Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 996 nach Frontschaden überprüfen
Flinsteiner
29.04.2012, 01:25
Hallo liebe Foris,
heut hab ich mir einen 996er angeschaut der mir sehr sehr zusagt. Das Fahrzeug hat einen Unfall hinter sich und benötigt noch die ein oder andere Werkstatt-Stunde.
Insgesamt macht er nen grundsoliden Eindruck. Motor u. Getriebe sind trocken, kein Siff oder ähnliches. Die Standzeit von fast 6 Monaten zeigt seine Spuren in Form von Flugrost aber alles Punkte die kurzfristig und ohne hohen Kostenaufwand behoben werden können.
Einzig die Elektronik macht mir Sorgen, nach dem Frontaufprall (Airbags haben nicht ausgelöst) gibt es doch bestimmt einige wichtige Teile die beschädigt sein könnten. Ich denke bspw. an die Geber für die Airbags o.ä.
Nun meine Frage, kann ich die Durchmessen und die Funktion prüfen und welche empfindlichen Teile liegen noch im Frontbereich die zu überprüfen sind.
Ist ein 996 C2, 120Tsd Km, Aufprall bei etwa 60 auf einen Holzblock auf der Landstraße.
Danke im voraus und
Gruß Felix
ehemaliges mitglied
29.04.2012, 05:46
Ich würde mich fragen warum der Wagen als Unfallwagen nach 6 Monaten immer noch nicht verkauft ist. Ist der Unterboden vorne unter dem Kofferraum beschädigt? Automatik oder manuelle Schaltung?
The Banker
29.04.2012, 08:16
Bei 60 lösen die Airbags nicht aus? Respekt...
Fluzzwupp
29.04.2012, 08:18
Die 996er haben doch alle n Frontschaden mit den Scheinwerfern :D sorry, konnt ich mir nich verkneifen :dr:
Flinsteiner
29.04.2012, 12:01
Ich würde mich fragen warum der Wagen als Unfallwagen nach 6 Monaten immer noch nicht verkauft ist. Ist der Unterboden vorne unter dem Kofferraum beschädigt? Automatik oder manuelle Schaltung?
Unterboden ist vorhanden und nach meinem Verständnis in Ordnung. Hier wird automatisch die Kraft auf die Straße gebracht.
Die Frage um die lange Vermarktungszeit hab ich mir auch schon gestellt und keine befriedigende Antwort gefunden.
Edit: Die Standzeit selbst rührt aus unerwartetem Nachwuchs und damit einhergehenden finanziellen Problemen. Der Wagen wird seit etwa 3 Monaten angeboten.
Geraldpeter
29.04.2012, 13:46
Unerwarteter Nachwuchs:rofl::rofl: und damit verbundene finanzielle Probleme8o
"Kondome schützen"
:rofl::rofl:
G.
Ansonsten ist eine Tippse auch ohne Schaden schon schwer verkäuflich ;)
Flinsteiner
29.04.2012, 15:39
Unerwarteter Nachwuchs:rofl::rofl: und damit verbundene finanzielle Probleme8o
"Kondome schützen"
:rofl::rofl:
G.
Hab ich mir auch gedacht... Der Verkäufer meinte auch er würde sofort Frau + Kind für einen 997 eintauschen :D Scheint ein wahres Paradies bei ihm zu sein :bgdev:
Muigaulwurf
29.04.2012, 16:09
Bei 60 lösen die Airbags nicht aus? Respekt...
Die Sensoren für den Airbag sind ja Verzögerungssensoren, keine Erschütterungssensoren. Es kommt deswegen nicht auf die Geschwindigkeit an, die gefahren wird, sondern auf die Verzögerung. Während ein Holzblock dir die Front wunderbar versauen kann, ist er aber wohl nicht so schwer, dass es dir dein Auto so stark abbremst, dass die Sensoren auslösen.
Hast Du mal Bilder des Wagens, insbesondere des Schadens?
Waschi.1
29.04.2012, 20:58
Planst du den Wagen auch irgendwann mal zu verkaufen ?
