PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mercedes R129 300SL: Fragen an Experten



habepe
07.10.2014, 15:39
Liebe Mitfühlende.
Mir wurde ein MB 300SL angeboten. Bj.'92, 1.Hand, 30.000km gelaufen 8o, Blauschwarz, Leder schwarz. Reifen neu, TÜV/AU neu.
Näheres erfahre ich am Samstag.
Eigentlich brauche ich das Auto nicht, aber uneigentlich könnte das ja auch den (überaus vernünftigen ) Polo meiner Frau ersetzen.

Macht das Sinn?
Ist das Auto alltagstauglich (vorausgesetzt die Technik ist z.Zt. OK)?
Oder versaut man damit eher das schöne Auto? ( Fahrt zum Supermarkt 3km,......).

Achja, der Preis soll 17k€ betragen.

Eure Meinungen interessieren mich sehr.

Donluigi
07.10.2014, 16:23
92er 300 ist nett, wär aber nicht mein Wunschwagen. 30 tkm ist mir fast zuwenig gelaufen und 17k ist ein Haufen Geld für einen SL aus der Zeit. Ganz ehrlich: ich würd - wenns so ein alter sein soll - lieber einen mit gut 100tkm ehrlicher Laufleistung und guter Historie kaufen und für den um die 10-12k ausgeben. Blauschwarz/schwarz wär auch nicht meine farbliche Wunschkombi.

Alltagstauglich sind die schon, aber nicht so problemlos wie die MOPF-Modelle. Die Schwachstellen sind u.a. ZKD und Kabelbaum. Ansonsten gilt: 22 jahre sind 22 Jahre :ka: Als Ersatz für nen Polo will mir ein alter SL garnicht einleuchten.

Beim 129er würd ich immer den 500er nehmen. Standfest, fast sowas wie sparsam und ziemlich souverän. Und für 17k steht dir die Welt beim 129er ziemlich weit offen, die Preise sind recht weit unten und die topgepflegten Reimporte aus Japan machens aus Verkäufersicht nicht besser.

Herman
07.10.2014, 16:25
Servus Bernd,

im Bekanntenkreis hieß es: Finger weg vom 300er.
Ich selbst habe, wenn, immer nur die 320er und die 500er gefahren.

Vor drei Jahren hätte ich beinahe mal einen gekauft. Wär aber ein 500er gewesen, weil der 300 und auch der 320 mich bei Probefahrten nicht mehr überzeugten.

Alltagstauglich sind die auf jeden Fall und versauen tust Du da nix.
Den 300er würde ich zwar nicht geschenkt nehmen, aber der 129 ist für meinen Geschmack schon heute ein Klassiker :gut:


Viel Erfolg!
Johann

CarloBianco
07.10.2014, 16:36
Die "Horrorstories" kenne ich persönlich eigentlich nur vom 24V. Der 300er zieht halt nicht viel vom Teller, aber wer einen Sportwagen sucht, ist beim R129 eh falsch. Und die frühen mit den Sacco-Brettern sind für mich immer noch die schönsten. Der Preis geht für einen gepflegten Wagen mit dieser Laufleistung sicher auch in Ordnung.

Es handelt sich aber halt auch um einen 22 Jahre alten Luxusroadster, der in puncto Verbrauch, Unterhalt und Reparaturkosten wohl nicht mit einem aktuellen Polo vergleichbar ist. Bei Frauen ist es dazu meist noch eine Frage von Übersichtlichkeit (Einparken) und Zweckmäßigkeit (Supermarkt). Aber das weißt ja eh.

Wenn das alles wurscht ist, hat man sicher ein schönes Auto, das weitgehend zuverlässig sein sollte und mit etwas Pflege und Glück über 10 oder 20 Jahren seinen Wert nicht verliert :gut:

cardealer
07.10.2014, 16:48
Bin da komplett bei Tobias:gut: als Ersatz für einen Polo?? weiß Deine Frau schon davon? Ich halte auch nichts von Autos mit extrem wenig Kilometern die nur gestanden haben.
Und für den Wertverlust können Frauen prima sorgen:bgdev:

heintzi
07.10.2014, 16:59
Tobias, sollte Dein weißer "Japaner" damals nicht um den Dreh rum kosten? Das wäre schon eher meine Wahl gewesen.

heintzi
07.10.2014, 17:01
Ach ja, was vergessen... der Motor wurde vermutlich nie richtig warm. Dann lieber einen Langläufer.

