift-Coupé

War auch mein erster Gedanke...

NicoH
18.11.2014, 11:20
Ja, das Auto von Miguel im Network ist super.

Und wenn Max etwas über Porsches sagt, dann stimmt das. Man kann anderer Meinung sein, aber er hat Recht ;)

heintzi
18.11.2014, 11:23
Und wenn Nico was sagt, dann stimmt das auch immer. Also hat Max Recht :gut:

docpassau
18.11.2014, 11:37
Wenn dir eine persönliche Meinung noch hilft:

meinem 997 GTS weine ich echt hinterher, bester Elfer den ich hatte. 991 gefällt mir sehr gut, aber der Kick ist aktuell nicht mehr da.

Wenn du noch was schönes als Alternative willst: schau mal nach einem 996 der letzten Serie mit der Werksleistungssteigerung (345 PS). Den hatte ich und der wäre meine Nr. 2

BJH
18.11.2014, 11:49
Wie Jürgen sagt. Für das Budget würde ich nen jungen 997 Carrera 2/Carreara 4 GTS nehmen. Da wird sich einer mit wenig km und top Ausstattung finden lassen.

Mr Mille Gauss
18.11.2014, 12:05
Servus,

Persönlich würde ich mich für den 991 entscheiden. Das schönere und angenehmer zu fahrende Fahrzeug (Mann wird älter :-( ).
Wenn "richtiges" Porsche Feeling rumkommen soll, dann 911er mit Faltenbalgstoßstange.
Alle Modelle vom 964er bis zum 997 sind nur 2 Wahl.

BJH
18.11.2014, 12:06
Ja, das Auto von Miguel im Network ist super.

Und wenn Max etwas über Porsches sagt, dann stimmt das. Man kann anderer Meinung sein, aber er hat Recht ;)

Na ja, super ist relativ. Von der Farbe mal ab, ist der locker mal 10% zu teuer dafür dass es ein Non-S ist und eher ne VW Polo Ausstattung hat. Bestimmt sehr gepflegt und kein schlechtes Auto aber einfach vom Gesamtpaket in meinen Augen so nicht attraktiv.

harlelujah
18.11.2014, 12:48
Na ja, super ist relativ. Von der Farbe mal ab, ist der locker mal 10% zu teuer dafür dass es ein Non-S ist und eher ne VW Polo Ausstattung hat. Bestimmt sehr gepflegt und kein schlechtes Auto aber einfach vom Gesamtpaket in meinen Augen so nicht attraktiv.

Zeig mir bitte mal ein paar Beispiele (unfallfrei, Scheckheft, km, Sommerfahrzeug), wo du dieses Auto für 48.000€ bekommst

fib
18.11.2014, 14:03
Genau DAS war ja der Grund meines Postings und meiner Frage: lieber das ältere Modell in größerer Ausstattung oder das neue Modell in abgespeckt Form.
Deiner Ausführung nach würdest Du zu ersterem tendieren....guter Ansatz, danke für den Input.


Die Kaufgründe bzw. Beweggründe so ein Fahrzeug zu kaufen sind unterschiedlich. Gut, ich bin kein "Extremfahrer". Als ich genötigt wurde den 991´er meines Bekannten zu fahren, von ihm hatte ich auch den 997´er gekauft, forderte er mich auf endlich mal Gas zu geben. Hab ich dann auch gemacht, war aber nicht unglücklich darüber bald wieder dahingleiten zu dürfen.
Soviel zum diesem Thema. Für den Alltag hab ich eine eierlegende Wollmilchsau, die auch dreckig sein darf, daher bleibt meine Meinung, gleicher Geldbetrag, neueres Modell.

BJH
18.11.2014, 14:11
Hallo Peter,

möglicherweise steht jetzt ein vergleichbares Fahrzeug nicht gerade für 48k im Netz. Aber mal als Richtwert: ich hatte mich im Frühjahr/Frühsommer diesen Jahres mal kurz damit befasst meinen 997 zu verkaufen. 997 Carrera 4S, FL, zu der Zeit rund 28tkm, 2. Hand, gängige Farbkombi (weiß/schwarz), Sommerfahrzeug, PZ Gepflegt, ziemlich volle Hütte (Klappe, Bose, Sportsitze, Werkstieferlegung, Vollleder, Sport Chrono etc. etc.), 1 Jahr Approved Garantie inkl. Mehr als 55 TEUR wollte der Markt einfach nicht geben für das Auto.