Porsche Unfall verkauft sich nicht gut ...
harlelujah
29.04.2012, 21:56
111 Punkte-Check bei Porsche und du weißt Bescheid
Flinsteiner
29.04.2012, 23:12
Hast Du mal Bilder des Wagens, insbesondere des Schadens?
Ja habe gestern welche gemacht, die verweilen aber noch auf der Kamera, morgen werde ich die mal reinstellen. Aber hier der Link zum Scout
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=211385342
Planst du den Wagen auch irgendwann mal zu verkaufen ?
Porsche Unfall verkauft sich nicht gut ...
Das weiß ich noch nicht. Das Auto kann ich für ca. 18tsd fahren. Wenn ich da jetzt noch 100tsd km drauf fahre bezweifle ich mehr als 5tsd raus zu bekommen. Daher ist das für mich weniger interessant und auch nicht ausschlaggebend. Mir geht es insbesondere um das Schrauben und mir ein schönes Fahrzeug für gelegentliche Wochenendspritztouren hin zu stellen. Die Arbeiten sollten jedoch im Rahmen bleiben. Wenn jetzt direkt nochmal 20tsd fällig würden ist das Projekt uninteressant.
Mit Sport-O-Matic und mittelblau...eieiei. :rolleyes:
ehemaliges mitglied
29.04.2012, 23:17
Alleine die Frontschürze kostet inkl. Lackierung um die 1200 EUR im PZ. Ich würde die Finger von dem Auto lassen!
luftgekühlt
29.04.2012, 23:48
Alleine die Frontschürze kostet inkl. Lackierung um die 1200 EUR im PZ. Ich würde die Finger von dem Auto lassen!
Genau.
Als obs nicht genug 996 auf dem Markt gäbe.
Warum will man sich sowas antun?
Andreas
Ich wusste gar nicht, daß man für 11k einem 911 bekommen kann.
Gruss,
Bernhard
Geraldpeter
30.04.2012, 06:21
Moin
für 11k bekommst Du den Unfaller:op:
den 911er erst nach umfangreichen Basteleien:D und noch ein paar €€€
G.
Flinsteiner
30.04.2012, 09:10
Moin
für 11k bekommst Du den Unfaller:op:
den 911er erst nach umfangreichen Basteleien:D und noch ein paar €€€
G.
Genau so sieht es aus. Da schon Schürze, Haube und der Kotflügel dabei sind benötige ich wohl nur noch das Haubenschloß, einen Scheinwerfer und einige Arbeitsstunden. Für mich stellt sich der Aufwand als überschaubar dar, deswegen wollte ich von euch ja wissen was alles noch in Mitleidenschaft gezogen worden sein könnte.
ehemaliges mitglied
30.04.2012, 09:18
Wo bleibt das Bild von vorne?
Die Bilder im Internet sind sehr aussagekräftig :gut:
Hi,
der verkauft ein Auto mit Frontschaden, und liefert nur Heckfotos, das würde mir zu denken geben.
big butchi
30.04.2012, 13:40
"... S-Heft hatte ich aber finde ich nicht mehr, daher habe ich Foto von fahrgestell Nr. gemacht, damit kann man im PZ alle Daten geben lassen. "
:D
ehemaliges mitglied
30.04.2012, 13:48
Sorry, ich täts lassen. Frontschaden, Pics nur von hinten, kein S-Heft mehr....... das riecht ganz verdammt nach ner unseriösen Gurke, bei der der spätere Ärger vorprogrammiert ist.
karlhesselbach
30.04.2012, 15:11
Wieso denn? So sind einige unserer Alterskollegen hier in WI reich geworden.
Unfallautos gekauft, gerichtet, besondere Autos eine zeitlang gefahren und weiterverkauft.
Nicht alle schmutzen sich den ganzen Tag das Hirn mit Internetwissen vool. Und diese Menschen kaufen nachher auch so ein Auto.
Und außerdem macht das doch Spaß so ein Auto wieder aufzubauen.
Bedenkt doch mal folgendes:
Wenn ein Privatmann einen alten SL oder Porsche wieder restauriert oder in gebrauchsfähigen Zusstand versetzt kniet man nieder.
