PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen Jaguar XK-R 2008-2010 vorhanden?



ReneS
02.11.2013, 20:44
Nabend zusammen, fährt oder fuhr hier jemand mal so eine Raubkatze und kann mir etwas zu Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit sagen?

Danke schonmal und schönes Wochenende!

PCS
02.11.2013, 20:47
Leider nein. Aber vielleicht magst da trotzdem mal reinschauen.... :)

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/27059-JAGUAR-XK-Gorgeous-deserves-your-immediate-attention

Homer82
02.11.2013, 20:58
Bist angefixt?:D
Bei uns sitzt hängt öfters mal ein Jaguar-Dealer im Büro rum und besucht meinen Kollegen. Den frage ich mal, ob es was zu beachten gibt!

Das Ergebnis vom dauernden "bei-uns-im-Büro-rumhängen" habe ich Dir ja schon gezeigt:D Letzte Woche hat der Kollege zugeschlagen:

ReneS
02.11.2013, 21:00
Wow, toller Bericht :gut: Ich frage mich wieso da die Suche nichts ausgespuckt hat :op:

ReneS
02.11.2013, 21:03
Bist angefixt?:D

Vom R-S will ich nichts hören :motz:

Ich versuch mir den R schon auszureden, bevor ich ernsthaft darüber nachdenke :op:

Wäre schön, wenn Du den Dealer mal ausquetschen könntest.

Homer82
02.11.2013, 21:14
Mache ich!:dr:

Chefcook
02.11.2013, 21:16
Mein ehemaliger Nachbar hat seit 2010 einen XKR 4.2 Cabrio. Seither ist das einzige Ärgernis der hohe Verbrauch. Inspektion, Verschleißteile, sonst nichts zu machen.

ReneS
02.11.2013, 21:21
Pascal :dr:

Danke Max, weißt Du wie viele km er im Jahr fährt bzw. was der Jag aktuell drauf hat?

Chefcook
02.11.2013, 21:30
Ich meine, er hat ihn jung gebraucht mit ca. 10tkm übernommen. Es ist sein einziges Auto und allein von seinem Arbeitsweg würde ich meinen, dass er mindestens 10tkm im Jahr fährt.

ReneS
03.11.2013, 10:52
Hmm. Dann hat der jetzt 40-50k. Mich würde mal interessieren, wie das nach >200k aussieht ;)

Chefcook
03.11.2013, 12:00
willst Du so ne alte Gurke kaufen?

ReneS
03.11.2013, 12:06
Nein, aber ich fahre ~40tkm p.a. ;)

Chefcook
03.11.2013, 12:16
Rechne mal mit 16 Litern und überlege Dir, ob Du rund 10k Euro im Jahr für Sprit ausgeben willst? Das wäre für mich ein Ausschlusskriterium. Ich fahr nur halb so viel und ärgere mich schon über meine 8,5 Liter Diesel, die ich noch nicht mal selbst bezahlen, sondern nur versteuern muss...

ReneS
03.11.2013, 12:34
Mein Saab braucht auch je nach Fahrstil zwischen 11,5l und 13l Super Plus. Da ich jetzt kein Fahrtenbuch führe, das bei einem 120k Neuwert-Fahrzeug aber tun würde, wäre der Jag was den Unterhalt angeht nicht teurer. Spaß kostet halt, dessen bin ich mir bewusst.

Spacewalker
03.11.2013, 13:10
Überleg Dir auch mal, ob in Deinem Job so ein Wagen evtl. nicht so gut ankommt.

Ein Bekannter hat das selber mal bei einem Sportwagen erfahren müssen. Bei einem neuen A8, den er sich danach gekauft hat, war die Akzeptanz deutlich höher.

ReneS
03.11.2013, 13:25
Meinst Du beim XK-R wäre das so schlimm? Das war ja der Grund warum ich mir statt einem Cayman S wieder einen Saab gekauft habe... Allerdings macht mich der nicht besonders glücklich :rolleyes: Aber das ist wieder ein anderes Thema...

PCS
03.11.2013, 13:27
Ich sehe diesbezüglich bei einem Jaguar XK-R nicht wirklich einen Vorteil zum Cayman S. Eher im Gegenteil.

Nixus77
03.11.2013, 13:29
Jep, Jaguar steht sehr hoch in der Neidliste, obwohl Gebrauchtwagen eigentlich echt günstig sind.

ReneS
03.11.2013, 13:37
Oh, das war mir nicht bewusst, danke für den Hinweis! Hätte ich nie gedacht... Gar nicht so leicht ein nicht alltägliches, schnelles und nicht neidbehaftetes Fahrzeug unter 40k zu finden... :motz:

Homer82
03.11.2013, 13:38
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-635-diesel-cabrio-navi-top-zustand-km-original-hünfeld/184044929.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=18&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=28%2C30%2C68%2C31%2C32&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=2007-01-01&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=80000&categories=Cabrio
:bgdev:

Exige
03.11.2013, 13:39
Oh, das war mir nicht bewusst, danke für den Hinweis! Hätte ich nie gedacht... Gar nicht so leicht ein nicht alltägliches, schnelles und nicht neidbehaftetes Fahrzeug unter 40k zu finden... :motz:

hast dir den Nissan 370 Z mal angeschaut?

The Banker
03.11.2013, 13:40
Phaeton w12 :D...

PCS
03.11.2013, 13:41
Ich wusste, dass das kommt.... :D

The Banker
03.11.2013, 13:43
Der Spritverbrauch passt ins Zielfenster :ka:...

Homer82
03.11.2013, 13:46
Gar nicht so leicht ein nicht alltägliches, schnelles und nicht neidbehaftetes Fahrzeug unter 40k zu finden... :motz:
Das ist ähnlich wie bei den Uhren: Es kommt ganz auf den Träger an... Wobei das Auto natürlich/wahrscheinlich das erste ist, was der Kunde sieht...
Ich habe Kollegen, die bekommen Sprüche von ihren Kunden weil sie eine C-Klasse fahren. Ich fahre jetzt, wie du weißt, seit vier Jahren 7er und und habe noch nie einen Spruch von meinen Kunden gehört (ok, einmal - aber der hat mich nur ausgelacht, weil ich nur einen 730d fahre und nicht wie er einen 750i:D)

Nixus77
03.11.2013, 13:54
C63?

PCS
03.11.2013, 13:55
Keine schlechte Idee.....

ReneS
03.11.2013, 14:01
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-635-diesel-cabrio-navi-top-zustand-km-original-hünfeld/184044929.html

Schonmal die Innenausstattung angesehen? :kriese:

:D


hast dir den Nissan 370 Z mal angeschaut?

Ja, mehrfach, aber irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken den als einziges Fahrzeug zu haben nicht anfreunden.


Phaeton w12 :D...

Absolut geiles Fahrzeug :gut: die großen Schiffe (Phaeton, A8, 7er usw.) fallen aber komplett alle raus, darin sehe ich mich einfach nicht.


Das ist ähnlich wie bei den Uhren: Es kommt ganz auf den Träger an...

Eigentlich hast Du Recht... meine Kunden kennen mich fast ja alle, da sollte es keine Probleme geben. Und die Neukunden werden so schon im Vorfeld aussortiert, auf Neidhammel hab ich eh keinen Bock...

