PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Porsche 997 / 987 - Klappen- oder Serienauspuff?



Wurstsalat
13.01.2013, 14:42
Sind die Auspuffgeräusche bei Porsche wirklich so ausgeprägt, dass man ständig ein Röhren im Ohr hat
und gilt das nur für den Klappenauspuff wenn er offen ist?

superkeule
13.01.2013, 15:01
Sind die Auspuffgeräusche bei Porsche wirklich so ausgeprägt, dass man ständig ein Röhren im Ohr hat
und gilt das nur für den Klappenauspuff wenn er offen ist?

Ist schon laut wenn geöffnet. Nutze ich nur auf der Landstraße außerhalb geschlossener Ortschaften.Ist mit dem Sport chrono verbunden.

MacLeon
13.01.2013, 15:15
Das kann ich nicht bestätigen. Bei meinem FL 997 ist alles drin was man braucht. Auch das iPhone5 war vom ersten Tag einbindbar und bzgl. Bedienung mit Touchscreen ist es unschlagbar.


Max und ich sprachen von den VFL-Systemen.


Sind die Auspuffgeräusche bei Porsche wirklich so ausgeprägt, dass man ständig ein Röhren im Ohr hat
und gilt das nur für den Klappenauspuff wenn er offen ist?

Das ist letztlich subjektiv und das wirst Du ausprobieren müssen. Den 997 meines Schwagers finde ich alles andere als aufdringlich, meinen 987 mit geschlossener Klappe ebenso. Mit offener Klappe hört man dann den Motor.

Wurstsalat
13.01.2013, 15:16
Wenn also bei der Ausstattung das Sport Chrono Paket beihnaltet ist, handelt es sich unter anderem um den Klappenauspuff, richtig?

bernie1978
13.01.2013, 15:19
Im Leerlauf mit offener Klappe deutlich dumpfer und einen Tick lauter.

Im Innenraum bei Vollgas kann ich den Unterschied kaum wahrnehmen.

bernie1978
13.01.2013, 15:20
Wenn also bei der Ausstattung das Sport Chrono Paket beihnaltet ist, handelt es sich unter anderem um den Klappenauspuff, richtig?

Nein, der Auspuff ist unabhängig vom Sport Chrono Paket

Wurstsalat
13.01.2013, 15:29
Also muss speziell "Klappenauspuff" ausgewiesen werden, ja?
Was kostet denn die Nachrüstung und wie wichtig ist dieses Extra eurer Meinung nach?

Navigator1337
13.01.2013, 15:39
Klappenauspuff ist ein 'must have' wenn du keinen anderen nachrüsten möchtest ;)

paddy
13.01.2013, 15:44
... oder keinen Luftgekühlten fährst ... :bgdev:

Muigaulwurf
13.01.2013, 15:53
... oder keinen Luftgekühlten fährst ... :bgdev:

oh, it's that time of the year again? :D

Navigator1337
13.01.2013, 16:01
Aber für was nen Klappenauspuff wenn es Akrapovic gibt


http://www.youtube.com/watch?v=IVKizFCUkYg

paddy
13.01.2013, 16:22
oh, it's that time of the year again? :D
Groundhog day normally is on the 2nd of february. I´m a bit early this year. :D

Chefcook
13.01.2013, 16:27
Klappenauspuff ist absolut kein Muss.

Selbst der Originalauspuff war bei meinem Cayman so laut, dass er mir auf langen Strecken auf die Nerven ging. Mehr Sound habe ich da nie vermisst. Die Klappenauspuffe klingen meiner Meinung nach auch nicht schön, sondern hauptsächlich nach einem Loch zuviel im Schalldämpfer (und eigentlich sind sie auch genau das).
Unbedingt ausprobieren. Ein schönes Auto wegen dem Originalauspuff nicht zu kaufen, ist ein Fehler. Nachgerüstet ist ein Auspuff schnell, wenn man wirklich mehr will.

PCS
13.01.2013, 16:30
Klappenauspuff ist absolut kein Muss.

Selbst der Originalauspuff war bei meinem Cayman so laut, dass er mir auf langen Strecken auf die Nerven ging. Mehr Sound habe ich da nie vermisst.

Finde auch, dass der normale Auspuff schon recht laut ist.

Wurstsalat
13.01.2013, 16:42
Ich hatte leider noch nicht sehr oft die Möglichkeit in nem 11er mitzufahren.
Daher kann ich mir leider keine Meinung über den generellen Geräuschpegel im Innenraum bilden.