Hier macht das jemand mit einem nicht ganu so alten Auto. Na und?
Am Ende hängt kein Schild am Auto: Unfallwagen. Der hat dann Spaß damit. :D
Flinsteiner
01.05.2012, 17:57
http://i49.tinypic.com/f6v46.jpg
http://i49.tinypic.com/5aky2p.jpg
http://i50.tinypic.com/w7beaf.jpg
Hier die versprochenen Fotos.
Und außerdem macht das doch Spaß so ein Auto wieder aufzubauen.
Genau das hab ich mir auch dabei gedacht. Für 10tsd mehr bekomme ich ein Fahrzeug welches sofort fahrbereit ist, weniger Kilometer hat und sonst auch viel besser ist. Für mich ist aber auch der Hobby-Gedanke wichtig, ich möchte was zum basteln und schrauben haben. Es ist Klasse nach 10 Stunden im Büro mal was mit den Händen zu machen. Nur bin ich halt nur ein Schreibtischtäter von daher fallen mir hoch spezifische Diagnose schwer. Sobald die Elektronik eine Macke hat bin ich raus... :grb:
Donluigi
01.05.2012, 18:42
Coole Aktion, wenn mans drauf hat. Warum nicht?
.... Nur bin ich halt nur ein Schreibtischtäter von daher fallen mir hoch spezifische Diagnose schwer...
Mach dir nichts draus. Sowas würde selbst einem Sachverständigen anhand von ein paar Bildern schwer fallen. ;)
ehemaliges mitglied
01.05.2012, 19:08
Du hast aber schon Ahnung vom Kalt verformen, Flexen und Schweissen? Werkzeug vorhanden?
Flinsteiner
01.05.2012, 19:10
Mach dir nichts draus. Sowas würde selbst einem Sachverständigen anhand von ein paar Bildern schwer fallen. ;)
Nun... dann werde ich mich einfach mal dran wagen. Ende des Monats will ich Ihn abholen, dann gibt's auch einen Auspack/Wiederherstellungs Fred.
Nun mal ne Frage zur Farbe nach meinen Recherchen gibts davon nicht so viele. Kann ich die Teile beilackieren lassen oder sollte das komplette Fahrzeug einer Dusche unterzogen werden?
sausapia
01.05.2012, 20:02
Ich freue mich auf Deinen Aufbau-Thread. An so etwas würde ich mich als "Drehstuhlpilot" heranwagen. Ich hätte mich eher für eine Fahrt nach Italien entschieden, wo Du ein ähnliches Fahrzeug ohne Unfall zu diesen Konditionen erhältst. Das ist auch mit Risiken und Verwaltungskram verbunden, aber diese könnte ich besser "steuern"....
Beispiel (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-996-carrera-bagaladi/161419135.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=7&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1998-01-01&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000):
forsyth11
01.05.2012, 21:13
Lass Dir das Gutachten zeigen was eigentlich gemacht sein sollte, so'n Karren ist i.d.R. Vollkasko versichert und ich
gehe davon aus, das der Vorbesitzer bereits nach diesem abgerechnet hat, dann weißt Du auf jeden Fall was Sache ist und ob Du dir Arbeiten zutrauen kannst.
Auch würde ich Bilder vom Schaden sehen wollen, wie noch alle defekten Anbauteile montiert waren, auch diese
Sollten sich im Gutachten befinden.
Alles in allem "windige Geschichte" - Ich hab nix gegen eine Unfaller und gegen wieder herrichten auch nicht, aber
die Storry muss stimmen und das tut's hier irgendwie nicht.
So long... ;)
Flinsteiner
01.05.2012, 21:16
Beispiel (http://suchen.mobile.de/auto-inserat/porsche-996-carrera-bagaladi/161419135.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=3&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=7&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minFirstRegistrationDate=1998-01-01&maxFirstRegistrationDate=1998-12-31&negativeFeatures=EXPORT&maxMileage=150000):[/QUOTE]
Ich freu mich auch schon drauf. :jump:
Lass Dir das Gutachten zeigen was eigentlich gemacht sein sollte, so'n Karren ist i.d.R. Vollkasko versichert und ich
gehe davon aus, das der Vorbesitzer bereits nach diesem abgerechnet hat, dann weißt Du auf jeden Fall was Sache ist und ob Du dir Arbeiten zutrauen kannst.