Porsche würde ich mich aber trotzdem nicht trauen, da hab ich irgendwie kein gutes Gefühl :ka:


Dann mal wieder btt, Langzeiterfahrungen XK-R (2008-2010) gesucht!!

sevenpoolz
03.11.2013, 14:22
De Jaguar und dann Dein Nerzmantel - ich sehe da bei Dir echt kein Problem - fehlt nur noch Deine Skydweller und Du bist perfekt :D

ReneS
03.11.2013, 14:27
Depp! :D

sevenpoolz
03.11.2013, 14:48
:D

Donluigi
03.11.2013, 16:13
Wie wärs mit dem?

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/133032-Maserati-Quattroporte-V-Bj-2005-63-tkm?p=4075364#post4075364

AndreasS
03.11.2013, 16:18
Der Maser ist top, aber wenn ein Cayman wegen der Kunden schon ein Problem ist, taugt der meiner Meinung nach noch weniger.

natas78
03.11.2013, 16:24
Ich würde dir zu nem 3er Cabrio raten. Der 335i geht gut ab und bei deinem Fahrprofil wäre wohl der 330d die richtige Wahl.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=186207373

Und der steht bei euch um die Ecke:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=184049498

PCS
03.11.2013, 16:29
Der Maser ist top, aber wenn ein Cayman wegen der Kunden schon ein Problem ist, taugt der meiner Meinung nach noch weniger.

Jein. Jetzt, wo Maserati mit dem neuen Ghibli in die obere Mittelklasse will, könnte auch der Quattroporte ein anderes Ansehen erhalten. Meinst' nicht?

AndreasS
03.11.2013, 16:34
Das glaube ich ehrlich gesagt nicht. Da wird ein Porsche eher akzeptiert, ein Maserati o.ä. ist für viele Leute zu abgehoben, denke ich. Weiß nicht, ob "abgehoben" jetzt der richtige Ausdruck ist, aber ich glaube, man weiß schon, was ich meine.

Das ist natürlich alles sehr subjektiv, kann sein, dass ich total daneben liege. :ka:

Donluigi
03.11.2013, 17:44
Der Maser ist kundenseitig doch kein Problem. Das Ding ist zum einen ein Märtyrer und zum anderen blaumetallic, das ist die klassische Passatfarbe. Wenn der jetzt Perlmuttweiß wäre, okay. Aber so - kein Problem, der Quattro ist echt ziemlich understatementmäßig imho. Caymans und co. haben eh immer das Stigma Spaßauto, weil per se völlig nutzlos. Mit ner Limousine kann man immerhin noch die Familie, das Reisegepäck oder den Einkauf befördern.

Überhaupt: was ihr immer mit euren Kunden habt :ka:

Chefcook
03.11.2013, 18:10
Ein Freund von mir mit dem gleichen Job wie der schöne René dachte auch mal, dass ein Quattroporte kein Problem in der Kundenwahrnehmung sei. Denkste! Ein voller Griff ins Nasse, so seine Aussage.

Donluigi
03.11.2013, 18:12
Der schöne René :gut:

Letztlich ists mit nem Auto wie mit ner Uhr: der Besitzer entscheidet, wie das Umfeld reagiert.

Nixus77
03.11.2013, 18:18
Die meisten die ich kennen Maserati nicht, die anderen machen Werkstattwitze:D

Donluigi
03.11.2013, 18:21
Und dann gibts noch die, die einen haben. Die kämpfen mit Dauererektionen und haben Feuerlöscher voller CS-Gas dabei, um sich der ganzen Groupies erwehren zu können.

Nixus77
03.11.2013, 18:24
Dauer...
Dann muss ich mir zum 50. einen kaufen8o

ReneS
03.11.2013, 18:31
Ein Freund von mir mit dem gleichen Job wie der schöne René dachte auch mal, dass ein Quattroporte kein Problem in der Kundenwahrnehmung sei. Denkste! Ein voller Griff ins Nasse, so seine Aussage.

was ist da passiert? Wie haben die Kunden reagiert, weißt Du das?


Der schöne René :gut: Letztlich ists mit nem Auto wie mit ner Uhr: der Besitzer entscheidet, wie das Umfeld reagiert.

Dein Wort in Gottes Ohr... Komme halt vom Land, da ist das Maximale Holzhaus, Skoda und Jack Wolfskin-Jacke. Selbst mit Anzug brauchst Du da nirgends aufschlagen. Bin da wahrscheinlich etwas vorgeschädigt. Trage meine Uhr aber auch immer unter dem Hemd, das ist bei einem Auto recht schwierig ;)

"Der schöne René" hätte ich gerne als User-Status, mit wem muss man dafür schlafen? :D

ehemaliges mitglied
03.11.2013, 18:35
Percy tut dir bestimmt den Gefallen mit dem User-Status......:D

paddy
03.11.2013, 18:44
...
Letztlich ists mit nem Auto wie mit ner Uhr: der Besitzer entscheidet, wie das Umfeld reagiert.
Das mag in ganz wenigen Branchen so sein. In den meisten ist der Neidfaktor bei Kunden immer noch ausreichend hoch, dass man sich als Geschäftsmann Gedanken bei der Wahl des Alltagsfahrzeugs machen muss.

Chefcook
03.11.2013, 19:17
Bei besagtem Freund waren die Endverbraucherkunden gar nicht so sehr das Problem. Halt mal ein blöder Spruch, ob man im Lotto gewonnen hätte, aber sonst alles in Ordnung.
Bei manchen Gewerbekunden hätte sich der Neid viel schlimmer niedergeschlagen. Seriöse, objektive Gespräche wären mit manchen nicht mehr möglich gewesen und diese hätten dann auch noch bei anderen gestänkert. Bei einem relativ großen Kunden (Unternehmen mit gut 300 MA) hat der Geschäftsführer offen gesagt, dass er lieber zum weniger gut passenden Produkt greift, als jemandem, der offensichtlich so viel abgreift, noch einen Auftrag in den Rachen zu schmeißen.

fiumagyar
03.11.2013, 19:24
Neid in Deutschland, eine gesonderte Kultur, nicht der Erfolg zählt

ehemaliges mitglied
03.11.2013, 19:25
Bei besagtem Freund waren die Endverbraucherkunden gar nicht so sehr das Problem. Halt mal ein blöder Spruch, ob man im Lotto gewonnen hätte, aber sonst alles in Ordnung.
Bei manchen Gewerbekunden hätte sich der Neid viel schlimmer niedergeschlagen. Seriöse, objektive Gespräche wären mit manchen nicht mehr möglich gewesen und diese hätten dann auch noch bei anderen gestänkert. Bei einem relativ großen Kunden (Unternehmen mit gut 300 MA) hat der Geschäftsführer offen gesagt, dass er lieber zum weniger gut passenden Produkt greift, als jemandem, der offensichtlich so viel abgreift, noch einen Auftrag in den Rachen zu schmeißen.

Typisch deutscher Vollpfosten. :motz:

Chefcook
03.11.2013, 19:36
Hab ich auch gesagt.

benico
03.11.2013, 19:38
Typisch deutscher Vollpfosten. :motz:

Ganz schlimm!

Nixus77
03.11.2013, 19:47
Solchen Menschen schieb ich garkein Geld in den Rache.:motz:

ReneS
03.11.2013, 20:15
Bei besagtem Freund waren die Endverbraucherkunden gar nicht so sehr das Problem. Halt mal ein blöder Spruch, ob man im Lotto gewonnen hätte, aber sonst alles in Ordnung.
Bei manchen Gewerbekunden hätte sich der Neid viel schlimmer niedergeschlagen. Seriöse, objektive Gespräche wären mit manchen nicht mehr möglich gewesen und diese hätten dann auch noch bei anderen gestänkert. Bei einem relativ großen Kunden (Unternehmen mit gut 300 MA) hat der Geschäftsführer offen gesagt, dass er lieber zum weniger gut passenden Produkt greift, als jemandem, der offensichtlich so viel abgreift, noch einen Auftrag in den Rachen zu schmeißen.