Also sehe ich ein Auto wie den von Miguel einfach nicht mit ner 5 vorne dran. So ist nunmal der Markt.

Pharmartin
18.11.2014, 14:11
war aber nicht unglücklich darüber bald wieder dahingleiten zu dürfen.

Genau da sehe ich mich auch
Es wird wohl ein reines "ich -habe-heute-frei-also-wird-der-911er-aus-der-Garage-geholt"-Fahrzeug werden.

Zur Arbeit und zurück sowie mit Familie wird der X3 genommen.

Daher denke ich auch, dass selbst ein Carrera ohne S für mich persönlich mehr als ausreichend sein wird.
Die gibt es mit wenig Laufleistung sogar schon unter 70K.

So wie ich das bis jetzt einschätze, wird es wohl ein 991 werden, Steigerung nach oben ist dann auch noch möglich.
Vielen Dank für Eure Hinweise und Denkanstöße, Ihr habt mir innerhalb von 24 Stunden mehr geholfen, als ich es durch Internet-Recherche herausbekommen hätte, Danke dafür.

ehemaliges mitglied
18.11.2014, 14:15
Paddy hat es auf den Punkt gebracht...alles Reden hilft nichts, denn 10 Leute haben 12 Meinungen. Ab ins PZ oder in mehrere in der Umgebung und erstmal Auge und Bauch entscheiden lassen, dann Probefahrt und DANN kann man weitersehen...ein Wagen mit Approved sollte es dann werden :gut: - viel Spass

Pharmartin
18.11.2014, 14:23
So ist nunmal der Markt.

Dies ist ein entscheidender Satz: viele versuchen die Emotionen, die sie mit einem Haus/einer Uhr/einem Auto erlebt haben, auf den Kaufpreis aufzuschlagen, ohne dabei zu realisieren, was für Preise der Markt momentan hergibt.

Chris360
18.11.2014, 14:32
Daher denke ich auch, dass selbst ein Carrera ohne S für mich persönlich mehr als ausreichend sein wird.
Die gibt es mit wenig Laufleistung sogar schon unter 70K.

So wie ich das bis jetzt einschätze, wird es wohl ein 991 werden, Steigerung nach oben ist dann auch noch möglich.


Vernünftiges Vorhaben, würde ich genau so machen. Viel Spaß beim Aussuchen. Vorfreude ist die schönste Freude (ok, 911 fahren macht auch Spaß) :gut:

BJH
18.11.2014, 14:35
Dies ist ein entscheidender Satz: viele versuchen die Emotionen, die sie mit einem Haus/einer Uhr/einem Auto erlebt haben, auf den Kaufpreis aufzuschlagen, ohne dabei zu realisieren, was für Preise der Markt momentan hergibt.

Yep, so ist das. Auch wenn das manchmal weh tut. Oft ist das ja gerade bei Autos der Fall. Da hegt und pflegt der eine sein Auto wie seinen Augapfel. Holt ihn nur im Sommer aus der Garage, fährt ihn nicht bei versalzenen Straßen, streichelt ihn warm, bevor er Kette gibt etc. Wohingegen ein anderer ein vergleichbares Auto als Alltagshu*e nutzt, ihm einmal im Quartal ne 10 EUR Tankstellenwäsche gönnt, ihn kalt über Kurzstrecken jagd und vor dem Verkauf für 300 EUR ne professionelle Aufbereitung machen lässt und alles ist wieder tacko und das Auto steht da wie das erste vom Liebhaber. Will sagen, dass man es nüchtern betrachtet nicht bezahlt bekommt, wenn man sein Auto behandelt wie ne Marzipantorte und der Markt nur das gibt, was ein vergleichbares Auto kostet. Und ein 997 Carrera ist ja nun nicht wirklich selten.

Pharmartin
18.11.2014, 14:37
+1

timeZone
18.11.2014, 14:49
Daher denke ich auch, dass selbst ein Carrera ohne S für mich persönlich mehr als ausreichend sein wird.