Kann das denn jemand auch als unangenehm empfinden wenn man mit der Kiste längere Strecken fährt?
Ich kann`s mir ja nicht vorstellen, aber vlt kann das schon sein.

MacLeon
13.01.2013, 16:42
Hä? :D

bernie1978
13.01.2013, 17:28
den Sound (http://www.youtube.com/watch?v=LfId48EwB8Q) finde ich eigentlich ganz ok... ;)

Chefcook
13.01.2013, 17:31
Kann das denn jemand auch als unangenehm empfinden wenn man mit der Kiste längere Strecken fährt?
Ich kann`s mir ja nicht vorstellen, aber vlt kann das schon sein.

Ist definitiv so, dass man das als unangenehm empfinden kann. So schön Porsches klingen, so sehr geht einem auf Dauer Lautstärke auf den Sack.
Die Leute, die nach LAUTER LAUTER schreien, fahren ihren Porsche in aller Regel keine 5000km im Jahr, nur zum Spaß und leben ihre Freude am Porsche im reinen Besitz eines solchen aus. In den Urlaub geht's dann des Gepäck wegen mit was anderem, sofern es nicht als Kurz- und Autofahrurlaub angelegt ist, wozu natürlich auch die Besonderheit des Gefährts gehört. Oder sie schreien LAUTER LAUTER, weil es einfach jeder macht ...

Ich bin meine Porsches meist rund 20.000km im Jahr gefahren und dann ist die Lautstärke nichts anderes, als in einem alten Diesel-Benz: Nervtötend.

Donluigi
13.01.2013, 17:39
Ich find die Soundkulisse eines original abgestimmten Porsche ziemlich beeindruckend. Mehr brauchts da eigentlich nicht. Aber das denke ich bei vielen Autos. Aftermarket-Lösungen sind da meistens eher deplaciert und verschlimmbessern den Klang nur. Aber das gilt ja für viele Aftermarket-Lösungen.

AndreasS
13.01.2013, 17:42
Ein zu lauter Auspuff ist sehr nervend im Alltag. Ich hatte im ersten Jahr mit dem 968 ab dem Kat gar keine Schalldämpfer mehr drin, war vom Vorbestizer noch.:rolleyes: Das ging mir sehr bald dermaßen auf die Eier, das kann man nicht beschreiben. Cool ist jedenfalls was anderes.

bernie1978
13.01.2013, 17:45
Darfst halt dann kein Gas geben :D
Ich würde an einem Porsche aber auch nichts verändern

superkeule
13.01.2013, 18:14
Also muss speziell "Klappenauspuff" ausgewiesen werden, ja?
Was kostet denn die Nachrüstung und wie wichtig ist dieses Extra eurer Meinung nach?


nicht unbeding. Heißt bei Porsche Sportabgasanlage, kostet ca 800,- Aufpreis, die Klappe wird über eine Unterdruckdose gesteuert, die am Auspufftopf sitzt.

Durch die Schaltbarkeit kann man leise cruisen oder lauter mit Sport Chrono flott fahren, hat beides etwas. Aber nur der Sportauspuff wäre mir zu laut.

natas78
13.01.2013, 18:35
Also Sportabgasanlage wäre für mich auch kein Muss. die älteren Motoren (bis 2008) klingen auch etwas lauter. Mit Einführung der DI-Motoren wurden auch die Lautstärke leiser.

Wurstsalat
13.01.2013, 18:43
Servus Max,

dadurch, dass ich mit dem Zug zur Arbeit komme, wird die Fahrleistung die 10.000km pro Jahr
wohl nicht übersteigen. Dennoch wäre der 11er mein einziger Wagen.

Denkst du, dass die Lautstärke da nerven kann?
Höre übrigens gerne etwas lauter Musik im Auto. Da wird der Sound ja bestimmt ganz automatisch wegfallen oder?

sevenpoolz
13.01.2013, 18:43
Also ich bin der Meinung das die Wasserbüffel ohne den Klappenauspuff schon eher ärmlich und in keinsterweise Porsche-like klingen.
Deshalb habe ich mir in meinen im PZ den original Sportauspuff (klappen) noch einbauen lassen.

Auch beim meinem Boxster hatte ich den Klappenauspuff verbaut :gut:

Ich finde sogar das die SAGA gar nicht aufdringlich klingt - sondern eher so wie man es von einem Porsche erwartet.