Auch würde ich Bilder vom Schaden sehen wollen, wie noch alle defekten Anbauteile montiert waren, auch diese
Sollten sich im Gutachten befinden.
Alles in allem "windige Geschichte" - Ich hab nix gegen eine Unfaller und gegen wieder herrichten auch nicht, aber
die Storry muss stimmen und das tut's hier irgendwie nicht.
So long... ;)
Wie komm ich denn an das Gutachten, ich gehe davon aus das der Verkäufer die nicht mehr hat. Könnten die über die Fahrgestell-Nummer noch bei dem Versicherer hinterlegt sein?
Gruß
forsyth11
01.05.2012, 21:52
Wie komm ich denn an das Gutachten, ich gehe davon aus das der Verkäufer die nicht mehr hat. Könnten die über die Fahrgestell-Nummer noch bei dem Versicherer hinterlegt sein?
Gruß
Also für mich gibt es keinen sinnvollen Grund dafür warum der Vorbesitzer dies nicht mehr haben sollte, es sei denn er will was elementares (z.Bsp. RICHTIG verzogen oder etwas entscheidenes gebrochen) verschleiern.
Es wäre nicht das erste mal, dass so eigentlich "kleine Schäden" die in Wirklichkeit Totalschäden sind, wieder in den Verkehr gebracht werden und Gefahr für Leib und Leben für die Insassen darstellen.
Ansonsten einfach danach fragen, wenn es wirklich "verloren" gegangen sein sollte, ich betone sollte, dann bekommst Du entweder beim Versicherer oder beim Gutachter evtl. gegen eine kleine Gebühr eine Kopie.
Ist der Verkäufer auch der eigentliche Vorbesitzer oder nur eine Zwischenhändler? Wenn ja, den letzten Halter anrufen und diesen fragen. Ansonsten: Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht!
Ich denke nach Italien rüber schauen ist nicht die schlechteste Idee, da mit der neuen Regierung
auch der "Ernst" einzug erhalten hat und die vom Schwarzgeld bezahlten 911er nicht ewig in den Garagen versteckt werden können.
Weil auffallen, will in Italien grad niemand.
Zitat vom letzten Wochenede eines Italieners: Am besten fährst du im Moment einen Smart und trägst Swatch.
So long... ;)
Flinsteiner
01.05.2012, 21:58
Also für mich gibt es keinen sinnvollen Grund dafür warum der Vorbesitzer dies nicht mehr haben sollte, es sei denn er will was elementares (z.Bsp. RICHTIG verzogen oder etwas entscheidenes gebrochen) verschleiern.
Es wäre nicht das erste mal, dass so eigentlich "kleine Schäden" die in Wirklichkeit Totalschäden sind, wieder in den Verkehr gebracht werden und Gefahr für Leib und Leben für die Insassen darstellen.
Ansonsten einfach danach fragen, wenn es wirklich "verloren" gegangen sein sollte, ich betone sollte, dann bekommst Du entweder beim Versicherer oder beim Gutachter evtl. gegen eine kleine Gebühr eine Kopie.
Ist der Verkäufer auch der eigentliche Vorbesitzer oder nur eine Zwischenhändler? Wenn ja, den letzten Halter anrufen und diesen fragen. Ansonsten: Vorsicht, Vorsicht, Vorsicht!
Ich denke nach Italien rüber schauen ist nicht die schlechteste Idee, da mit der neuen Regierung
auch der "Ernst" einzug erhalten hat und die vom Schwarzgeld bezahlten 911er nicht ewig in den Garagen versteckt werden können.
Weil auffallen, will in Italien grad niemand.
Zitat vom letzten Wochenede eines Italieners: Am besten fährst du im Moment einen Smart und trägst Swatch.
So long... ;)
Der Verkäufer hat das Fahrzeug in diesem Zustand gekauft.
Die niedrigen Preis in bella Italia machen mich ein biaschen skeptisch. Zumal gut genug für Kaufpreisverhandlungen ist mein Italienisch nicht.