CarloBianco
07.10.2014, 17:10
Da ist natürlich auch etwas dran (Tobias Post hatte ich vorhin ganz übersehen). Allerdings halte ich die Scheu vor wenig gefahrenen alten Autos manchmal auch für etwas übertrieben. Es kommt halt immer auf die Umstände an. Behutsam gefahren, trocken gestanden, stets gewartet und gepflegt - dann kann so etwas schon auch sehr reizvoll sein. Im Zweifelsfall halt die Gummis und Flüssigkeiten tauschen und man hat mit bissi Glück ein Auto im Originalzustand mit Neuwagencharakter. Im Einzelfall müsste das aber sicher jemand prüfen, der sich damit auskennt (was ich nicht tue). Und an der Sinnhaftigkeit als Polo-Ersatz ändert das natürlich auch nichts ;)

dpg666
07.10.2014, 17:18
Mein erster Boxster hatte - für sein Alter - auch einen extrem niedrigen Kilometerstand.
Das Auto stand im Tessin in der Garage des Ferienhauses und wurde entsprechend selten & nur
bei schönem Wetter bewegt. Dafür wurde es aber immer - ohne Rücksicht auf Kosten - regelmässig
gewartet und gepflegt. In solchen Fällen (bei nachvollziehbarer Geschichte) kann also auch ein altes Auto
mit wenig Kilometern viel Freude bereiten...

habepe
07.10.2014, 17:35
Danke schon mal für Eure Antworten.
Dass der 300er kein Renner ist, ist mir klar, braucht er auch nicht sein ( ich bin alt;)).
Mich reizt an dem angebotenem Auto,dass er optisch in extrem gutem Zustand sein soll, vor allen Dingen auch im Innenraum.
Und....wäre ja auch eine schöne Ergänzung zu meinem 107er.
Wenn ich alles richtig interpretiere, ist hier niemand richtig begeistert, aber wenn Zustand und Legende stimmen, kann ich auch nicht viel falsch machen?!?

PS: Und höchstens 15k€ zahlen...?

cardealer
07.10.2014, 17:38
Dachte das Auto wäre für Deine Frau:grb:;)

ehemaliges mitglied
07.10.2014, 17:41
Bei geringer KM Laufleistung kommt es darauf an, wie diese zustande gekommen sind. Sprich wurde der Wagen jedes Jahr bewegt, oder ist er schon mehrere Jahre nur herum gestanden. Das sollte aber durch das Serviceheft nachvollziehbar sein.

Beim Fall 2 werden die Dichtungen, Simmeringe durchaus trocken und spröde, was mit Wasser, bzw. Ölverlust bald ersichtlich werden kann.

Das elektrische Verdeck würde ich noch auf Funktionsweise (Elektronik) und Dichtheit prüfen. Auch sollte der Wagen über ein Hardtop verfügen.

Ob der Heckantrieb beim SL im Vergleich zum Vorderradantrieb beim Polo für deine Frau im Winter keine Probleme verursacht, kann ich nicht beurteilen. Streusalz und Splitt sind aber immer Feind eines Autos. So gesehen wäre der SL fast zu schade um ihn im Winter täglich zu benutzen. =(

habepe
07.10.2014, 17:46
Dachte das Auto wäre für Deine Frau:grb:;)

Sischer doch.:D

Herman
07.10.2014, 17:49
Mei, wenn der Wagen gefahren wird verschleißt er und wenn er steht verschleißt er.
Die üblichen Verdächtigen müssen halt nach Laufleistung und/oder Alter entsprechend erneuert werden.

"Falsch" machen in dem Sinn wirst Du vermutlich nix mit einem schönen gepflegten 22 + x Jahre alten Auto.
Und: Man muss auch nicht immer alles richtig machen und kann trotzdem Spaß haben.