Das dachte ich auch, als ich mir 2005 den ersten 997.1 Carrera angeschafft hatte ;)

Ein Riesenfehler 8o

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

harlelujah
18.11.2014, 14:54
Hallo Peter,

möglicherweise steht jetzt ein vergleichbares Fahrzeug nicht gerade für 48k im Netz. Aber mal als Richtwert: ich hatte mich im Frühjahr/Frühsommer diesen Jahres mal kurz damit befasst meinen 997 zu verkaufen. 997 Carrera 4S, FL, zu der Zeit rund 28tkm, 2. Hand, gängige Farbkombi (weiß/schwarz), Sommerfahrzeug, PZ Gepflegt, ziemlich volle Hütte (Klappe, Bose, Sportsitze, Werkstieferlegung, Vollleder, Sport Chrono etc. etc.), 1 Jahr Approved Garantie inkl. Mehr als 55 TEUR wollte der Markt einfach nicht geben für das Auto.

Also sehe ich ein Auto wie den von Miguel einfach nicht mit ner 5 vorne dran. So ist nunmal der Markt.


Dann hängt es von der Jahreszeit ab: Ich habe mein 4S Cabrio mit WLS/PCCB etc. im April 2014 - fully loaded - BJ 2010, FL, 60.000km für 75.000€ an ein PZ verkauft.
(ok ich hab auch einen abgenommen - der nun auch wieder weg ist :-)

Chefcook
18.11.2014, 19:47
Das dachte ich auch, als ich mir 2005 den ersten 997.1 Carrera angeschafft hatte ;)

Ein Riesenfehler 8o

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen


Absolut. Ich schiele auch schon wieder nach nem Turbo und habe den 4S noch kein Jahr. Nimm den größten Motor, den Du Dir leisten kannst. Nur so hat man Ruhe.

Sailking99
18.11.2014, 20:22
Mein 997 4S war allerdings leider der Elfer mit dem allergrößten Wertverlust.....

Interessant. Warum ist das denn so?
Gucke auch immer wieder auf genau dieses Modell. :D

harlelujah
18.11.2014, 21:36
Naja, hängt immer davon ab, wann man kauft und verkauft.
Die größten Wertverluste haben jetzt die 991er. Beim 997er hält es sich nun in Grenzen.

RBLU
18.11.2014, 22:25
Es zahlen nicht viele Premium fuer den 4 Radantrieb (zumindest bei den Gebrauchten oder GTS).

kabe
18.11.2014, 23:06
Nachdem ich von meinem ersten Porsche (997 mit 408PS) emotional enttäuscht wurde, würde ich was ganz anderes (Aston Martin DB9) empfehlen. *duckundweg*

Wenn es jedoch ansatzweise Richtung Sportwagen gehen sollte, würde ich jederzeit auf Jürgen hören. ;)

Copland
19.11.2014, 00:28
Ich würde es mitunter vom Getriebe abhängig machen: will ich in jedem Fall PDK, dann ganz klar 991, will ich in jedem Fall Handschalter, dann ist der 997 das ehrlichere Auto dafür.

Ich bin zwar eingefleischter Handschalterfahrer, aber die Handschaltung würde ich im 991 nicht fahren wollen.
Das wird einfach dem Großen Ganzen des 991 nicht gerecht.

harlelujah
19.11.2014, 05:49
Nachdem ich von meinem ersten Porsche (997 mit 408PS) emotional enttäuscht wurde, würde ich was ganz anderes (Aston Martin DB9) empfehlen. *duckundweg*

Wenn es jedoch ansatzweise Richtung Sportwagen gehen sollte, würde ich jederzeit auf Jürgen hören. ;)

Der AM spielt im Unterhalt jedoch in einer völlig anderen Liga. Der TE ist "Einsteiger"


Ich würde es mitunter vom Getriebe abhängig machen: will ich in jedem Fall PDK, dann ganz klar 991, will ich in jedem Fall Handschalter, dann ist der 997 das ehrlichere Auto dafür.

Ich bin zwar eingefleischter Handschalterfahrer, aber die Handschaltung würde ich im 991 nicht fahren wollen.
Das wird einfach dem Großen Ganzen des 991 nicht gerecht.

Ich hatte einen 997er mit PDK, es war topp und nicht wirklich schlechter als im 991er. Insgesamt ist in allen Belangen der 991 besser, größer, weichgespülter, "sicherer" und somit in meinen Augen langweiliger.