Einen richtig Zirkus machenden Auspuff hat der Jürgen auf seinem Spyder, der klingt in Verbindung mit PDK fast wie ein Formel - richtig geil.



Aber das sind nur meine zwei Groschen dazu :ka:

Chefcook
13.01.2013, 18:47
nicht unbeding. Heißt bei Porsche Sportabgasanlage, kostet ca 800,- Aufpreis, die Klappe wird über eine Unterdruckdose gesteuert, die am Auspufftopf sitzt.

Durch die Schaltbarkeit kann man leise cruisen oder lauter mit Sport Chrono flott fahren, hat beides etwas. Aber nur der Sportauspuff wäre mir zu laut.

Schön wärs, 2606,10 Euro Aufpreis bzw. bei Nachrüstung mit Einbau rund 3200 Öre.

sevenpoolz
13.01.2013, 18:47
?....

Denkst du, dass die Lautstärke da nerven kann?
Höre übrigens gerne etwas lauter Musik im Auto. Da wird der Sound ja bestimmt ganz automatisch wegfallen oder?

Das schöne an dem Auspuff ist, du kannst ihn je nach Bedarf zu- oder abschalten :gut:

Und soo laut ist der Originale auch nicht - also ich hatte mir mehr erwartet - irgendwie infernalischer.

Irgendwie fand ich hat mein alter 2,7l S dreckiger und kerniger im oberen drehzahlbereich geklungen

sevenpoolz
13.01.2013, 18:48
Schön wärs, 2606,10 Euro Aufpreis bzw. bei Nachrüstung mit Einbau rund 3200 Öre.

Jeep - so sieht's aus je nach PZ zwischen 2,8k - 3,5k auf jedenfall

Billiger hab ich noch nicht gesehen

Wurstsalat
13.01.2013, 18:48
Hallo Marc,

was hast du denn für die Nachrüstung hingeblättert?

Chefcook
13.01.2013, 18:57
Die alten klingen anders und wirklich dreckiger, aber dennoch bin ich der Meinung, dass der Lautstärkeunterschied nicht groß ist. Bei der Klappenanlage wird dann der mangelnde Sound bzw. dessen mangelnde "Qualität" im Vergleich zu den alten durch Lautstärke ersetzt. Auch mit Klappenauspuff klingen die Wasserköpfe nie so schön, wie ein luftgekühlter 911.

Ob einem die Lautstärke zu viel ist oder nicht, muss sicher jeder für sich ausprobieren. Der Geschmack und der Einsatzbereich unterscheidet sich von Person zu Person schon sehr.
Tatsächlich fand ich den Sound schöner und wichtiger, je weniger ich gefahren bin. Dann blieb auch plötzlich das Radio aus und der Anteil des Volllastbetriebs nahm zu ;)

Wichtig ist mir nur, dass ein Klappenauspuff absolut kein Muss ist bei der Suche nach einem 911, weil er a) nachzurüsten ist und b) gar nicht jeder den Klappenauspuff toll findet.

PCS
13.01.2013, 19:56
Schön wärs, 2606,10 Euro Aufpreis bzw. bei Nachrüstung mit Einbau rund 3200 Öre.

Jup. So hatte ich das auch in Erinnerung. Und auch nicht für alle Modelle nachrüstbar....

MacLeon
13.01.2013, 20:17
Ich habe auch noch keine dauerhaft erträglichen Nachrüstanlagen gehört. Ganz schlimm habe ich einen Aston Martin V8 in Erinnerung, der zwar kurzfristig cool, auf Dauer aber unerträglich war.

Der originale Klappenauspuff von Porsche hingegen klingt meiner Meinung nach sehr gut. Im Gegensatz zu Max finde ich, dass er auch anders klingt als der Serienauspuff. Und er hat gegenüber einfachen Nachrüstanlagen ohne Klappe den Vorteil, dass man sie leise stellen kann, wenn man mal ein paar Kilometer entspannt zurücklegen will. Ob man ihn braucht oder nicht, ist eine Typenfrage. Für mich macht der Sound locker 30 % des Fahrspaßes aus.