Kauf den und den Polo =)


Gruß
Johann

cardealer
07.10.2014, 17:50
Sischer doch.:D

Sie: Bernd der Beifahrerspiegel am SL ist kaputt.

Bernd: warum?

Sie: der SL liegt drauf....

Bernd..:motz:.................:bgdev:

habepe
07.10.2014, 17:52
Dann verkaufe ich den schönen, neuwertigen Innenraum zum Wucherpreis.....:supercool:

CarloBianco
07.10.2014, 18:18
...wäre ja auch eine schöne Ergänzung zu meinem 107er.
Wenn ich alles richtig interpretiere, ist hier niemand richtig begeistert, aber wenn Zustand und Legende stimmen, kann ich auch nicht viel falsch machen?!?

PS: Und höchstens 15k€ zahlen...?

Inwieweit ein zweiter, zweisitziger SL eine gute Ergänzung ist, musst du selbst entscheiden. Müsste ich wählen, bliebe ich beim 107, so schön der 129 auch ist.

Ansonsten, top Zustand ohne Standschäden vorausgesetzt, bleibt ein 300SL ein 300SL und die frühen sind nicht nur die schönsten, sondern erreichen naturgemäß auch am schnellsten das H-Alter. Das wiederum wird dem Werterhalt sicher nicht abträglich sein und mehr werden die richtig guten auch nicht. Hier übrigens mal zwei vergleichbare Autos bei mobile (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-sl-300-nur-34-400km-sammlerzustand-gr%C3%BCnau/198221741.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=96&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=50000&noec=1) und mobile (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/mercedes-benz-sl-300-300-sl-original-28-700-km-deutsches-fahrzeug-st-georgen-brig/192125193.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=1&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=17200&makeModelVariant1.modelId=96&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1990-01-01&maxFirstRegistrationDate=1994-12-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=50000&noec=1) - ohne die Händler und den Markt zu kennen.

So oder so, viel Erfolg :dr:

ehemaliges mitglied
07.10.2014, 18:26
Hat denn Mercedes keine Gebrauchtwagencheck ? Wenn es das gibt und der Verkaeufer nichts zu verbergen hat, so spricht doch nichts dagegen, mit ihm zusammen einen Termin zu machen und zu einem beliebigen MB-Haendler zu fahren und den Wagen auf Herz und Nieren (gegen Gebuehr, die man dann ja vielleicht irgendwie 50/50 verrechnen kann) pruefen zu lassen. Dann wissen beide in etwa (Ueberraschungen koennen natuerlich immer auftreten) was Sache ist.

Donluigi
07.10.2014, 18:26
Zum Zustand: gute und schöne SL sind echt problemlos zu kriegen, der Markt ist erstaunlich voll von liebevoll gepflegten Exemplaren mit Jahreswagencharakter - auch zu Preisen weit unter 15k. Auch ist Konstruktion und Materialwahl des Innenraums tatsächlich dazu geeignet, lange gut auszusehen. Da ist der 107er ne ganz andere Baustelle ;)

Flo74
07.10.2014, 18:30
Eigentlich brauche ich das Auto nicht, aber uneigentlich könnte das ja auch den (überaus vernünftigen ) Polo meiner Frau ersetzen.

Macht das Sinn?

emotional: ja
rational: nein

Donluigi
07.10.2014, 18:51
Oh, und nochwas: in der Sekunde, in der Du nen 129er fährst, läßt du den 107er links liegen. Der 107er ist bildschön, aber dem 129er in wirklich allen anderen Aspekten hoffnungslos unterlegen. Allein der Gedanke, das blöde Verdeck aufzufummeln...

habepe
07.10.2014, 19:04
Oh, und nochwas: in der Sekunde, in der Du nen 129er fährst, läßt du den 107er links liegen. Der 107er ist bildschön, aber dem 129er in wirklich allen anderen Aspekten hoffnungslos unterlegen. Allein der Gedanke, das blöde Verdeck aufzufummeln...
Die Gefahr sehe ich nicht, dafür gefällt mir mein 107er zu gut.=)