Ich werde gleich den Verkäufer mal nach Gutachten und Vorbesitzer fragen und schauen was ich da in Erfahrung bringen kann. Mal schauen wie es ausgeht, will das ganze Thema nicht übers Knie brechen, Macken ja Totalausfall nein!
forsyth11
01.05.2012, 22:06
Der Verkäufer hat das Fahrzeug in diesem Zustand gekauft.
Dann auf jeden Fall den Unfallverursacher anrufen. !!!
Zumal gut genug für Kaufpreisverhandlungen ist mein Italienisch nicht.
Bei 12K würd ich nicht mehr verhandeln wollen :D
Ich werde gleich den Verkäufer mal nach Gutachten und Vorbesitzer fragen nicht übers Knie brechen, Macken ja Totalausfall nein!
Vorbesitzer steht in jedem Fall im Brief. Ansonsten eine sehr sehr gute Einstellung.
So long... ;)
ehemaliges mitglied
01.05.2012, 23:34
Christian hat Recht, wenn du das Abenteuer suchst dann ab nach Italien. Und wenn dir nach Schrauben ist dann mach halt die Wartung selbst.
Alessandro
02.05.2012, 10:49
Abenteuer in I wäre es höchstens in Napoli/Forcella zu versuchen einen 11er mit Bargeld in der Hosentasche zu kaufen. :D
Die PZ's im Norden sind auch nicht anders als in D.
sausapia
02.05.2012, 10:55
Der Verkäufer hat das Fahrzeug in diesem Zustand gekauft.
Die niedrigen Preis in bella Italia machen mich ein biaschen skeptisch. Zumal gut genug für Kaufpreisverhandlungen ist mein Italienisch nicht.
Ich werde gleich den Verkäufer mal nach Gutachten und Vorbesitzer fragen und schauen was ich da in Erfahrung bringen kann. Mal schauen wie es ausgeht, will das ganze Thema nicht übers Knie brechen, Macken ja Totalausfall nein!
Felix,
wie schon gesagt, musst Du hier gar nicht mehr verhandeln, weil der Preis ähnlich ist, aber ohne Unfall ! Vorab kannst Du per E-Mail das Procedere klären, dann nimmst Du Dir einen günstigen Hinflug (ggf. Rückflugoption), läßt Dich irgendwo abholen und fährst, falls Du absolut sicher gehen willst mit dem Wagen direkt ins nächst gelegene PZ. Dort wird auch irgendjemand englisch oder deutsch sprechen. Dann geht es ab nach D und Du klärst die Ummeldung, die innerhalb der EU unproblematisch sein dürfte. Imho bekommst Du sogar noch wegen des höheren MwSt-Satzes etwas erstattet....
Alessandro
02.05.2012, 11:04
Wenn er den Wagen privat von privat kauft, gibt's mal nix MwSt. Differenz ausbezahlt. ;)
sausapia
02.05.2012, 11:41
Das heißt aber im Umkehrschluss, dass einem die MwSt-Differenz beim Kauf von einem italienischen Händler erstattet wird.
Alessandro
02.05.2012, 11:56
Nö.
Außer du bist selbständig bzw. kaufst mit Ust.IDNr. von einem italienischen Händler bzw. Selbständigen einen Wagen welcher MwSt. hat und ebenfalls über eine Ust.IDNr. verfügt.
Dann kannst du den Wagen in I netto kaufen und musst ihn dann in D mit "nur" 19% MwSt. versteuern.
Hast dann also zwei % MwSt. gespart, was in der Preisklasse in welcher der TS sucht, vorausgesetzt man findet überhaupt einen Wagen mit MwSt, immerhin 297,52€ Ersparniss bringt. :D
sausapia
02.05.2012, 12:04
Danke Allessandro,
wieder etwas gelernt. Ich dachte, ich müsste in I brutto mit 21% zahlen und bei der Ummeldung hier könnte ich mir die 2% erstatten lassen. Ist es denn aufwändig, einen italienischen Wagen in D zuzulassen?