Wer einen Topp GT haben will, ist er die beste Wahl. Willst du etwas sportliches, das dich mehr fordert, dann einen 997, besser 996 oder noch älter.

Meine Erfahrungen beschränken sich auf 996, 997 und 991. Am meisten Spass zu Fahren machte eindeutig der 996.

harleygraf
19.11.2014, 06:23
Interessant. Warum ist das denn so?
Gucke auch immer wieder auf genau dieses Modell. :D

Weiß ich bis heute auch nicht so genau....
Sicher hat Peter recht und nun ist der 991 betroffen und beim 997 ist's "vorbei"...
Aber irgendwie war früher auch ein Pro-Argument für einen Elfer, dass er relativ wertstabil bleibt.

Ich habe jedenfalls meinen 997 4S mit 9600 km auf der Uhr, voll ausgestattet (Chrono, PDK, Turbofelgen etc.), absolut makelfrei
für lächerliche 75.000 verkauft.

Chefcook
19.11.2014, 08:52
Hättet Ihr mal hier einen 4S vor nem halben Jahr angeboten zu den Preisen. Ich habe gut vier Monate gesucht und nichts brauchbares mit weniger als 35tkm unter 66-68k gefunden, von PZ eher in Richtung 72-77k.

Wegen Aston Martin und Wartungskosten: Ich war angenehm überrascht, wie günstig die wirklich sind. Sooo viel teurer als ein Porsche oder Jaguar ist das nun auch nicht.

timeZone
19.11.2014, 10:16
Bezüglich der Wartungskosten bei Sportwagen dürften Ferrari und Lamborghini die einzigen Ausreisser sein. Die restlichen Marken stufe ich als günstig bis billig ein.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

harleygraf
19.11.2014, 10:21
Naja.
Mit Ferraris "7 Years Maintenance" Programm sind die Kosten auch eher zu vernachlässigen.....

BJH
19.11.2014, 12:31
Wegen Aston Martin und Wartungskosten: Ich war angenehm überrascht, wie günstig die wirklich sind. Sooo viel teurer als ein Porsche oder Jaguar ist das nun auch nicht.

Das stimmt so nicht. Die Wartung eines Aston Martin kostet ziemlich genau das Doppelte eines Porsche. Gleichwohl nicht was den absoluten Betrag anbetrifft - da liegen sie ziemlich gleichauf. Der AM muss schlicht jedes Jahr zur Inspektion, der Porsche nur alle zwei Jahre!

Retto
19.11.2014, 12:35
Bezüglich der Wartungskosten bei Sportwagen dürften Ferrari und Lamborghini die einzigen Ausreisser sein. Die restlichen Marken stufe ich als günstig bis billig ein.

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen


denn lass dir das mal erklären,
unser 458 ist um welten billiger in allen belangen des unterhaltes aus der 997 turbo

klazomane
19.11.2014, 13:09
Ein Freund von mir fährt einen 997 turbo und beziffert die laufenden Kosten mit ca. 1,50- Euro/km... Nun gut, wer kann, der kann! ;)

Nixus77
19.11.2014, 13:15
Wenn man den Wertverlust mit einrechnet ist das sogar recht günstig

klazomane
19.11.2014, 13:56
Wenn man den Wertverlust mit einrechnet ist das sogar recht günstig
Nö, hat er nicht.

Retto
19.11.2014, 14:21
Ein Freund von mir fährt einen 997 turbo und beziffert die laufenden Kosten mit ca. 1,50- Euro/km... Nun gut, wer kann, der kann! ;)

naja wenn ich wenig fahre ist der Preis je km immer recht hoch da kosten für vers./steuern/inspektion/garantieverlängerung etc.pp ja auch anfallen wenn das auto steht.

RBLU
19.11.2014, 16:10
Ein Ferrari kann schon teuer sein (zumindest ein Gebrauchter, ich spreche von einem 348): Jaehrliche Inspektion, dann alle paar Jahre ein neuer Keilriemen. etc..

Klar kann man einen freie Werkstatt verwenden, aber ein Porsche war immer billiger im Unterhalt gewesen. Auch ging beim Ferrari viel mehr ausserplanmaessig kaputt.

Retto
19.11.2014, 16:56
Da bin ich völlig bei dir.
Für die die noch rechnen müssen sollte man wenn erst einen ferrari ab 04/2011 kaufen.