Donluigi
07.10.2014, 19:43
Hab ich auch gedacht. Und dann waren 10 Jahre 107 komplett fürn Arsch ;)

CarloBianco
07.10.2014, 19:47
Du alter Pragmatiker ;)

Donluigi
07.10.2014, 19:59
Tjo, Fluch der langen Bauzeit. Der 129er hat den 107er einfach mal richtig alt aussehen lassen. Was per se nix schlechtes ist. Aber rein vom fahren her... Herrjeh, ist mir ja auch nicht leicht gefallen.

habepe
07.10.2014, 21:44
Klar ist beim 129er alles besser als beim 107er. Aber der alte gefällt mir einfach (noch) besser...
In einem muss ich Tobias Recht geben: Habe mich ein wenig schlau gemacht, für das Geld bekommt man ohne weiteres 'nen 500er.

Ich lasse mich überraschen, nach den Infos und Tipps hier, werde ich auf keinen Fall euphorisiert, voreilig handeln.:op:

solino
07.10.2014, 22:15
Ich würde Dir auch zu einem 500er raten. Ich habe Anfang des Jahres einen 92er mit 81.000 km im Neuwagenzustand gekauft. Kam aus Japan und preislich lag er bei 11.000 €. Der Motor ist grandios.

habepe
08.10.2014, 08:17
Diese Japan-Importe und der, immer wieder erwähnte, tolle Zustand in Kombination mit meistens voller Hütte, lassen mich doch schwer grübeln.
Martin, der von Dir erwähnte, war der denn schon fertig zur Zulassung in D? Für 11k€? Und wie kommt man an diese Wagen? Gibt es einen speziellen, empfehlenswerten Importeur?
Mann,Mann, da habe ich mir wieder was in den Kopf gesetzt......:xmas:

Donluigi
08.10.2014, 08:58
Ich hab schon 2 Benze importieren lassen, die waren sowohl was den Preis, als auch was den Zustand anging, deutlich interessanter als das, was hierzulande so geboten wurde. Ausstattungsmäßig eh, mein SL etwa hatte Dinge verbaut, die es beim hiesigen SL nie, bzw. erst viel später gab, in erster Linie diverse Sensoren. Japaner sind wie US-Modelle meistens voll ausgestattet. Auch ist die Auswahl groß, man kann durchaus Farbwünsche äußern. Probleme kanns geben mit der Unterhaltungselektronik, bzw. mit dem Rückbau dessen, was Japaner gern verbauen. Hilfe, das sind echt Spielkinder :D

Mein Ansprechpartner für beide Importe war der Tino Zovko von www.mb-exoten.de - von dem hab ich meine Autos alle zulassungsbereit und mit neuem TÜV bekommen. Als Käufer gehst Du dann nur zur Zulassung und gut.

habepe
08.10.2014, 11:46
Danke Tobias.

solino
08.10.2014, 14:19
Hallo Bernd,


mein Wagen war zur Zulassung vorbereitet, die Vollabnahme musste ich allerdings nochmal machen lassen. Ging aber ohne Probleme. Den Wagen habe ich letzen Winter über mobile bei einem Händler gefunden. War unvorteilhaft beschrieben, aber vor Ort hat er sich als sehr gut herausgestellt. Wenn Du Dir etwas Zeit nimmst wirst Du sicherlich etwas passendes finden.

flyfisher
08.10.2014, 23:06
www.mb-exoten.de

Interessanter Link. Total Off-Topic, aber kennt hier zufällig einer jemanden der so was auch für Porsche macht?

habepe
11.10.2014, 09:16
Eine Idee von mir bezüglich des 300ers ist die: Der Motor mit Anbauteilen (Steuergeräte, Elektronik)ist wesentlich einfacher aufgebaut, als der 320er und 500er. Also kann auch nicht so viel (teueres) kaputtgehen :grb::ka:

Liege ich da (theoretisch natürlich) richtig?