Flinsteiner
02.05.2012, 12:18
Selbstständig bin ich zwar. Will den Wagen aber nicht in der Firma haben. Der soll Privat bleiben damit ich den Firmen wagen auch komplett als solchen laufen lassen kann. Von daher ist die MwSt. Geschichte schon weniger interessant, und bei 290€ sowieso.
Alessandro
02.05.2012, 12:30
Danke Allessandro,
wieder etwas gelernt. Ich dachte, ich müsste in I brutto mit 21% zahlen und bei der Ummeldung hier könnte ich mir die 2% erstatten lassen. Ist es denn aufwändig, einen italienischen Wagen in D zuzulassen?
Ne, da hat ja der deutsche Staat nichts mit am Hut.
Andersrum musst du als Privatmann ja auch nicht die 4% Differnz bezahlen wenn du in Luxenburg ein Auto kaufst und es in D anmeldest.
I Auto in D zulassen soll keine große Sache sein, kostet glaube ich, unter 300.-€. (ohne Gewähr!)
Ist ein 996 C2, 120Tsd Km, Aufprall bei etwa 60 auf einen Holzblock auf der Landstraße
Merkwürdig - im Autoscout sind fast 140Tsd Km angegeben...:op:
Flinsteiner
02.05.2012, 14:30
Merkwürdig - im Autoscout sind fast 140Tsd Km angegeben...:op:
Das ist das mit dem Gedächtnis, hat 137.385 km :)
Kiki Lamour
02.05.2012, 14:45
ich find die aktion echt krank. das gefällt mir.
:gut:
eine italo-karro aussm süden fischen für hartgeld kann doch jeder.
aber nen zwielichtigen blauen porsche-eimer wieder zusammenzuflicken - das hat was.
hoffe, alles wird gut und jede unstimmigkeit wäre für mich ein weiterer ansporn das umzusetzen.
Mr Mille Gauss
02.05.2012, 17:27
Hallo,
wenn man den Schaden so betrachtet würde ich die Finger davon lassen. Das Auto sollte erst mal auf eine Richtbank um den Rahmen zu checken. Den Aufwand um solch einen Unfaller wieder herzurichten und im Leib und Leben anzuvertrauen würde ich mir selbst als technisch begabter nicht zutrauen.
Mikrorisse im Material zu erkennen ist selbst für Experten nicht einfach. Die tauschen lieber ein paar Teile mehr aus als zuwenig. Hier zu entscheiden rein/raus....????
Wäre mir zu heikel als Nichtfachmann.
Ich würde die Finger davon lassen, es wird schon einen Grund haben warum der zerlegt ist :op:
Es ist in der Branche nicht unüblich Unfallschäden zu "bügeln".
Das bedeutet, daß grössere Schäden mit angebauten Teilen erstmal soweit grade gezogen werden, daß der Crash nicht mehr so schlimm aussieht.
Ein Längsträger der nachher 5mm aus dem Sollmaß ist sieht man mit blossem Auge normal nicht.
Die Anbauteile werden nachher gerne entfernt um die Spuren des gradebügeln zu vertuschen.
Ich wäre da sehr, sehr vorsichtig.
forsyth11
02.05.2012, 19:17
Es ist in der Branche nicht unüblich Unfallschäden zu "bügeln".
Das bedeutet, daß grössere Schäden mit angebauten Teilen erstmal soweit grade gezogen werden, daß der Crash nicht mehr so schlimm aussieht.
Ein Längsträger der nachher 5mm aus dem Sollmaß ist sieht man mit blossem Auge normal nicht.
Die Anbauteile werden nachher gerne entfernt um die Spuren des gradebügeln zu vertuschen.
Ich wäre da sehr, sehr vorsichtig.
1+ mit *
So long... ;)
Mr Mille Gauss
02.05.2012, 20:34
Hallo,
2 Storys:
1) Ein Arbeitskollege hatte mit seinem 944turbo einen Totalschaden mit Überschlag und viel Kleinholzschlagen im Gelände. Vollkasko zahlt; neues Auto kommt her.