Donluigi
19.11.2014, 17:33
Warum ist das so?

Retto
19.11.2014, 17:43
Naja.
Mit Ferraris "7 Years Maintenance" Programm sind die Kosten auch eher zu vernachlässigen.....


Bedeutet das ab Erstzulassung 7 Jahre alle Inspektionen und sämtliche Reparaturen gemäß serviceplan inkl Lohn und Material inklusive sind im Kaufpreis des Autos.
Und das wurde in 04/2011 eingeführt.

Dazu kommt dann noch das die aktuellen Baureihen wirklich extrem zuverlässig sind und auch von der Verarbeitung einen vernünftigen standart haben.

Donluigi
19.11.2014, 18:13
Ah, okay. Ich träum immer noch von nem 355 Spider :ka:

Retto
19.11.2014, 18:41
Ah, okay. Ich träum immer noch von nem 355 Spider :ka:

Hätte ich ne günstigen für dich,
Allerdings etwas lädiert da er Oschersleben nicht ganz überlebt hat :(

Zum fertig machen und selber fahren dann aber preislich echt gut.

70294

Donluigi
19.11.2014, 19:41
Und was gibt man für sowas?

Retto
19.11.2014, 20:40
Glaub für 28.000 steht der nun in der restwertbörse.

ehemaliges mitglied
19.11.2014, 21:23
Und wie hoch sind die voraussichtlichen Reparaturkosten ?

natas78
19.11.2014, 21:59
Und wie hoch sind die voraussichtlichen Reparaturkosten ?

Kriegt man mit Smart-Repair wieder hin.

Retto
19.11.2014, 22:03
Naja das Problem sind halt die extrem hohen Stundensätze und teilepreise bei ferrari.
Ist laut Gutachten ein Totalschaden

Wenn man das selber macht bzw ne Werkstatt des Vertrauens hat und die Teile bei eBay
oder so gebraucht zusammen sucht sollte man da mit guten 20 hinkommen.

Falls wirklich jemand interresse hat dem kann ich das Gutachten dazu schicken.

Nixus77
19.11.2014, 22:06
Lohnt sich sowas denn?
Beim Ferrari Vertragshändler steht sowas für 59k und hier ist man ja auch 50k los.

mws
19.11.2014, 22:09
Wären immerhin 9k gespart.

Donluigi
19.11.2014, 22:10
Hm, schöne Spider gibts für 50k. Da seh ich den Stunt nicht.

Retto
19.11.2014, 22:14
Naja, 1.hd, 38 gelaufen, perfekter Zustand und komplette ferrari Werkstatt Historie ist schon nicht sooo schlecht.

Fürs selber machen würde ich sagen lohnt sich, kann man machen aber wenn man dafür ne Werkstatt besuchen muss wohl eher nicht.

Agent0815
19.11.2014, 22:15
Will gar ned lesen, was vorher alles geschrieben wurde: 997 GTS !

dpg666
20.11.2014, 07:42
Mittlerweile sieht der Tread echt nach ner Kaufberatung für nen Ferrari aus..8

Ging es hier nicht mal um nen 911er :D

harlelujah
20.11.2014, 08:27
Der TE hat sich eh verabschiedet

dpg666
20.11.2014, 08:36
Der TE hat sich eh verabschiedet

Merkt doch hier eh keiner vor lauter Euphorie... ;)

Pharmartin
20.11.2014, 10:27
Mitnichten, bin noch da....habe alle Infos, Tipps und Hinweise aufgenommen und werde diese nun in mein Entscheidung einfließen lassen.

Außerdem bin ich nicht an Ferraris interessiert

-CD-
20.11.2014, 10:30
Außerdem bin ich nicht an Ferreiras interessiert

So ein Ferreira ist auch schwer zu finden! :D

Pharmartin
25.11.2014, 08:55
So, mal ein kurzes Update an alle, die mir hier geholfen haben.

War am Samstag im PZ und habe die Boliden mal genauer unter die Lupe genommen.

Es wird ein 991!

jetzt noch den Winter abwarten, und dann geht die Suche los.

Nochmal danke an alle für die Unterstützung, ich halte Euch auf dem laufenden und werde den neuen dann zu gegebener Zeit vorstellen.

kabe
25.11.2014, 11:00
Dieses Team (http://www.schmickler-performance.de/) verkauft seinen 991.