CarloBianco
11.10.2014, 10:15
Glück und Pech kann man natürlich mit jedem Auto haben. Aber dass ein V8 mit 32 Ventilen aufwendiger und komplexer ist als ein Sechszylinder mit 12 Ventilen, ist klar. Auch die Tatsache, dass der Sechszylinder ebenfalls in den Volumenmodellen 190 und W124 verbaut wurde, macht ihn in der Wartung/Reparatur sicher günstiger.

In Anbetracht der Ausgangssituation "Einkaufswagen/Polo-Ersatz" war das auch der Grund, warum ich hier den Vernuftsdeppen gegeben habe. Klar ist ein 500er geil, aber wenn einem die Folgekosten nicht egal sind, ist der 300er sicher eine Überlegung wert. Schön sind sie beide gleich.

Viel Spaß beim anschauen, Bernd :dr:

habepe
11.10.2014, 17:45
So, zurück von der Besichtigung. Auto ist tatsächlich 22 Jahre alt und hat 30.600km auf der Uhr. Er stand die letzten 7 Jahre fast ausschließlich in der Garage, wurde vermutlich nur alle 2 Jahre zum TÜV gefahren. Er war jetzt bei Mercedes. Dort wurden alle Flüssigkeiten ausgetauscht, neue Reifen aufgezogen und die Dämmmatte unter der Motorhaube erneuert. TÜV und AU neu.
Im Innenraum wurde nichts gemacht, alles leicht schmierig, ich denke mit den richtigen Mittelchen und zwei Stunden Arbeit sieht das Auto wieder picobello aus. Dach vermutlich erneuert, so kann kein 22 Jahre altes Dach aussehen.
Die Farbe ist wirklich blauschwarz und gefällt mir sehr gut. Meiner laienhaften Meinung nach ist das ein Auto mit dem man alt werden kann.


Habe jetzt ein Gebot abgegeben, welches allerdings meilenweit von der Vorstellung der Erbin entfernt ist. ( Sie meint, vorne müsste eine 2 stehen....).
Mal sehen was daraus wird; aber den hätte ich schon gerne.....

PS: Der Wagen wurde im April 1989 bestellt und im Februar 1992 ausgeliefert. Hatten die damals solche Wartezeiten?



67120
671216712267123

AndreasS
11.10.2014, 18:10
Das mit der Lieferzeit kann schon stimmen, das weiß ich aber nur vom Hörensagen. Die Blinker sind vom US-Modell, aber die sind gleich getauscht, wenn wirklich.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Felgen passen. Müssten da nicht Gullideckel drauf sein?

Sieht von den Bildern her gut aus, aber mir wäre der viel zu teuer. Laufleistung hin oder her.

Edit: Das mit den Felgen passt schon, ich hab das Bild mit der Datenkarte übersehen. :weg:

Chefcook
11.10.2014, 18:22
Mit ner 2 vorne bekommt man Mopf 2 320er oder 500er in dem Zustand, deutscher Erstauslieferung und Laufleistung, aber keinen 92er mit Basismotorisierung. Das wird die Erbin früher oder später schon von alleine einsehen...

Edit: Gullideckel war Serie IMO, 8-Loch Sonderausstattung, wie auch auf der Rechnung beschrieben.

habepe
11.10.2014, 18:47
Klar, Max, eine 2 vorne ist völlig utopisch.
Ich habe 13k geboten, ist er mir wert.

PS: Die Blinker sind mir gar nicht aufgefallen, ist aber seltsam, dass die getauscht wurden.

flyfisher
11.10.2014, 19:41
...so kann kein 22 Jahre altes Dach aussehen...

Das kann gut noch das Originaldach sein, wenn der Wagen, wie ich annehme, mit geschlossenem Verdeck gestanden hat. Die Dächer leiden viel mehr, wenn sie über längere Zeit im Verdeckkasten liegen.

tela
12.10.2014, 00:51
Die Steuerelektronik vom 320 M104 (HFM) ist wenig Störanfällig und sehr häufig verbaut worden. Dieser Typ neigt zu folgender Schwierigkeit ab oder um ca. 1993. Der Motorkabelbaum, der flammhemmende Isolierstoffe enthält, durfte keine umweltschädlichen Halone mehr enthalten. Das führte dazu, daß die Isolierung nach ca. 7-8 Jahre brüchig wurde. Wenn Wasser in das Kabelinnere gedrungen ist, dann hat das Kupfer angefangen zu "blühen". Das führte zu unruhigen ungeregelten, gar wild schwingenden Motorlauf, aufgrund der Fehlsignale auf den Meßleitungen.