Ein paar Wochen später bekommt er einen Anruf von jemand der seinen 944turbo gekauft hat. Der hat sich gewundert warum kleine Glaskrümel unter dem Teppich aufgetaucht sind und das Auto quitscht.
2) Ein Vereinskollege hatte mit seinem Porsche bei Regen einen Abflug. Das Auto Totalschaden. Auch hier dank Vollkasko kein Problem. Das Auto war sofort verkauft an einen Unfallwagendealer. Da gibt es Spezis die solche PKW`s teilweise ungesehen kaufen, richten und wieder verzocken.
Ich persönlich würde gerade bei Porsche nur von einem Porsche Zentrum oder einem Verkäufer den ich persönlich gut kenne kaufen. Hier wird viel schmuh getrieben und es blühen die seltsamsten Blumen im Verkaufsgarten! Ein Unfallwagen mit den gezeigten Schäden....No Go! Finger Weg!
Flinsteiner
03.05.2012, 01:34
Das sind einige gute Punkte die dagegen sprechen. Das da wohl eine gewerbsmäßige ********ei bei solchen Unfallwagen läuft war mir nicht klar, zumindest nicht in der hier beschriebenen Größenordnung.
Mein Plan war eigentlich das Fahrzeug erst mit zum Vermessen zu nehmen um einen tatsächlich verzogenen Rahmen aus zuschließen. Wie gesagt Macke ja, Totalausfall nein, und ein verzogener Rahmen sprengt deutlichst meine Möglichkeiten der Instandsetzung.
Ich habe jetzt das Gutachten und den Brief angefordert und werde mal schauen was da so drin steht. Sobald ich neue Infos hab lasse ich es auch wissen.
Wie hier schon gesagt wurde muss ich meinen Fähigkeiten und dem Fahrzeug ja auch Geschwindigkeiten und Kräfte bei +250 Km/h anvertrauen können, da brauche ich absolute Gewissheit insbesondere wenn ich noch jemanden als Beifahrer habe.
Flinsteiner
03.05.2012, 01:36
Das sind einige gute Punkte die dagegen sprechen. Das da wohl eine gewerbsmäßige ********ei bei solchen Unfallwagen läuft war mir nicht klar, zumindest nicht in der hier beschriebenen Größenordnung.
Mein Plan war eigentlich das Fahrzeug erst mit zum Vermessen zu nehmen um einen tatsächlich verzogenen Rahmen aus zuschließen. Wie gesagt Macke ja, Totalausfall nein, und ein verzogener Rahmen sprengt deutlichst meine Möglichkeiten der Instandsetzung.
Ich habe jetzt das Gutachten und den Brief angefordert und werde mal schauen was da so drin steht. Sobald ich neue Infos hab lasse ich es auch wissen.
Wie hier schon gesagt wurde muss ich meinen Fähigkeiten und dem Fahrzeug ja auch Geschwindigkeiten und Kräfte bei +250 Km/h anvertrauen können, da brauche ich absolute Gewissheit insbesondere wenn ich noch jemanden als Beifahrer habe.
avalanche
03.05.2012, 03:14
Es ist in der Branche nicht unüblich Unfallschäden zu "bügeln".
Was verstehst du unter "bügeln"? Richtbank??
ehemaliges mitglied
03.05.2012, 05:33
Ich habe jetzt das Gutachten und den Brief angefordert und werde mal schauen was da so drin steht.
Der Verkäufer wird dir sicher nicht den Brief schicken. Falls doch, meinen Glückwunsch.:D
Was verstehst du unter "bügeln"? Richtbank??
Nein, Richtbank mit Dozer wäre ja professionell.
Beim "bügeln" wird nur der eigentliche grobe Schaden pi mal Daumen grade gezogen.
Alessandro
03.05.2012, 08:11
Falls du doch nen Italiener willst, stehen 20Km von mir weg:
http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=203144421
http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=208578786
Alessandro
03.05.2012, 08:17
Auch nicht schlecht, sieht gepflegt aus:
http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=206577096
AndreasS
03.05.2012, 08:26
Also die Preise in Italien sind echt der Hammer. 8o
Alessandro
03.05.2012, 08:30
Was würden solche Dinger denn in D kosten?