Top Porsche 991 Rennwagen (mit Straßenzulassung) von Schmickler Performance zu verkaufen. Das Fahrzeug wurde nach dem VLN - Serienwagenreglement V6 / SP6 aufgebaut. Der Wagen ist sofort einsetzbar.
Motorsport Nitron Fahrwerk
Supersprint Race Auspuffanlage mit 200 Zellen HJS KAT
PCCB Bremse
M2 Motorsport Zelle
FT3 Tank
Aero Cup Kit
Recaro Pole Position
Motor & Getriebe NEU
VB:86.000,00 Euro

P.S. Unfallfrei ist der nicht. :op:

Pharmartin
25.11.2014, 11:12
Nun, nicht ganz das was ich suche:D

harlelujah
25.11.2014, 17:37
Dieses Team (http://www.schmickler-performance.de/) verkauft seinen 991.

Top Porsche 991 Rennwagen (mit Straßenzulassung) von Schmickler Performance zu verkaufen. Das Fahrzeug wurde nach dem VLN - Serienwagenreglement V6 / SP6 aufgebaut. Der Wagen ist sofort einsetzbar.
Motorsport Nitron Fahrwerk
Supersprint Race Auspuffanlage mit 200 Zellen HJS KAT
PCCB Bremse
M2 Motorsport Zelle
FT3 Tank
Aero Cup Kit
Recaro Pole Position
Motor & Getriebe NEU
VB:86.000,00 Euro

P.S. Unfallfrei ist der nicht. :op:

Wie bescheuert muss man sein, einen eingesetzten Rennwagen zu kaufen :bgdev:

Der ist doch hergeritten ohne Ende. Sonst würden die ihn doch nicht verkaufen.


Und eine Approved bekommst du sicherlich nicht von Porsche :rofl:

Morgan911
25.11.2014, 19:32
Wie bescheuert muss man sein, einen eingesetzten Rennwagen zu kaufen :bgdev:

Der ist doch hergeritten ohne Ende. Sonst würden die ihn doch nicht verkaufen.


Und eine Approved bekommst du sicherlich nicht von Porsche :rofl:

Für die neue Saison können die den Wagen nicht mehr verwenden da altes Modelljahr.

kabe
26.11.2014, 09:00
Wie bescheuert muss man sein, einen eingesetzten Rennwagen zu kaufen :bgdev:

...
Wenn ich auf Trackdays unterwegs wäre, würde ich zugreifen. Da nicht von irgendeinem Hinterhofschrauber verbastelt und ich mich nur noch um die Fahrwerkseinstellung kümmern müsste. ��

P.S. Ist auch 'ne gute Adresse, wenn man seinen BMW optimieren möchte. ��

harlelujah
26.11.2014, 13:58
Wenn ich auf Trackdays unterwegs wäre, würde ich zugreifen. Da nicht von irgendeinem Hinterhofschrauber verbastelt und ich mich nur noch um die Fahrwerkseinstellung kümmern müsste. ��

P.S. Ist auch 'ne gute Adresse, wenn man seinen BMW optimieren möchte. ��

Wenn ich mal schnell für Trackdays 86.000€ zum Spass ausgeben kann, dann kaufe ich mir etwas anderes (kommt mir vor wie im Bentley Thread :grb:)

timeZone
26.11.2014, 14:35
Der ist doch hergeritten ohne Ende. Sonst würden die ihn doch nicht verkaufen.

Vielleicht wechseln die schlichtweg in eine andere Klasse und das Auto ist "übrig" ... :grb:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

harlelujah
30.11.2014, 09:11
Vielleicht wechseln die schlichtweg in eine andere Klasse und das Auto ist "übrig" ... :grb:

Grüße aus dem Allgäu

Jürgen

Würdest du einen derartig eingesetzten Rennwagen kaufen? Ich nicht, aber da ist jeder anders. Reis zum Spass würde ich dann eher auf so etwas greifen:

KTM xbow: http://www.ktm.com/de/x-bow.html#.VHrRgpK9KSM

flyfisher
30.11.2014, 11:12
Würdest du einen derartig eingesetzten Rennwagen kaufen?

Sofort, wenn ich den Knatter dafür hätte...