Die HFM-Steuerelektronik ist dann verreckt, wenn es zu Kurzschlüssen innerhalb des Kabelbaums gekommen ist oder hohe Ströme wegen der Leckagen die Steuerung überforderte. Die Erneuerung des Kabelbaums ist ca. rund 800 EUR.

Die älteren Kabelisolierungen des 300-24V enthielten diese Halone noch und halten ewig. Der 300-24V M104 hat noch KE.Jetronik und ist hier mit älterer Technik unauffällig robuster.

AndreasS
12.10.2014, 09:41
Danke René, gut zu wissen. :gut:

harlelujah
12.10.2014, 10:10
Ist eigentlich ein Hardtop dabei? Das war Serie

Ich hatte einen 1999er SL280 MOPF2. Eigentlich suchte ich damals einen 320er aber der angebotene 280er war damals einfach topp, so dass ich ihn genommen habe. Ich kam immer mit dem Motor zurecht und habe einen 320er nicht vermisst. Es ist ein Cruiser und kein Sportwagen. Das muss man wissen. Unterhalt war lächerlich.

Leider musste er aufgrund Nachwuchs gehen und so kamen die 911er :-)

habepe
12.10.2014, 10:14
Hardtop ist dabei.

PeterK
12.10.2014, 22:34
Auf Basis der hier dargestellten Informationen und des Fotos ein schönes Auto in einer mehr als angemessenen Preisrange. Manche Frauen mögen das vielleicht anders sehen, aber ich finde den 129er absolut alltagstauglich und müßte keine Sekunde überlegen, einen 08/15 Polo dafür gehen zu lassen. Was soll denn mit einem SL mit 30k auf der Uhr passieren, was mit einem (neuen) Polo nicht auch passieren könnte? Und natürlich kann man mit dem Auto auch zum Supermarkt etc. fahren, warum denn nicht? Darüber hinaus ist das Auto mit dem serienmäßigen Hardtop auch absolut wintertauglich. Also ich wüßte jedenfalls, in welchem Fahrzeug ich die hier diskutierten 13-17k lieber investiert haben würde. Der Polo ist imho nur auf den allerersten Blick die rationalere Wahl, am Ende verbrennt man die Kohle in einem kommenden Klassiker (um diese populäre Platitüde zum 129er doch noch zu bringen) sicherlich weniger schnell.

juwelier
12.10.2014, 23:36
find den Wagen zu dem Preis nicht verkehrt, sofern kilometer Stimmig

und was ist gegen nen 300er zu sagen ? auch 300 24V ???

verstehe das negativ Immage nicht, was so oft rumgetratscht wird,

probleme gibts beim 129 meinst mit der elektronik und ja auch der 300er zieht nicht schlecht, das reicht für enspannte Ausflüge

harlelujah
13.10.2014, 08:25
find den Wagen zu dem Preis nicht verkehrt, sofern kilometer Stimmig

und was ist gegen nen 300er zu sagen ? auch 300 24V ???

verstehe das negativ Immage nicht, was so oft rumgetratscht wird,

probleme gibts beim 129 meinst mit der elektronik und ja auch der 300er zieht nicht schlecht, das reicht für enspannte Ausflüge

Naja, der 300 24V war von allen der schlechteste. Öl-/Spritverbrauch und das leidige Zylinderkopfdichtungsthema bei nicht warmgefahrenen Motoren.

Insgesamt war aber der R129 neben dem W126 und dem W124 das beste, was Daimler jemals gebaut hat. Für mich sind diese Fahrzeuge bei ordentlicher Historie ein "strong buy". Hier haben - wie man so oft sagt - noch die Ingenieure und nicht die Buchhalter das Auto konstruiert

RAMichel
13.10.2014, 11:55
Mein 300-24 läuft seit 10 Jahren bei mir einwandfrei, verbraucht kein Öl, kann bei Bedarf richtig Alarm machen. Das einzige, worauf ich achte: Penibles Warmfahren.