Bin beim 3,4er 996er nicht wirklich fit.....
Dem silbernen für 19k nehme ich auf den Bildern sogar die 62t Km ab.
Donluigi
03.05.2012, 11:27
Tjo, Superbollo machts möglich.
Fragwürdige 996 gibts in D ab 15k, ich würd sagen, ab 22k wirds interessant.
Auch nicht schlecht, sieht gepflegt aus:
http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=206577096
sorry, die fotos sagen eigentlich garnix.
allerdings ist das schon mal besser, als ein vermüllter innenraum und eklige umgebung.
Donluigi
03.05.2012, 12:20
Fitos sagen doch fast nie was aus, die letzte Möhre sieht noch brauchbar aus, wenn man bissi am Bild rumschraubt und das ganze auf Visitenkartengröße zusammenschnurrt. :ka:
Flinsteiner
03.05.2012, 14:39
Falls du doch nen Italiener willst, stehen 20Km von mir weg:
http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=203144421
http://www.autoscout24.it/Details.aspx?id=208578786
Danke erstmal für deine Mühen, das bringt mich jetzt doch schon zu neuen Überlegungen. Und man könnten nen Wochenendtrip nach Italien begründen :supercool:
Zwar nicht das was ich eigentlich wollte, aber mit Hinblick auf die Wiederherstellungskosten bekommt man ein Fahrzeug mit weniger Kilometern und anscheinend unfallfrei für den gleichen Kurs.
Puh, macht die Entscheidung nicht leichter ?(
sausapia
03.05.2012, 14:56
Mein Vorschlag: Nehme Alessandro mit, der offensichtlich der italienischen Sprache mächtig ist, biete ihm eine Kiste erstklassigen Barolo für seine Unanehmlickeiten und Du ersparst Dir hoffentlich eine Menge Ärger.
Donluigi
03.05.2012, 15:52
Danke erstmal für deine Mühen, das bringt mich jetzt doch schon zu neuen Überlegungen. Und man könnten nen Wochenendtrip nach Italien begründen :supercool:
Zwar nicht das was ich eigentlich wollte, aber mit Hinblick auf die Wiederherstellungskosten bekommt man ein Fahrzeug mit weniger Kilometern und anscheinend unfallfrei für den gleichen Kurs.
Puh, macht die Entscheidung nicht leichter ?(
Bitte??! :grb:
Und wenn der Preisverfall beim 996 so weiter geht, dann ist die Kiste erstklassiger Barolo vermutlich die werthaltigere Investition. Ist ja absurd, wie billig die nochmal geworden sind.
Hm so ein 996 4S ist eigentlich schon was feines. Besonders bei diesen Preisen.
AndreasL
03.05.2012, 16:36
Zwar alt; aber wohl immer noch gültig: http://www.autobild.de/artikel/gebrauchtwagentest-porsche-911-1168529.html
Flinsteiner
31.05.2012, 00:17
So folgende Neuerung hat sich ergeben. Der Verkäufer kann weder das Gutachten besorgen noch will er mir vor Verkauf die Daten des Unfallverursachers geben. Dem entsprechend ist der Kauf gestorben.
Kommt mir eigentlich auch ganz gelegen da die Angebote die ich hier aus Italien gesehen habe doch mehr zusagen. Da habe ich auch ein besseres Gefühl bei, bin auch froh diesen Schnellschuß nicht gemacht zu haben.
Nun werd ich mich noch mehr in die Materie einlesen und wenn es noch steht gerne auf Alessandros Angebot zurück kommen. Im Herbst geht's eh wieder nach Bella Italia vielleicht lässt sich da das Schöne mit dem Schönen kombinieren ;)
Smartass
31.05.2012, 06:12
Neues Spiel, neues Glück! :dr:
harlelujah
31.05.2012, 21:33
Bitte??! :grb:
Und wenn der Preisverfall beim 996 so weiter geht, dann ist die Kiste erstklassiger Barolo vermutlich die werthaltigere Investition. Ist ja absurd, wie billig die nochmal geworden sind.
Bei wirklich guten 996ern gibts keinen Preisverfall mehr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.