8o das ist heftig...

sevenpoolz
03.11.2013, 20:28
Bei besagtem Freund waren die Endverbraucherkunden gar nicht so sehr das Problem. Halt mal ein blöder Spruch, ob man im Lotto gewonnen hätte, aber sonst alles in Ordnung.
Bei manchen Gewerbekunden hätte sich der Neid viel schlimmer niedergeschlagen. Seriöse, objektive Gespräche wären mit manchen nicht mehr möglich gewesen und diese hätten dann auch noch bei anderen gestänkert. Bei einem relativ großen Kunden (Unternehmen mit gut 300 MA) hat der Geschäftsführer offen gesagt, dass er lieber zum weniger gut passenden Produkt greift, als jemandem, der offensichtlich so viel abgreift, noch einen Auftrag in den Rachen zu schmeißen.

So sind sie halt im Schwabenland :ka:

Einen Daimler kannscht fahre

Chefcook
03.11.2013, 20:44
So sind sie halt im Schwabenland :ka:

Einen Daimler kannscht fahre

Eines Tages **** ich Dir ins Auto und Du weißt auch warum.

der_wiener
03.11.2013, 21:17
Kundenfreundlich hin oder her um den Preis gibts wesentlich schönere Autos :D

sevenpoolz
03.11.2013, 22:09
Eines Tages **** ich Dir ins Auto und Du weißt auch warum.

Achso ja :rofl: tschuldigung - ich meinte natürlich in Baden Württemberg ;)

(Aber außerhalb sagt man tatsächlich Schwabenland :ka:)

paddy
03.11.2013, 22:12
Obacht, sonst gibt's noch nen Nachschlag. :D

sevenpoolz
03.11.2013, 22:20
:kriese: die Badenserpower :weg:

paddy
03.11.2013, 22:35
Nix gegen Bad Nauheimser.

siggi415
03.11.2013, 22:53
Marc :op:

CarloBianco
03.11.2013, 23:07
...der Quattro ist echt ziemlich understatementmäßig imho.

Das könnte man meinen, Tobias. Und du wie ich und viele andere hier haben sicher kein Problem damit, ein solches Auto wert zu schätzen, seinen Fahrer als Connoisseur zu identifizieren und als einen Menschen von gutem Geschmack zu beglückwünschen - unabhängig von seinem Beruf. Aber ein Quattroporte ist in meinen Augen einfach zu schön, als dass ihn nicht selbst der größte Depp als etwas besonderes erkennt. Wie diese Einschätzung dann wiederum in einem bestimmten sozialen Kontext interpretiert wird, muss jedem selbst überlassen werden und ist wohl schwer vorhersehbar.

Und hier, mal allgemein und da die Frage ja immer wieder auftaucht: Wir alle wissen, dass deutsche Autos wie BMW, Mercedes, Audi und Porsche bezüglich Technik sowie Effizienz Vorreiter und in puncto Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit nahezu untouchable sind. Nicht umsonst gewinnen sie seit Jahrzehnten fast jeden Vergleichstest. Aber das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass man woanders nicht auch gute Autos bauen kann. Wer unter Umständen mit etwas mehr Verbrauch, dem Navi von letztem Jahr und dem ein oder anderen Schnick-Schnack weniger leben kann, findet in einem Alfa, Maserati oder eben Jaguar ein schönes und individuelles Auto mit viel Herzblut sowie einen meist ebenso treuen Begleiter. Und den gelegentlichen "Montagswagen" gibt es ohnehin überall. Alles nur eine Frage der Priorität und des persönlichen Geschmacks… Just my Senf :)

Schönen Abend,
Carlo

ReneS
04.11.2013, 00:28
[...]einfach zu schön, als dass ihn nicht selbst der größte Depp als etwas besonderes erkennt. Wie diese Einschätzung dann wiederum in einem bestimmten sozialen Kontext interpretiert wird[...]

Sehr schön ausgedrückt :dr:

Meinen Alfa mochte ich eigentlich ganz gerne, allerdings haben die Ersatzteilkosten über 2 Jahre den Zeitwert um mehr als das Doppelte überschritten :kriese:

Donluigi
04.11.2013, 09:09
Das könnte man meinen, Tobias. Und du wie ich und viele andere hier haben sicher kein Problem damit, ein solches Auto wert zu schätzen, seinen Fahrer als Connoisseur zu identifizieren und als einen Menschen von gutem Geschmack zu beglückwünschen - unabhängig von seinem Beruf. Aber ein Quattroporte ist in meinen Augen einfach zu schön, als dass ihn nicht selbst der größte Depp als etwas besonderes erkennt. Wie diese Einschätzung dann wiederum in einem bestimmten sozialen Kontext interpretiert wird, muss jedem selbst überlassen werden und ist wohl schwer vorhersehbar.

Und hier, mal allgemein und da die Frage ja immer wieder auftaucht: Wir alle wissen, dass deutsche Autos wie BMW, Mercedes, Audi und Porsche bezüglich Technik sowie Effizienz Vorreiter und in puncto Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit nahezu untouchable sind. Nicht umsonst gewinnen sie seit Jahrzehnten fast jeden Vergleichstest. Aber das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass man woanders nicht auch gute Autos bauen kann. Wer unter Umständen mit etwas mehr Verbrauch, dem Navi von letztem Jahr und dem ein oder anderen Schnick-Schnack weniger leben kann, findet in einem Alfa, Maserati oder eben Jaguar ein schönes und individuelles Auto mit viel Herzblut sowie einen meist ebenso treuen Begleiter. Und den gelegentlichen "Montagswagen" gibt es ohnehin überall. Alles nur eine Frage der Priorität und des persönlichen Geschmacks… Just my Senf :)

Schönen Abend,
Carlo

Zum Thema Deutsche Autos und Zuverlässigkeit hab ich meine eigene Meinung. Passiert oft genug, daß auch aktuelle deutsche Großserienwagen jeder Klasse ihren Dienst quittieren und die Werkstatt das nicht in den Griff bekommt. Hier ist die Schere merklich zusammengegangen imho, der krasse Gegensatz etwa in den 70ern und 80ern, in denen es eine sichere Wette war, auf den baldigen Ausfall eines just gekauften Engländers oder Italieners zu setzen und in denen im Gegenzug deutsche Autos so robust waren, daß in osteuropäischen und afrikanischen Ländern auch heute noch nahezu ausnahmslos Benze dieser Zeit das Straßenbild prägen, ist längst dahin.

Heute sind doch in fast allen Autos die gleichen Komponenten verbaut, alle bedienen sich aus den Lagern der gleichen Zulieferer. Die exotischen Marken, die wertvoll und vielversprechend genug waren, sind von Großkonzernen geschluckt worden und profitieren von deren Großserienskills, deren Engineering- und Testabteilung, sodaß heute ein 10-jähriger Maserati oder Jaguar problemlos zu bewegen ist. Im Gegenzug haben findige Marketingbubis hierzulande erkannt, daß Langlebigkeit nicht unbedingt Top-Prio hat, wenn man konstant Autos verticken möchte. Schrempp und co. haben seinerzeit doch eindrucksvoll bewiesen, daß man E-Klassen auch so bauen kann, daß sie binnen kurzer Zeit wegrosten. Als hätte es den 123 und den 124 nie gegeben.