Chefcook
13.01.2013, 20:20
Nicht falsch verstehen, ich finde schon, dass der Klappenauspuff anders klingt, als das Standardteil. Nämlich wie das Standardteil mit Loch ;)

MacLeon
13.01.2013, 20:21
Was es, technisch, ja auch soweit ganz gut trifft :D

Chefcook
13.01.2013, 20:29
Leider ja.

madmax1982
13.01.2013, 21:00
Ganz so trivial ist das nicht. In der Entwicklung einer Abgasanlage, gerade bei sportlichen Fahrzeugen, stecken Jahre. Neben objektiven = messbare und somit auch quantifizierbare Parameter ist auch der subjektive Eindruck gerade bei sportlichen Fahrzeugen essentiell. Sowas steht in keinem Lastenheft. Neben der Akustik darf die Anlage auch nur einen bestimmten maximalen Druckverlust haben , muss von der Lautstärke her homologierbar sein und sollte auch ne Weile halten, sprich dynamische, thermische und chemische Belastungen sowie Straßenlastprofile überstehen, und herstellbar und bezahlbar sollte sie auch sein.
Innengeräuschmessungen bis zum Erbrechen, jedem noch so kleinen Brummer wird auf den Grund gegangen. Jede kleine Änderung am Layout, das Auswirkungen auf den Gegendruck hat, muss mit Ingenieuren vom Motormanagement abgestimmt werden, weil sie direkte Auswirkungen auf den Drehmomentverlauf und Verbrauch haben.
Ich würde nicht grundsätzlich von Nachrüstlösungen abraten, aber der "sportlichere" Sound wird IMMER durch Abstriche bei anderen wichtigen Kriterien erkauft, von denen der Laie meist noch nicht einmal gehört hat.

Chefcook
13.01.2013, 21:11
Du verkaufst Auspuffe, kann das sein? :D

sevenpoolz
13.01.2013, 21:13
Hallo Marc,

was hast du denn für die Nachrüstung hingeblättert?

bei mir war es ein Mehrpreis von 2,8k inkl Einbau

sevenpoolz
13.01.2013, 21:15
.....
Wichtig ist mir nur, dass ein Klappenauspuff absolut kein Muss ist bei der Suche nach einem 911, weil er a) nachzurüsten ist und b) gar nicht jeder den Klappenauspuff toll findet.


ganz genau so sieht es aus

lieber einen guten ohne gekauft und dann die Klappe nachgerüstet :gut:

superkeule
13.01.2013, 21:16
Schön wärs, 2606,10 Euro Aufpreis bzw. bei Nachrüstung mit Einbau rund 3200 Öre.

Sorry hatte mich im Preis getäuscht. Habe auf der Rechnung nachgesehen 2006 waren es 1743,35Euro incl MwSt. für die Sportabgasanlage incl. verchromter Doppelendrohre.

Aber wenn der o.g. Preis stimmt eine nette Erhöhung.

Chefcook
13.01.2013, 21:18
Der ist aus der aktuellen Preisliste.

madmax1982
13.01.2013, 21:22
Du verkaufst Auspuffe, kann das sein? :D

Ich entwickle die Dinger :D

harlelujah
13.01.2013, 21:38
Meine Erfahrung:
Klappe beim 996 FL: sensationeller Klang, richtig rauchig
Klappe beim 997 FL: schöner nicht aufdringlicher sportlicher Klang. Harmlos im Vergleich zum 996

911er ohne Klappe geht gar nicht

Wurstsalat
13.01.2013, 22:09
3 Mille für nen ollen Auspuff ist schon heftig:motz:

Rolstaff
13.01.2013, 22:12
Meine Erfahrung:
Klappe beim 996 FL: sensationeller Klang, richtig rauchig
Klappe beim 997 FL: schöner nicht aufdringlicher sportlicher Klang. Harmlos im Vergleich zum 996

911er ohne Klappe geht gar nicht


+1

Muigaulwurf
13.01.2013, 22:17
3 Mille für nen ollen Auspuff ist schon heftig:motz:

Ist der dann eigentlich aus Edelstahl?

paddy
13.01.2013, 22:18
Joe, soll ich? :D


...
911er ohne Klappe geht gar nicht

Chefcook
13.01.2013, 22:38
Ich entwickle die Dinger :D

Mach ich ja nebenher auch. Aber vier Takte sind zwei zuviel ;). Da braucht man auch nicht so viel Schalldämpfung, sondern kann sich ausgiebig mit Aufladung durch Resonanz befassen.