Donluigi
13.10.2014, 12:19
Auf Basis der hier dargestellten Informationen und des Fotos ein schönes Auto in einer mehr als angemessenen Preisrange. Manche Frauen mögen das vielleicht anders sehen, aber ich finde den 129er absolut alltagstauglich und müßte keine Sekunde überlegen, einen 08/15 Polo dafür gehen zu lassen. Was soll denn mit einem SL mit 30k auf der Uhr passieren, was mit einem (neuen) Polo nicht auch passieren könnte? Und natürlich kann man mit dem Auto auch zum Supermarkt etc. fahren, warum denn nicht? Darüber hinaus ist das Auto mit dem serienmäßigen Hardtop auch absolut wintertauglich. Also ich wüßte jedenfalls, in welchem Fahrzeug ich die hier diskutierten 13-17k lieber investiert haben würde. Der Polo ist imho nur auf den allerersten Blick die rationalere Wahl, am Ende verbrennt man die Kohle in einem kommenden Klassiker (um diese populäre Platitüde zum 129er doch noch zu bringen) sicherlich weniger schnell.

Aalso: mit nem Polo hab ich ein wendiges Wurfgeschoß, bei dem ich keine Sekunde überlegen muß, ob die Schuhe/die Kinder/der Hund sauber sind oder ob ich ihn draußen parke, schnell mal bei Schnee losfahre , 2 Kinder samt dampfendem Equipment vom reiten abhole, den Wochenendeinkauf erledige, schnell mal einen Grill mit an den See nehme oder eben mal einen Kühlschrank damit transportiere. Wartung, Unterhalt und laufende Kosten sind lächerlich, der Wiederverkauf erstaunlich gut - Kleinwagen halt - und ich ärger mich nicht über kleine Rempler und Gebrauchsspuren am Supermarktparkplatz. Ansonsten hast Du aber Recht.

heintzi
13.10.2014, 12:23
:rofl:

PeterK
13.10.2014, 13:41
Tobias, ich verstehe deine Botschaft und möchte das Thema auch nicht überstrapazieren. Aber: Wieso sollten Schmutz, Hundehaare, Pferde*****, draußen parken, einkaufen fahren, Rempler und Gebrauchsspuren bei einem, sagen wir mal, 15k Polo weniger unangenehm/teuer/wiederverkaufswertverringernd sein als bei einem 15k SL? Wir reden doch hier nicht über eine unter Denkmalsschutz stehende Pagode, sondern darüber ob ein Youngtimer-SL mit wenig Kilometern nicht eine gleichwertige Alternative zu einem (ich unterstelle mal) annähernd gleichteuren Polo sein kann. Tut das für Parkrempler verbrannte Geld in einem Polo weniger weh? Sitzt du im Polo gerne in Hundehaaren und kannst dir das in einem Mercedes nicht vorstellen?

Und daß der Polo hinsichtlich Wartung und Unterhaltskosten so viel besser abschneidet als ein 129er, muß mir auch erst mal jemand vorrechnen. Bleibt also nur die (imho irrelevante) Frage des Kühlschranktransportes ... ;)

PH83
13.10.2014, 13:51
Ich finde den Wagen sehr schön, genau mit den Felgen und in Bornitmetallic einer der coolsten Wägen der 90er, auch das Blauschwarz finde ich super.

Was macht denn aufs Jahr gesehen bei 8-10tkm/Jahr den Unterschied bei den Kosten von einem 300er zu einem 500er außer den ca 5l mehr Sprit / 100km?

ehemaliges mitglied
13.10.2014, 14:00
Nun ja, die Inspektion duerfte etwas teurer sein, aber, wenn im 500er SL die gleiche 306 PS-Maschine werkelt, wie in meinem ehemaligen ML 500 W164, ist das nicht die Welt.....darueber hinaus geht es ja um genau dieses Schaetzchen, Scheunenfund gewissermassen, und da gehe ich mit PeterK konform. Ich wuerde der Dame ernsthafte Kaufabsichten uebermitteln, aber zu einem realistischen Preis, den man ja bei u.a. Schwacke dem Verkaeufer nahe bringen kann.