AndreasS
04.11.2013, 09:51
Da hast Du recht, Tobias.

Wenn in meinem Umfeld jemand Probleme mit seinem Auto hat, kann man eigentlich Wetten, dass es sich um ein deutsches Fabrikat handelt, das wenige Jahre alt ist.

P997TT
04.11.2013, 10:18
Hatte zwar den Vorgänger...

http://img15.exs.cx/img15/9417/cimg71220ms.jpg

..., kann dafür aber nur Positives berichten.

Das Auto funktionierte einfach über ca. 70tkm.
Inspektionen, Reifen, Tanken - fettich.

Wieso sollte es beim Nachfolger anders sein ?

Und das Kompressorpfeifen habe ich geliebt. :gut:

Go for it !

Donluigi
04.11.2013, 10:57
Den find ich eh viel schöner als den Nachfolger :schwärm:

CarloBianco
04.11.2013, 11:00
Rene :dr: Und klar - auch wenn ich glücklicherweise mit Alfas nie größere Sorgen hatte - hat es in der Geschichte aller drei von mir genannten Marken das eine oder andere Mal Qualitätsprobleme gegeben. Aber auch ich denke, das hat sich spätestens mit Anbruch des neuen Jahrtausends geändert.

Yep, Tobias, gut gesagt. Der schlechte Ruf italienischer und englischer Autos hält sich leider zu lange und zu hartnäckig und auch ein deutsches Auto bewahrt uns eben nicht zwangsläufig vor Sorgen. Und in einer immer stärker elektronisierten und globalisierten Autoindustrie werden mögliche Unterschiede vermutlich eh irgendwann fast nivelliert sein.

Also, eine Liebesbeziehung von Dauer und Substanz fängt nicht nur in München, Stuttgart oder Ingolstadt an. In anderen Städten haben Mütter auch schöne Töchter. Ein Hoch auf die Vielfalt :dr:

Cheers, Carlo

bernie1978
04.11.2013, 13:18
René - kauf Dir doch was Dir gefällt!

Der Neidfaktor in Deutschland ist wirklich schlimm - und gerade deshalb würde mir den Wagen kaufen, der mir am meisten Spass macht!
Wär ja noch schöner!

Btw, in welchem Business bist Du eigentlich?

Ist immer wieder lustig: Kauf (oder besser lease) Dir nen 5er BMW für 70k und kein Mensch dreht sich um - fahr nen alten Cayman für die Hälfte und schwupp bist Du ein Protzer dem nichts mehr gegönnt wird. Echt übel.

ReneS
04.11.2013, 14:47
Bin in der Versicherungsbranche und will es mir wegen eines Autos nicht mit meinen Kunden verscherzen, zu denen ich eigentlich ein sehr gutes Verhältnis habe :)

Donluigi
04.11.2013, 15:53
Ja, aber der XK-R oder was immer es wird, wär ja wohl nicht das Vehikel, mit dem Du beim Kunden aufschlägst, oder?

Ich freu mich übrigens immer, wenn mein Versicherungsmensch mit seinem Jaguar kommt.

ReneS
04.11.2013, 16:40
Doch, der Jag wäre das einzige Fahrzeug.

Spacewalker
04.11.2013, 16:43
40k km wäre auch etwas viel für Privatfahrten. ;)

Chefcook
04.11.2013, 16:47
Kommt drauf an, wie gut man sich bei den DOT anstellt. Der Poolz schafft 40k im Jahr auch privat.

Donluigi
04.11.2013, 17:12
Wenns das einzige KFZ ist, würd ichs mir gut überlegen. Spaßautos sind was tolles für ab und zu mal. Für 40k/Jahr wär mir so ein Ding zu eng, zu laut und zu unkommod. Vom Wertverlust ganz zu schweigen, wenn du das Ding mal wieder loswerden willst. ab 100 tkm fallen die Preise bei solchen Autos ins bodenlose, warum auch immer :ka:

Dann doch echt nen E/C 63, nen CLA 45 oder nen BMW M3/5. Den dann in ner dezenten Farbe und keiner kann maulen.

ehemaliges mitglied
04.11.2013, 17:43
Der schlechte Ruf italienischer und englischer Autos hält sich leider zu lange und zu hartnäckig und auch ein deutsches Auto bewahrt uns eben nicht zwangsläufig vor Sorgen.

Ja und wenn ich damit um die Ecke komme werde ich dann wieder gedisst.

ehemaliges mitglied
04.11.2013, 17:57
Vom Wertverlust ganz zu schweigen, wenn du das Ding mal wieder loswerden willst. ab 100 tkm fallen die Preise bei solchen Autos ins bodenlose, warum auch immer :ka:

Den größten Wertverlust macht doch der Erstkäufer mit, davon kann der Zweit-/Drittkäufer doch nur profitieren.
Wenn beim Kauf nur der Wertverlust die maßgebende Größe ist müssten Alle Landcruiser oder Merc. G kaufen.

Chefcook
04.11.2013, 18:05
Hm, der Don hat aber schon recht, dass die zweite große Wertverlustswelle eintritt, wenn das Auto nahe dem Kilometerstand kommt, bei dem sich der ungeübte Durchschnittskäufer nicht mehr ran traut. Sprich dreistellig.

Donluigi
04.11.2013, 18:11
Yep, beim einen ists ne Preisfrage, beim anderen die Frage "Kauf ich oder kauf ich nicht?" Und da gehts immer zu ungunsten des Autos mit der höheren Laufleistung aus, zumal solche Liebhaberstücke eigentlich immer auch mit homöopathisch kleinen km-Ständen am Markt sind. Fährt ja fast niemand als Erstauto, sowas :ka:

MacLeon
04.11.2013, 18:16
Aber mal ehrlich, wie viel soll denn der Maser aus dem Network z.B. noch verlieren? Die Kurve wird doch ab hier eher flach verlaufen.

Nixus77
04.11.2013, 18:17
Ich denke 5 Jahre fahren, 200k draufmachen und dann zum schnäppchenpreis verkaufen :gut:

Donluigi
04.11.2013, 19:25
Aber mal ehrlich, wie viel soll denn der Maser aus dem Network z.B. noch verlieren? Die Kurve wird doch ab hier eher flach verlaufen.

Klar, den Hauptverlust hat das Ding hinter sich. Aber laß da mal noch 4-5 Jahre drüber gehen und spul nochmal 100-150tkm drauf. Dann kriegst du da keine 5 mehr für. Bis jetzt noch bei fast jedem Oberklassewagen so gewesen.

MattR
04.11.2013, 19:50
René - kauf Dir doch was Dir gefällt!

Der Neidfaktor in Deutschland ist wirklich schlimm - und gerade deshalb würde mir den Wagen kaufen, der mir am meisten Spass macht!
Wär ja noch schöner!

Btw, in welchem Business bist Du eigentlich?

Ist immer wieder lustig: Kauf (oder besser lease) Dir nen 5er BMW für 70k und kein Mensch dreht sich um - fahr nen alten Cayman für die Hälfte und schwupp bist Du ein Protzer dem nichts mehr gegönnt wird. Echt übel.

Das hat nichts mit Neid zu tun das gehört einfach zum Spiel dazu. Es gibt genaue Wertevorstellungen und erwartete Verhaltensweisen für jede gesellschaftliche Situation und wer das Spiel nicht mitspielt wird eben abgestraft. In einem Land wie den USA dürftest du auch nicht mitspielen wenn du mit dem falschen Auto vorfährst, das es halt dort dann der günstige alte Kleinwagen ist der dich aus dem Spiel wirft ist purer Zufall.

Das ist nichts anderes, wie wenn jemand versucht auf einer Party einer Gruppe von Leuten die sich grade über die Einschulung ihrer Kinder unterhalten, eben dieser Gruppe ein Gespräch über die letzte Bundestagswahl aufzudrücken. Er wird vorher überlegen ob er den Status besitzt das Gespräch herumzureissen oder ob er es sich sozial leisten kann anzuecken, wenn er das nicht kann und es dennoch versucht fliegt er auch für sich persönlich auf die Schnauze.
Kurzum wenn er auf die Kunden angewiesen ist und der Wagen nicht akzeptiert wird, kann er sich den Wagen nicht erlauben.

bernie1978
04.11.2013, 20:35
Mh, das finde ich jetzt eher übertrieben.

Ein Gespräch aufdrücken ist eher Belästigung. Ein "teueres" Auto fahren schadet vielleicht der Umwelt - aber sonst niemandem.

Wenn es nach Dir ginge, ab welchem "Status" darf ich dann eine teuere Uhr tragen?

Sofern das Geld ehrlich und moralisch vertretbar verdient wurde (und das ist für mich der Punkt) - dann kann ich mir doch kaufen was ich will.
Asozial wäre für mich: Kunden skrupellos über den Tisch ziehen, dabei gut Kohle verdienen und prollig aus dem Cabrio grinsen.

Aber egal - back to topic.

MacLeon
04.11.2013, 21:01
Klar, den Hauptverlust hat das Ding hinter sich. Aber laß da mal noch 4-5 Jahre drüber gehen und spul nochmal 100-150tkm drauf. Dann kriegst du da keine 5 mehr für. Bis jetzt noch bei fast jedem Oberklassewagen so gewesen.

Das entspricht mit ca. 400,--/Monat in etwa dem Wertverlust eines Mittelklassewagens.

MattR
04.11.2013, 21:15
Mh, das finde ich jetzt eher übertrieben.

Ein Gespräch aufdrücken ist eher Belästigung. Ein "teueres" Auto fahren schadet vielleicht der Umwelt - aber sonst niemandem.

Wenn es nach Dir ginge, ab welchem "Status" darf ich dann eine teuere Uhr tragen?

Sofern das Geld ehrlich und moralisch vertretbar verdient wurde (und das ist für mich der Punkt) - dann kann ich mir doch kaufen was ich will.
Asozial wäre für mich: Kunden skrupellos über den Tisch ziehen, dabei gut Kohle verdienen und prollig aus dem Cabrio grinsen.

Aber egal - back to topic.

Wenn dich das Thema interessiert "Spiele der Erwachsenen: Psychologie der menschlichen Beziehungen". Es gibt für jede Interaktion zwischen Menschen gewisse Spiele die gespielt werden müssen und wo genaue Verhalten erwartet werden und jeder die Regeln nicht befolgt wird sanktioniert. Da reichen schon die trivialsten Dinge wenn der Nachbar einmal nicht zurück grüßt...

Aber wir werden zu sehr offtopic

ehemaliges mitglied
04.11.2013, 21:16
Aber mal ehrlich, wie viel soll denn der Maser aus dem Network z.B. noch verlieren? Die Kurve wird doch ab hier eher flach verlaufen.

Ich denke auch, dass der jetzt ein sehr gutes Angebot bildet und für die nächsten Jahre für Genusskilometer ohne Reue sorgen wird.

ReneS
04.11.2013, 21:17
Wenn dich das Thema interessiert "Spiele der Erwachsenen: Psychologie der menschlichen Beziehungen". Es gibt für jede Interaktion zwischen Menschen gewisse Spiele die gespielt werden müssen und wo genaue Verhalten erwartet werden und jeder die Regeln nicht befolgt wird sanktioniert. Da reichen schon die trivialsten Dinge wenn der Nachbar einmal nicht zurück grüßt...

Aber wir werden zu sehr offtopic

Eigentlich passt das sehr gut zum Thema :dr:

CarloBianco
04.11.2013, 22:24
Auch etwas off topic, hier mal ein kleiner historischer Exkurs: William "Mr Jaguar" Lyons´ ursprünglicher Traum war es, aufregende und schnelle Autos zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Ein XK140 kostete Mitte der 50er Jahre etwa 30% dessen was für einen 300SL oder 507 aufgerufen wurde. Ein 300SE war in den 60ern doppelt so teuer wie ein XJ6. Und der E-Type schlug mit ungefähr zwei Dritteln des Preises eines 911 zu Buche - bei der doppelten Leistung.

Auch wenn die Diskrepanzen stets geschrumpft und mittlerweile lange nicht mehr so signifikant ist, ein Jaguar ist ausstattungsbereinigt meist immer noch etwas günstiger als seine direkten deutschen Konkurrenten. Schade eigentlich, dass das durchaus hehre Ziel des Gründers heute anscheinend eher mit Missgunst getadelt, denn mit Anerkennung belohnt wird. Aber such is life...

ReneS
04.11.2013, 22:31
:verneig:

avalanche
05.11.2013, 00:07
Wenn unser Versicherungsberater aufkreuzt, soll er das gefälligst in einem Volvo tun :bgdev:

paddy
05.11.2013, 07:58
Es ist nicht nur Neid, es ist auch Missgunst.

Ich musste mir mal von einem Ex-Kunden anhören wie gut die Geschäfte wohl laufen, weil ich mich erdreistet habe, mir einen 87er 911 Targa aus der Schweiz zu reimportieren.

Ich war zu der Zeit noch angestellt und hab in ner 2Zi.-Bude gewohnt. Der Herr Doktor hingegen lebte damals schon auf 200 m2 in bester Innenstadtlage. Ich hab ihm dann erklärt, dass die alte Karre halb so teuer war wie sein damaliger 6-Zylinder-Golf. Wixxer.

dpg666
05.11.2013, 08:00
Ich habe immer Freude, wenn mein Versicherungsvertreter/Handwerker/Geschäftspartner/etc. mit schönen Autos vorfährt.
Bietet doch prima Gesprächsstoff und man hat mal die Gelegenheit zum Probesitzen und Infos aus erster Hand zu holen...:]

Chefcook
05.11.2013, 08:03
Neid und Missgunst gibts auch an Stellen, an denen man es nicht erwartet. Ein Freund arbeitet bei Porsche und fährt privat einen 997 Turbo. US Import, gebraucht gekauft. Selbst der kann sich von Kollegen anhören, dass ein 911 Turbo zu viel des Guten sei.

Exige
05.11.2013, 08:25
Neid und Missgunst gibts auch an Stellen, an denen man es nicht erwartet. Ein Freund arbeitet bei Porsche und fährt privat einen 997 Turbo. US Import, gebraucht gekauft. Selbst der kann sich von Kollegen anhören, dass ein 911 Turbo zu viel des Guten sei.

Zwar eine Sondersituation, da geht´s darum wer hat Zugriff auf welches Leasing (denn darüber fahren die anderen ihre VW, Audis, Porsche) und das was man fährt soll sich dann doch bitte in das Ranggefüge einpassen... Aber ist auch typisch deutsch.

MacLeon
05.11.2013, 08:30
Was soll das ganze Beschweren? Es ist nun mal, wie es ist: manche haben ein Problem damit, wenn andere eine teurere Uhr oder ein schnelleres Auto haben oder im Gegenteil, nicht haben. Die Akzeptanz hängt ein bisschen vom Typ und von der Branche ab, Menschen mit einem Auftreten a'la S+K begegnet man halt eher mit Argwohn als einem Genießer.