http://www.abload.de/img/rs125v7q1p.jpg

Muigaulwurf
13.01.2013, 22:45
Joe, soll ich? :D

Junge, du bist 42 Jahr und Elektroingenieur, du musst mich ned fraache ob du jemandem nen luftgekühlten Elfer verkaufen sollst :D

Max, es gibt Ausnahmen. Nicos Turbo kennst du ja. Dem fand ich mit der Serienanlage beim langsamen Dahinfahren auf der Autobahn (120-140) unangenehm brummig, also richtig ekelhaft brummig. Mit der MTM-Anlage jetzt ist der Klang in jedem Moment ausgewogen, von angenehm leise bis "5t Schrauben prasseln auf ein Blechdach"

Chefcook
13.01.2013, 22:52
Joe, ich sag gar nix gegen andere Auspuffe als das Original. Nur, dass es auf keinen Fall ein Muss ist, sondern totale Geschmacksache und dass man es ausprobieren muss, ehe man sich für das eine oder das andere entscheidet. Pauschales "Elfer muss laut" passt nicht.

Konfusius fragt: Meinst Du den anderen Max?

Muigaulwurf
13.01.2013, 23:15
Ja, den anderen Max, der meinte, dass jahrelang erforscht wird ob und wanns dröhnt. Das kam mir bei Nicos Auto nämlich anders vor.

madmax1982
14.01.2013, 07:18
Kann gut sein, Joe.
Wir entwickeln die Anlagen nach Kundenlastenheft. Kann sein, dass der Seriensound so gewollt ist, kann aber auch sein, dass die Maßnahmen, um sowas abzustellen entweder nicht bezahlbar waren - auch Porsche hat sehr klare Preisvorgaben :D - oder auch gar nicht direkt mit dem Auspuff zusammenhängen.
Gerade bei Porsche Heck- und Mittelmotorautos kommt auch viel Ansauggeräusch im Innenraum an. Hat Nico da auch was dran machen lassen? Andere Möglichkeit, die mir spontan einfällt, ist ne Schwingform der Anlage, die sich über die Aufhängung in den Innenraum überträgt. Lösungen für ein derartiges Problem sind der Änderungen an der Lagerung der Anlage, was sehr aufwendig ist oder ein Massedämpfer.
Mündungsgeräusch kanns natürlich auch sein.
Vielleicht hätt ich meine Aussage anders formulieren sollen; Serienabgasanlagen sind der bestmögliche Kompromiß aus allen Kundenanforderungen inkl. Preisvorgabe. Das ist unsere Aufgabe und wir stecken sehr viel Ingenieurswissenschaft in die Entwicklung.
Ich hätte nie gedacht, dass ich so ziemlich alles aus dem Studium hier brauche, Akustik hab ich erst noch lernen müssen. Aber der Job ist klasse und extrem abwechslungsreich.
Zurück zum Thema, ich hab auch gesagt, dass ich nicht grundsätzlich von Nachrüstlösungen abrate. Es sollte halt schon was gscheits sein. Da mach ich mir aber bei Nico keine Sorgen...

Chefcook
14.01.2013, 08:01
Mein bester Freund fährt übrigens ein 997 VFL Turbo Cabrio - also wie Nico - und da hab ich von Dröhnen nix festgestellt. :ka: Klingt seidenweich, verglichen mit nem Standard-Carrera eigentlich nach gar nix.
Mir hat aber mal der Meister vom PZ erzählt, dass sie einige Auspuffe wegen Dröhnen getauscht hatten beim 996 Turbo. Mit neuem, wieder originalem Auspuff, sei es weg gewesen?!

Exige
14.01.2013, 09:15
Mein bester Freund fährt übrigens ein 997 VFL Turbo Cabrio - also wie Nico - und da hab ich von Dröhnen nix festgestellt. :ka: Klingt seidenweich, verglichen mit nem Standard-Carrera eigentlich nach gar nix.


Das ist genau das, was mich am Turbo stört, dass er verglichen zum normalen Carrera und erst recht zum GT3 vor allem im Leerlauf nach "nichts" klingt. Irgendwie emotionslos, leise, unaufdringlich. Aber nicht so wie ich mir einen Turbo vorstelle.