siead4
13.10.2014, 15:05
Ich kann zwar mangels Wissen nichts substanzielles zu dem Thema beitragen, aber für mich ist der 129er einer der schönsten Daimler überhaupt. Ich würds sofort machen :)

Street Bob
13.10.2014, 18:28
Gegen den 300er 2-Ventiler spricht meiner Meinung nach überhaupt nichts! Er läuft elastisch, seidenweich und ist zum Cruisen und auch mal für etwas flottere Gangart völlig ausreichend

Den 300-24V fand ich (im 124er damals) mechanisch sehr laut, eine Mehrleistung zu ersterem Motor war frühestens ab 4000 U/min zu spüren.

AndreasS
13.10.2014, 20:23
Klar, der 300-24 braucht ein bissl mehr Drehzahl. Ist ja auch ein Vierventiler.

Aber ich finde den Motor nicht so schlecht, wie immer gesagt wird. Die Charakteristik ist für einen Mercedes ungewohnt, aber trotzdem ganz cool. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der 300-24 der beste BMW-Motor sei, den Mercedes je gebaut hat. Da ist was dran.

habepe
13.10.2014, 21:22
Kleine Zwischenbilanz : Ich habe mein Gebot nochmal nachgebessert aber die Dame ließ sich nicht darauf ein.
Soll jetzt für 18k in Mobile angeboten werden.

Mal sehen, was draus wird.=(

Donluigi
13.10.2014, 22:53
Nix. Das Ding ist zu dem Kurs noch in einem Jahr zu haben. Für 18k bekommt man tolle 129er.

ehemaliges mitglied
13.10.2014, 23:27
Und für noch ein paar Euronen mehr noch bessere 500er ;)

Vom Zustand / Laufleistung finde ich den Klasse. Der Preis ist schon ein wenig ambitioniert (das Angebot ist locker schon gefühlte 4 Monate online).
http://home.mobile.de/OLTIMERSTUDIOLOHNE#des_197448922

Hätte ich dieses saublöde Garagenproblem nicht, wäre ich schon längst stolzer Besitzer eines R129. Für mich ein zeitloses perfektes Cabrio :gut:

PeterK
13.10.2014, 23:32
So komplett neben der Spur finde ich die 18k nicht. Ich kann mir durchaus vorstellen, daß es da draußen ernsthafte Interessenten gibt für einen originalen Vor-Mopf 129er mit belegbaren/plausiblen 30k auf der Uhr in einer wie ich finde sehr attraktiven Farbkombination. Es braucht bloß einer um die Ecke zu kommen, der genau diese Kombination unbedingt haben will. Für die ursprünglich angebotenen 13k hätte ich den jedenfalls auch nicht weggegeben, zumindest nicht ohne eine gewisse Testphase in mobile.de.

Aber gut, wir haben Mitte Oktober, möglicherweise geht da tatsächlich erst mal nix für die Verkäuferin und dann dürfte sie in den nächsten Wochen vielleicht auch wieder etwas verhandlungsbereiter werden.

PeterK
13.10.2014, 23:46
Für diese böse Karre bei dem o.a. Händler in Lohne würde ich den Polo ebenfalls sofort weggeben. Das dürfte dann aber endgültig kaum noch eine ernstzunehmende Frau mitmachen ... :D

http://home.mobile.de/OLTIMERSTUDIOLOHNE#des_197145990

habepe
14.10.2014, 09:07
Sehr geil, der 850.
Zum Glück kein Cabrio....;)

tela
14.10.2014, 12:02
Jepp. Und bei dem wird es auch mit Elektronik so richtig kompliziert...

cardealer
14.10.2014, 13:32
Mich würden beim dem 850 die vier Farben stören...Dach, Karosserie, Motorraum und Innenausstattung:ka:

Donluigi
14.10.2014, 16:39
Mich auch. Auch wollt ich nicht so nen alten 12-ender alimentieren müssen, wär mir zu heikel.