Damit kann man prinzipiell nur auf zwei Arten mit umgehen: nach den Regeln spielen oder diese ignorieren. In beiden Fällen muss man mit den Konsequenzen leben. Entweder versagt man sich den Wunsch oder man muss damit leben, dass es Einfluss auf geschäftliche und private Beziehungen hat.

Donluigi
05.11.2013, 08:35
Ich bleib dabei: diese Neidgeschichte ist kein Problem. Wenn dem wirklich so wäre, warum verkaufen die Premiumhersteller dann so gut? Wer würde sich den ganzen Streß, die ganze soziale Isolation, den Neidhaß und das kollektive Abwenden der Gesellschaft von einem antun, nur, um mal bissi schneller zu fahren?

natas78
05.11.2013, 08:50
Das sind doch alles Zweitwagen. Der Selbstständige fährt in der Regel nicht mit seinem Spassgefährt in der Stadt herum. Und schon gar nicht zum Kunden. Wenn man an einem Wochentag über die Kö läuft, sieht man auch wenige Porsche, so gut wie gar keinen Ferrari, Maserati o.ä.. Zu Geschäftsterminen taugen solche Fahrzeuge hält nicht. Da fährt der Firmenchef lieber eine E-Klasse oder wenn älter eventuell eine S-Klasse.

benico
05.11.2013, 08:50
Ich finde diese ganze Neiddiskussion so nötig, wie ein Loch im Kopf, typisch deutsches nicht gönnen können! Jedem sei das gegönnt, was er sich erarbeitet hat. Und wenn jemand meint, etwas darstellen zu wollen (oder gar zu müssen), dann sei ihm auch dies gestattet. Muss jeder selbst wissen. Wenn neben mir ein schöner Wagen an der Ampel steht dann hebe ich gern den Daumen und betreibe kurzen Smalltalk. Und dabei ist es mir persönlich vollkommen latte, ob ich im Bus oder einem rostigen Fiat sitze. Wird nur arrogant zurück geschaut, dann ist es eben so und der andere tut mir einfach leid. Grüßen Eltern nicht im Kindergarten (warum auch immer) so grüße ich dennoch weiter.
Ich mag einfach nicht wirklich verstehen, was für Probleme manche Menschen haben und ob es keine anderen Sorgen gibt, als sich das Maul darüber zu zerreissen, ob es angemessen sei, dass jemand im Porsche oder Jaguar vor fährt. Wenn man deshalb auch noch Aufträge an jemand anderen vergibt dann fällt mir da mal gar nichts mehr zu ein. Ich verstehe durchaus, dass es ganz viele sensible Bereiche und Befindlichkeiten gibt aber es ist doch sehr oberflächlich, immer wieder dieses neiderfüllte Schubladendenken aus der Hose zu zaubern. Vermutlich hat sich der Bekannte selbst einen Gefallen getan, mit dem "falschen" Wagen vor zu fahren und den Auftrag nicht zu bekommen. Wer so denkt "...nicht noch was in den Rachen werfen..." mit dem möchte ich im Zweifel auch eher keine Geschäfte machen denn eine win-win Situation wird es hier nie geben können...
Ich persönlich halte es damit: "Die einen kennen mich, die anderen können mich" und bisher fahre ich damit sehr gut im Leben!
Also, kauf´Dir das Teil und erfreue Dich dran. Ein Freund von mir hat einen und es macht absolut Spaß, sogar als neidfreier Beifahrer:dr:

MacLeon
05.11.2013, 09:03
Ist sie leider, Tobias. In meiner Branche hat man es mit Mittelständlern oder Konzernen zu tun. Die Mittelständler alter Schule sind streng hierarchisch und haben ein ausgeprägtes Statusdenken. Mein ehemaliger Chef hat sich den 911 Turbo verkniffen, weil er es sich nicht mit einem Inhaber verscherzen wollte, der selber Turbo fuhr. 911 normal war kein Problem. Die Konzernfuzzis ärgern sich, weil ihr Gehalt solche Spielereien nicht zulässt.

In meinem Laden ist das einigermaßen entspannt. Unser Facility Manager fährt 911 und E-Klasse und in meiner Abteilung gibt es vier Porsche bei ca. 30 Mitarbeitern.

Der Hanseat
05.11.2013, 09:39
Also um mal was zum Thema zu sagen..... wir haben so ein Ding in der Firma.....

Baujahr 2008.... dunkelblau, innen hellbeige.....

Anfällig war er bisher nicht..... ausser regelmäßigen Wartungen hatte der nichts..... hat aber auch erst 29000km runter.....

Der Wagen ist hübsch und macht Spass..... hauptsächlich aber eben Spass..... beruflich fahren möchte ich damit auch nicht.....

Unbequem ist der nicht und recht gutmütig zu fahren (entgegen anderer Meinungen, die man hier im Forum schon lesen durfte, die Richtung "lebensgefährlich" gingen).....

Aber das Navi ist so ziemlich das letzte und ein dezenter Auftritt ist eigentlich unmöglich.... optisch und weil das Ding für ein "aktuelles" Auto brutal laut ist (nicht so kreischend wie die Maserati, aber auch in unteren Drehzahlbereichen schon deutlich brabbelnd.....

Wenn man dieses Neid Ding im beruflichen Umfeld mal ausklammert muss man dem Wagen zugute halten, dass die Reaktionen, die man so bekommt eigentlich extrem positiv sind..... die meisten finden den optisch schön und wenn sie die Beschleunigung mal erlebt haben auch cool....

Insgesamt glaube, dass eine Diskussion wie in diesem Thread in Richtung "Neiddebatte" nur entstehen kann, wenn der Themenstarter selbst zu unsicher ist und Raum dafür lässt..... daher würde ich es lassen..... zumindest als einziges Auto....

Nixus77
05.11.2013, 09:43
Was mir eben noch als schnelles Understatement Auto eingefallen ist: Nissan Gtr:gut:

Chefcook
05.11.2013, 10:53
Ich bleib dabei: diese Neidgeschichte ist kein Problem. ...

Für Dich trifft das auch sicher zu, weil ich mir gut vorstellen kann, dass der Durchschnittskunde für Marmelade, Öl, Juwelen und Gold anders ist, als der, der beim René sein Häusle versichern will und nebenbei noch mal n Angebot für ne Altersvorsorge will.
Ich hab auch solche und solche Kunden. Mit dem einen geh ich aufs Oktoberfest oder in die VIP Lounge beim VfB und quatsche über schnelle Autos, teure Uhren und wo es den schönsten Strand gibt, hingegen mit dem anderen wüsste ich, dass ich mir damit die Geschäftsbeziehung versaue.

Der Hanseat
05.11.2013, 11:02
Boah, was ne langweilige Diskussion..... davon abgeleitet sollte es hier eigentlich um Passat oder A4 Kombi gehen.....

Wer über einen XKR nachdenkt sollte diese Überlegungen längst hinter sich gelassen haben..... andernfalls ist es das falsche Auto.....

Mr.Magoo
05.11.2013, 11:02
@Max: d'accord

ehemaliges mitglied
05.11.2013, 14:17
Boah, was ne langweilige Diskussion..... davon abgeleitet sollte es hier eigentlich um Passat oder A4 Kombi gehen.....

Wer über einen XKR nachdenkt sollte diese Überlegungen längst hinter sich gelassen haben..... andernfalls ist es das falsche Auto.....

+1 :gut:

CarloBianco
05.11.2013, 14:31
Boah, was ne langweilige Diskussion.....

Das finde ich überhaupt nicht.