Donluigi
14.01.2013, 09:20
Wenn Nicos Turbo losröhrt, so etwa, wenn man bei 60 km/h aufs Gas geht und auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt, macht das Ding ein Geräusch, das nun wahrlich keine Wünsche offenläßt. Ich mag das: Krawall, wenn es zeit für Krawall ist, ansonsten Ruhe. Wer Krach im Leerlauf braucht, möge sich einen C 63 AMG kaufen. Dieses Aufröhren bei Schlüsselumdrehung ist imho aber nur vulgär.

madmax1982
14.01.2013, 09:20
Das ist halt leider so bei den Turbos. Bestimmte Motorordnungen klingen bei den Saugern tendenziell markanter, was den klang "sportlicher" erscheinen lassen kann.

Exige
14.01.2013, 09:43
Tobias, ein Sportwagen mit einer Frittentheke drauf hat doch auch schon im Stand, wenn er noch nicht angelassen ist, etwas auffälliges an sich, der muss im Leerlauf nach was klingen und nicht wie ein A4 1.8T.
Findest du den 997S vulgär? Der ist optisch unaufdringlicher, klingt aber nach "mehr" (das "markanter" von Max trifft es ganz gut) als der Turbo, einfach stimmig.

Muigaulwurf
14.01.2013, 09:54
Luxusprobleme.

Dass der Turbolader selbst auch schon ein guter "Schalldämpfer" ist, muss euch klar sein. Was wollt ihr im Leerlauf da als Klang rausholen?

Exige
14.01.2013, 10:01
Luxusprobleme.

Klar, so wie in der Hälfte der Threads hier im Forum ;)




Dass der Turbolader selbst auch schon ein guter "Schalldämpfer" ist, muss euch klar sein. Was wollt ihr im Leerlauf da als Klang rausholen?

:ka: wusste ich nicht, ich habe wenig Ahnung vom Aufbau eines Motors. Ich argumentiere hier rein subjektiv. :D

Chefcook
14.01.2013, 10:55
Wenn ich die Wahl zwischen Turbo und Krach hab, nehme ich Turbo :D

madmax1982
14.01.2013, 11:04
Wieviel dBA Standgeräusch sind eigentlich bei nem 991 oder 997 eingetragen, rein interesshalber?

BJH
14.01.2013, 13:18
für mich ist ein klappenauspuff ein muss. cayman und 11er klingen auch anders. im cayman ist die geräuschkulisse etas direkter, puristischer. allerdings klingt er nie gleich gut wie ein 11er - darf er nicht.

paddy
14.01.2013, 13:43
Und in zwanzig Jahren diskutieren hier alte Säcke über das Sounddesign ihrer Elektrokarre. :D

sevenpoolz
14.01.2013, 13:46
?....Dieses Aufröhren bei Schlüsselumdrehung ist imho aber nur vulgär.

:Sabber: ich steh ja auf vulgär und wenn es dann noch ein bisschen billig und nuttig ist - immer her damit :D

sevenpoolz
14.01.2013, 13:47
Und in zwanzig Jahren diskutieren hier alte Säcke über das Sounddesign ihrer Elektrokarre. :D

:rofl:

Bei dir dauerts aber keine zwanzig Jahre mehr bis zum alten Sack, oder? :D

paddy
14.01.2013, 13:54
Da ich so alt bin wie du aussiehst vermutlich nicht. :D

Vanessa
14.01.2013, 14:10
Loud pipes save lifes! :op:

Ich hab im 993er seit Anfang an ne Strosek Anlage drin, die 1997 die TÜV Prüfung NICHT geschafft hat :D War/ist mir aber egal, der Wagen hat bisher jeden TÜV mit der eingebauten Anlage bekommen und NICHT immer im PZ. Im Leerlauf grummlig, wenig lauter als original, bei 60 in der Stadt angenehm dumpf und bei Vollgas/Last schreit der Motor, daß Dir wieder ganz anders wird, wunderbar, will ich für nichts auf der Welt missen.

Allerdings hat die Anlage eine klasse Eigenschaft: Die unangenehme Brummfrequenz liegt bei 80 km/h und das ist ne Geschwindigkeit, die für die Stadt zu schnell, für die Landstrasse und/oder AB zu langsam ist, also fast nie gefahren wird.