Hier wird nicht nur platt und ausschließlich über ein Automodell und dessen Technik diskutiert, sondern vielmehr (etwas überspitzt formuliert) ebenso Bereiche der Psychologie, Soziolgie und Geschichte gestreift. Dass sich dieser Thread - wie so oft hier - auch links und rechts des ursprünglichen Themas entwickelt, empfinde ich als sehr erfrischend. Und dass René als Themestarter all diese Meinungen, Erfahrungen und Anekdoten begrüßt und ihnen aufgeschlossen gegenübersteht ebenso. Das Ganze geschieht noch mit Höfflichkeit und Humor. Alles Gründe, die dieses Forum in meinen Augen zu etwas besonderem machen.

Nur mal so, für mich gesprochen.

benico
05.11.2013, 14:41
Das finde ich überhaupt nicht.

Hier wird nicht nur platt und ausschließlich über ein Automodell und dessen Technik diskutiert, sondern vielmehr (etwas überspitzt formuliert) ebenso Bereiche der Psychologie, Soziolgie und Geschichte gestreift. Dass sich dieser Thread - wie so oft hier - auch links und rechts des ursprünglichen Themas entwickelt, empfinde ich als sehr erfrischend. Und dass René als Themestarter all diese Meinungen, Erfahrungen und Anekdoten begrüßt und ihnen aufgeschlossen gegenübersteht ebenso. Das Ganze geschieht noch mit Höfflichkeit und Humor. Alles Gründe, die dieses Forum in meinen Augen zu etwas besonderem machen.

Nur mal so, für mich gesprochen.

:gut:

Stünde ich vor selbiger Entscheidung, ich wünschte mir eine solch lebhafte Diskussion mit allen Facetten!

Exige
05.11.2013, 14:42
Bin da bei Carlo, durchaus interessant.



Boah, was ne langweilige Diskussion.....

Wer über einen XKR nachdenkt sollte diese Überlegungen längst hinter sich gelassen haben..... andernfalls ist es das falsche Auto.....

Durch einen platten Spruch wird die Diskussion nicht unbedingt aufgewertet.

Nixus77
05.11.2013, 14:44
Dadurch wird das Forum doch erst richtig interessant:)

der_wiener
05.11.2013, 14:45
Was mir eben noch als schnelles Understatement Auto eingefallen ist: Nissan Gtr:gut:

Nissan GT-R :verneig:
Vielleicht hast du sogar Glück und die Kunden sagen - Schau mal, der arme Versicherungsmensch hat nur einen Nissan, dem nehmen wir jetzt ein paar Versicherungen ab. :D

ReneS
05.11.2013, 14:45
So sehe ich das auch Carlo. Ich freue mich über die vielen Meinungen und Erfahrungen und wäge dann ab. Ich bin sicher niemand, der es sich raushängen lassen würde, dass er einen 400PS Wagen fährt und jemand, der es jedem vergönnt sich 1.000.000€ Uhren und Autos zu kaufen, jedoch ist mir klar, dass das nicht jeder so sieht.
Deswegen bin ich für jede Erfahrung, die schon gemacht wurde dankbar. Ich war auch eigentlich mit Saab sehr zufrieden was die Außenwirkung angeht, die Summe der Probleme mit dem jetzigen Fahrzeug hat mir allerdings jede Freude daran genommen. Und Freude muss mir ein Auto bereiten, das ich mehrmals täglich von außen und innen sehe.

Vom XK-R bin ich durch die Kommentare und einige nette Gespräche schon ziemlich weg, ein Fahrzeug dass selbst hier so polarisiert ist glaube ich definitiv die falsche Wahl.

NicoH
05.11.2013, 15:07
Die Diskussion verfolge ich gerne, aber das Auto wäre für mich nach Thorbens Meinung von der vorherigen Seite raus.

cardealer
05.11.2013, 15:41
E 500 Coupe, schöner V8 ohne AMG Lärm, ohne Typenschilder und mit passendem Leasing kein Restwertproblem bezüglich der Laufleistung:D

Morgan911
05.11.2013, 21:55
Ich hätte keine Lust bei deiner Fahrleistung/Jahr ein Fahrtenbuch zuführen.

ReneS
05.11.2013, 22:13
Ich auch nicht, muss da aber eine vereinfachte Form geben, bei der man nur die Tageskilometer und die angefahrenen Ziele einträgt. Muss da aber nochmal meine Sachbearbeiter fragen...

der_wiener
06.11.2013, 15:18
Damit der Nissan GT-R nicht vergessen wird.
Die 2 Damen bei 1:15 sehn doch recht nett aus als Beifahrer :D


http://www.youtube.com/watch?v=GD9ee6RXfmg

paddy
06.11.2013, 15:27
Der ist sicher geil, allerdings ist ein Jaguar laut Mobile für unter der Hälfte dessen zu bekommen, was für einen GT-R berappt werden muss.

Nixus77
06.11.2013, 15:36
Bist du sicher?
Für ein 2010er Gt-R mit Garantie vom Händler mit 27tkm gibt es für 54k
Unter 30k wird's für nen guten Jaguar doch schwer

Edit: Bei dem Händler, bei dem ich meinen Phaeton gekauft hab, ist auch ein schönes Spaßauto. Aber kein Understatement
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/aston-martin-db9-coupe-touchtronic-bad-honnef/184616031.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=1700&makeModelVariant1.modelId=5&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&ambitCountry=DE&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=80000&categories=SportsCar

ReneS
06.11.2013, 17:04
GT-R ist absolut geil und auch der Aston :gut:

Gute XK-R gibt's vom Konzi für ~35k mit ~50tkm EZ 2009

Aber dank der netten Resonanz und der vielen Meinungen bin ich von solchen Spielzeugen als einziges Fahrzeug erstmal weg. Mal sehen wie die Geschichte mit meinem jetzigen ausgeht, Anfang Dez. werde ich dann weitersehen.

Meinungen und Erfahrungen zum Thema sind aber weiterhin erwünscht :dr:

kabe
06.11.2013, 17:25
...
Aber dank der netten Resonanz und der vielen Meinungen bin ich von solchen Spielzeugen als einziges Fahrzeug erstmal weg. Mal sehen wie die Geschichte mit meinem jetzigen ausgeht, Anfang Dez. werde ich dann weitersehen.

Meinungen und Erfahrungen zum Thema sind aber weiterhin erwünscht :dr:
Mit meinem DB9 habe ich nur Positives erlebt. :gut: Leider habe ich ihn wegen eines 997 verkauft. :motz:

Viel Spaß kann man auch mit der Kombi Golf GTI bzw. R und MX-5 haben. Da würde auch das ursprüngliche Budget reichen. ;)

cardealer
06.11.2013, 17:50
Mit meinem DB9 habe ich nur Positives erlebt. :gut:


von dem war doch vorm Verkauf sogar ein Bild hier in RLX wenn ich mich recht erinnere:grb:

paddy
07.11.2013, 18:25
Hier René, haste schon mal über einen mit Pelz bezogenen Jaguar nachgedacht?

Chefcook
07.11.2013, 18:48
In Karlsruhe fährt einer in Schlangenlederoptik rum.

paddy
07.11.2013, 18:53
Ne, Schlagenleder seh ich eher an René, dazu der Nerzjaguar und vielleicht Alligatorstiefel. ROAR… :D

Chefcook
07.11.2013, 18:59
Understatement, sprich Nerz innen, oder doch ganz russisch aussen?

The Banker
07.11.2013, 19:08
Nerz nur an der Antenne :edelmanta:!

paddy
07.11.2013, 19:08
Wenn Pelz innen tuts auch Webpelz. ;)

ReneS
07.11.2013, 19:41
Hier René, haste schon mal über einen mit Pelz bezogenen Jaguar nachgedacht?

Nee, McLaren P1 mit Zobel, dazu Platinfuchsschwanz vom Don. Dazu komplett Krokooutfit von Philipp Plein. Da würde sogar Lapo Elkann gucken!

sevenpoolz
07.11.2013, 19:44
So ein krokoleder Overall kann ich mir sogar gut bei Dir vorstellen 8o



:rofl:

The Banker
07.11.2013, 19:49
:versicherungsmannmeinesvertrauens: :verneig:

Corniche
07.11.2013, 19:50
Ganz oder gar nicht! Der neue Jaguar XKR-Fur :supercool:

http://i1152.photobucket.com/albums/p500/RR-Corniche/Fur-Jag-RLX.jpg~original

Chefcook
07.11.2013, 19:57
:gut:

Bei ein bisschen Tempo flattert das sicher toll im Wind :D

paddy
07.11.2013, 20:05
Flauschig :gut:


http://www.youtube.com/watch?v=emrKZa1t--M

Lübke
07.11.2013, 20:30
Sieht aus wie Fuchur.

ReneS
07.11.2013, 22:11
So, genug gesemmelt :op:

edit: Nico genauso stell ich mir das vor :D

Jetzt is aber wirklich genug gesemmelt :op: :op:

edit2: wieso kann ich hier eigentlich nicht zumachen?

paddy
07.11.2013, 22:12
Eben, kauf endlich so ne Kiste.

ReneS
07.11.2013, 22:18
Nee, der is aus dem Rennen. Definitiv. Zumindest so lange, bis ich mir sowas als Zweitfahrzeug leisten kann.

Chefcook
08.11.2013, 07:12
Kannst Du doch. Fahr einfach nur 5.000 km im Jahr Jaguar und von den eingesparten ca. 10k Euro kannst Du Dir einen vernünftigen Golf Diesel leasen und sprit dafür bezahlen. :gut:

Muigaulwurf
08.11.2013, 07:49
edit2: wieso kann ich hier eigentlich nicht zumachen?

wo würden wir denn da hinkommen? :op:

P997TT
08.11.2013, 10:05
Wenn Pelz innen tuts auch Webpelz. ;)

Webpelz ?

Bei dem aktuellen Umfeld lohnt sich da bestimmt ein IPO ! :op: :dr:

Vanquishh
28.11.2013, 14:11
Nabend zusammen, fährt oder fuhr hier jemand mal so eine Raubkatze und kann mir etwas zu Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit sagen?

Danke schonmal und schönes Wochenende!

Hallo René,

ich habe das Vor-Facelift (Bj. 2010) gefahren. Einwandfrei, wie alles aus England, was ich bislang hatte. Das Navi ist tatsächlich so mies wie sein Ruf, aber ich brauche das Ding nicht dauernd, insofern kann ich damit leben.
Das Interieur ist top, die Fahrleistungen ebenfalls, der Verbrauch ist britisch (die können nicht "sparsam", das hat man mir beim Kauf meines ersten Range Rover genau so gesagt).

Mal abgesehen von all den negativen (vermutlich ohne jegliche Erfahrung) Kommentaren hier - hast du den Wagen mal probegefahren?
Mach das, es lohnt sich.

Momentan fahre ich das aktuelle Modell als Saug-V8 (nur übergangsweise, bis der neue RR kommt). Mit dem XK machst du nichts falsch, das ist einer der letzten klassischen und wirklich schönen GT und vermutlich das letzte schöne Jaguar-Modell.

Probefahren und dann entscheiden - das Geschwafel über die Angst vor der Reaktion der Kunden halte ich persönlich für überflüssig. Entweder ich umgehe dies, indem ich nicht vor dessen Nase parke, oder ich pfeife drauf. Ganz sicher lasse ich mir auf diese Weise nicht den Garageninhalt bestimmen.

BTW, die lässige Lenkhaltung von Percy in seinem XK-Thread ist übrigens die einzig Wahre in diesem großartigen Fahrzeug. :D

cardealer
28.11.2013, 17:30
Momentan fahre ich das aktuelle Modell als Saug-V8 (nur übergangsweise, bis der neue RR kommt).

ganz großes Kino Jaguar als Übergangsfahrzeug zum Rolls Royce:verneig::verneig:

emjey
28.11.2013, 17:43
Vielleicht auch Range Rover :grb:

AndreasS
28.11.2013, 17:45
Oder Reliant Robin? 8o

cardealer
28.11.2013, 17:50
Vielleicht auch Range Rover :grb:

stimmt könnte auch sein:ka:

ehemaliges mitglied
28.11.2013, 18:30
Vanquish liebt Range Rover......;)

Vanquishh
28.11.2013, 18:40
ganz großes Kino Jaguar als Übergangsfahrzeug zum Rolls Royce:verneig::verneig:

Sorry, Range Rover. Im RR-Forum ist die Abkürzung üblich, woanders werden immer gleich die Protzkisten aus Crewe unterstellt. ;)

Vanquishh
28.11.2013, 18:41
Vanquish liebt Range Rover......;)

So isses.

ehemaliges mitglied
28.11.2013, 19:34
Ich weiss. 2008er 4.2 SC. ;)

ehemaliges mitglied
28.11.2013, 19:45
Tata :bgdev:

Chefcook
28.11.2013, 19:51
Ruhe, Volkswagenfahrer.

cardealer
28.11.2013, 19:52
Sorry, Range Rover. Im RR-Forum ist die Abkürzung üblich, woanders werden immer gleich die Protzkisten aus Crewe unterstellt. ;)

auch sorry hatte Range wirklich nicht auf dem Schirm :)

ReneS
28.11.2013, 20:07
Danke für Deinen Kommentar Vanquishh :dr:

Habe gerade den Ärger mit dem aktuellen Fahrzeug an einen Anwalt übergeben. Wenn das alles überstanden ist, sehe ich mal weiter. Werd mir dann mal einen XK für ne Woche nehmen und mir die Reaktionen ansehen.

Vanquishh
28.11.2013, 21:10
Ich weiss. 2008er 4.2 SC. ;)
Aber nur, bis der Neue kommt. ;)

Noch ein RR-Treiber hier. :dr:

Vanquishh
28.11.2013, 21:16
Danke für Deinen Kommentar Vanquishh :dr:

Habe gerade den Ärger mit dem aktuellen Fahrzeug an einen Anwalt übergeben. Wenn das alles überstanden ist, sehe ich mal weiter. Werd mir dann mal einen XK für ne Woche nehmen und mir die Reaktionen ansehen.

Mach das auf jeden Fall. Selbst der Saug-V8 ist klasse, aber der Kompressor macht den Jag noch deutlich aggressiver.
Der Sound ist, auch beim Sauger, "deutlich vernehmbar", um es ganz höflich auszudrücken. :bgdev:

Wenn du dir einen Vorführer vom Händler holst, wird das ein aktuelles Modell sein - bis auf geringe Änderungen im Interieur und die auffällig veränderte Frontpartie ist das aber das gleiche Fahrzeug, so dass du einen guten Eindruck gewinnst.

Have fun und lass mal hören, wie er dir gefällt.

Exige
28.11.2013, 22:13
Range Rover.... Protzkisten aus Crewe unterstellt. ;)


Tata :bgdev:


Volkswagenfahrer.

Autothreads, beste Unterhaltung. :D