Eingetragen sind nur die Strosek Endtüten (das mußte damals 1997 noch sein). Allerdings habe ich auch schon einen 993er mit Absorbovic gefahren und wäre schwach geworden wenn ich die andere Anlage nicht gehabt hätte.

sevenpoolz
14.01.2013, 14:43
Da ich so alt bin wie du aussiehst vermutlich nicht. :D

8o - krass - so alt bist du schon - deshalb hast du auch immer diese Pflegerin aus Heim dabei - jetzt wird mir alles klar - zum Glück seh ich nur so alt aus und bin aber in Wahrheit noch ein schön junger Spritzer :D

Chefcook
14.01.2013, 14:52
Mann, bin ich froh, dass ich für 5 Jahre jünger als Paddy gehalten werde und sogar noch jünger bin.

sevenpoolz
14.01.2013, 14:58
20690

Nur mal für alle die ihn nicht kennen - rechts das ist der Paddy ;)

paddy
14.01.2013, 15:08
Verdammt, wieder entlarvt. Aber nicht verraten, dass der chefcook mir den Rolli getuned hat...! :ps-orgie:

sevenpoolz
14.01.2013, 15:18
Nein - passt - bleibt unter uns

Apropos Max - bringst du den jetzt eigentlich mit nach HD?

Oder besser:

@max (chefcook)
Kommst du jetzt mit? =)

madmax1982
14.01.2013, 16:21
Verdammt, wieder entlarvt. Aber nicht verraten, dass der chefcook mir den Rolli getuned hat...! :ps-orgie:

Hat er ne Klappe an Deinem Auspuff eingebaut? :D

superkeule
14.01.2013, 17:13
Wieviel dBA Standgeräusch sind eigentlich bei nem 991 oder 997 eingetragen, rein interesshalber?

997s VFL: Stand 99 dB, Fahrt 75 dB.

Muigaulwurf
14.01.2013, 17:14
99dB?! 8o
Irgendwie kann ich das nicht glauben.

Chefcook
14.01.2013, 17:26
Hat er ne Klappe an Deinem Auspuff eingebaut? :D

Die bringen beim Zweitakter nix, ganz um Gegenteil sogar.

Chefcook
14.01.2013, 17:27
...

@max (chefcook)
Kommst du jetzt mit? =)

Keine Ahnung. Habe mir noch keine vernünftigen Gedanken dazu gemacht...

Vanessa
14.01.2013, 17:27
99dB?! 8o
Irgendwie kann ich das nicht glauben.

Stand ist fast egal, da tragens Dir alles ein...

superkeule
14.01.2013, 17:33
99dB?! 8o
Irgendwie kann ich das nicht glauben.

verstehe ich auch nicht, zum Vergleich beim Golf R32 stehen 92 dB Stand und 75 dB Fahrt.

sevenpoolz
14.01.2013, 18:51
Keine Ahnung. Habe mir noch keine vernünftigen Gedanken dazu gemacht...

8o woas - hat der Padderich noch nicht mit dir gesprochen????
Na dann wird's aber zeit mit dem Gedanken machen:op:
;)

Chefcook
14.01.2013, 19:08
Doch, der hat schon zigmal gefragt, aber zur Zeit bin ich zu faul Entscheidungen zu treffen. Vermutlich komm ich aber auch...

meldestelle
14.01.2013, 19:37
Hier habe ich mir damals meinen sehr speziellen Auspuff unter den Boxster installieren lassen.
Höllensound ...

http://www.sportwagen-herrmann.de/index.php?seite=sport-auspuff-anlagen-tuning (http://www.sportwagen-herrmann.de/index.php?seite=sport-auspuff-anlagen-tuning)

Gruß

Thomas

R.O. Lex
14.01.2013, 20:02
Da wird sogar der Hund ganz wuschig!

sevenpoolz
14.01.2013, 20:31
Doch, der hat schon zigmal gefragt, aber zur Zeit bin ich zu faul Entscheidungen zu treffen. Vermutlich komm ich aber auch...

Ahh da is ja auf den alten Herren doch Verlass :gut:
Ja ich würde mich freuen wenn du kommst :gut:
Wenn Du willst nehm ich dir die Entscheidung auch gerne ab :D

paddy
14.01.2013, 20:34
Hier, Off-topic-Poolz, hier gehts um Auspüffer. :op:

sevenpoolz
14.01.2013, 20:40
Oh tatsächlich - Sorry :tongue: dachte zu dem Thema hätten wir alles besprochen

Die einen finden es essentiell wichtig so einen "radaumacher" (inkl.mir :D) unter Auto verbaut zu haben und die anderen eben nicht :ka:

sevenpoolz
14.01.2013, 20:41
Ach noch was

Wir könnten doch ne Umfrage starten - Klappenauspuff ja oder nein :gut: