Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Phänomen beim Tanken
Mr Mille Gauss
25.09.2011, 16:56
Hallo,
folgendes Kuriosum hat sich heute beim Tanken ereignet:
ich fahre mit meinem Auto zum Tanken wie immer nach 540km. Die Tankanzeige stand wie normal auch auf 3 verbliebenen vollen Balken in der LCD Anzeige. Normalerweise tanke ich in dieser Konstellation ca. 33 Liter. Heute habe ich jedoch 49 Liter getankt! Die Herstellerangabe für den Tank beträgt 45 Liter. Dies habe ich an der Tankstelle angesprochen und der Besitzer hat mit 2 geeichten Gefäßen (1 und 5 Liter) mir die korrekte Funktion seiner Anlage demonstriert. Ok die 49 Liter bezahlt und tschüss ?(.
Gegen später kam mir eine mögliche Ursache in den Sinn. Bei dem heutigen Tankvorgang stand ich mit dem Auto mit dem Tankstutzen auf der von der Zapfsäule abgewandten Seite und mußte den Schlauch stark ziehen, sodaß er an einer Stelle einen leichten Knick bekam.
Könnte dieses Abknicken die Ursache für die über 15 Liter mehrgetanktem Sprit sein?
Hattet ihr auch schon einmal solch ein Phänomen :grb:
Danke im voraus für euer Feedback!
50% finde ich ganz schoen heftig. Tankst du immer an der selben Zapfsaeule?
Ein Kollege hatte mal ein aehnliches Problem, allerdings keine 15 Liter Unterschied. Es waren um die 10% Differenz. Hier in DK sind die meisten TS ohne Personal und er konnte es nicht vor Ort ueberpruefen lassen. Dumm gelafen...einfach Tankstelle wechseln.
/Leif
ehemaliges mitglied
25.09.2011, 19:07
Loch im Tank ?????
dass ein Tank im Laufe seines Lebens größer wird, da er ja aus Plastik besteht, ist bekannt .... aber eine solche Differenz :grb:
wenn meiner beim Tanken automatisch ausschaltet, bekomme ich immer noch mehr als 10 Liter rein, bis es am Tankstutzen oben ansteht.
Mr Mille Gauss
25.09.2011, 19:27
Hallo,
@ mojohh: ich tanke immer an der selben Säule und hatte bisher noch nie Probleme.
@ Tom: Danke ich bin nicht "blond";) . Das Auto ist 8 Monate alt, und Sprit stinkt und hinterläßt Spuren!
Ich habe in einem Team schon einen Tank für ein bekanntes Japanisches Auto konstruiert und kenne die Gegebenheiten und Anforderungen.
FritzEots
25.09.2011, 19:32
Anzeige falsch oder Tank größer oder Zuheizer/Standheizung
löwenzahn
25.09.2011, 19:33
Null-, bzw. Rückstellung der Zapfsäule nach dem vorherigen Tankvorgang nicht erfolgt? Hast vielleicht schon mit 15 Litern auf der Uhr begonnen zu tanken?
Nur ein Gedanke.....
LG
Michael
ehemaliges mitglied
25.09.2011, 19:35
Ich geh da gedanklich auch in die Richtung von Michael. Technisch kann ich mir das nicht erklären.
ehemaliges mitglied
25.09.2011, 19:39
Ich hab in meinen 74Liter Tank auch schon 80 reingetankt. In Frankreich hatte ich mal mächtig Stress weil die Tuss an der Kassa keinen Reset durchgeführt hat und mir beinhart 120l verrechnen wollte. Ging so weit, dass wir damals die Polizei kommen ließen. Durchs Schlauchabknicken können jedenfalls keine 15l falsch durchgelaufen sein.
Mr Mille Gauss
25.09.2011, 20:05
Hallo,
ich habe keine Zusatzheizung und auch beim Start wurde von mir darauf geachtet, daß die Anzeige auf Null steht da direkt vor mir jemand anderst getankt hat (mehr als 40L). Leider kann ich diese Möglichkeiten ausschließen :-(.
Spacewalker
25.09.2011, 20:15
Mich wundert etwas, dass sofort mit 2 geeichten Gefäßen die Richtigkeit der Zählung belegt werden konnte.
Man hört ja oft von Beschizz bei Heizöllieferanten. Warum nicht auch mal an der Tanke.
Ich würde mal unverbindlich beim Eichamt anfragen.
Ansonsten gilt immer: Blasenfrei tanken. ;)
ehemaliges mitglied
25.09.2011, 20:24
Stimmt schon, Stefan. Aber wenn da einer bescheisst dann macht er es doch so, dass es nicht unmittelbar auffällt. Obwohl, Sachen gibt's, die gibt's nicht. Ich habe übrigens in Tschechien mal einen "Tanker" gesehen, der sich so über den (damals noch) günstigen Sprit gefreut hat, dass er gar nicht gemerkt hat, dass das Benzin auf den Boden gelaufen ist. Da war ein Ventil an der Tankanlage kaputt. Aber wo hätten denn die 15 Liter hinfließen sollen? In irgend eine Rückleitung? Ich kann mir das einfach nicht vorstellen.
Spacewalker
25.09.2011, 20:36
Luft in der Leitung. :ka:
Ich würde, ohne Nennung der Tanke, erst mal beim Eichamt nachfragen.
Ich hab das Landeseichamt-NRW in der Kundschaft. Die haben eine lustige Ausstellung darüber, was so alles gemacht wird. 8o
Petedabomb
25.09.2011, 21:10
Der Schlauch kann nicht abknicken, wenn er das tut, isser kaputt.
Es bringt übrigens auch nichts, wenn man nach dem Tankvorgang den Schlauch vom Boden in die Luft hebt.
Und die Tankstellen in Deutschland (die meisten) sind so eingestellt, dass die ersten Centiliter nicht berechnet werden.
Es muss eine andere Erklärung für dieses Problem geben.
ehemaliges mitglied
25.09.2011, 21:16
Ich hab das Landeseichamt-NRW in der Kundschaft. Die haben eine lustige Ausstellung darüber, was so alles gemacht wird. 8o
Cool. Kann man die als "Normalsterblicher" auch angucken? Haben die da auch was online?
Andi S. aus V.
25.09.2011, 21:24
Zunächst ist vielleicht davon auszugehen, dass wirklich deutlich mehr in den Tank passt als angegeben. Ich hatte zuvor als Geschäftswagen eine Volvo V70. Der war mit 70 l angegeben und rein gegangen sind knapp über 80 l. Jetzt habe ich einen XC70. Angegeben sind 60l und rein gehen knapp über 70 l, also in beiden Fällen über 10 l mehr. Aber ich hatte auch schon einen Fall, bei dem ganz sicher die Zapfsäule nicht gestimmt hat. Dabei ging es aber nicht um 15 l sondern um ca. 5 l. Vielleicht war es bei dir ja eine Kombination aus mehreren Ursachen die das Phänomen hervor gerufen hat.
Spacewalker
25.09.2011, 21:25
Cool. Kann man die als "Normalsterblicher" auch angucken? Haben die da auch was online?
http://www.lbme.nrw.de/home/
Die Ausstellung muss man sich wohl vor Ort ansehen.
Keine 500m entfernt ist Rimowa. ;)
peterrlx
25.09.2011, 21:29
Es bringt übrigens auch nichts, wenn man nach dem Tankvorgang den Schlauch vom Boden in die Luft hebt.
Das ist lustig! Ich bin ja eigentlich technisch veranlagt, aber vor 20 Jahren oder so, musste ich mir das von einem Tankwart anhören, als ich alle Anstrengungen unternahm, um den Schlauch zu entleeren. Peinlich war das!
Das geschilderte Phänomen ist mir indes unerklärlich ...
ehemaliges mitglied
25.09.2011, 21:44
Keine 500m entfernt ist Rimowa. ;)
Da geh ich lieber nicht hin. Zum Schluss haben die noch einen Lagerverkauf und ich brauch ein neues Auto, um die Koffer nach Hause transportieren zu können. :D
Wenn mein Auto schräg steht, (Beiahrerseite einige cm tiefer als die Fahrerseite) passen über 10ltr. mehr in den Tank.
Eine andere Möglichkeit wäre, wenn ein Rückschlagventil in der Tankleitung defekt wäre, oder die Zapfpistole nicht Luftdicht ist.
In beiden Fällen würden Leitung und Schlauch in Richtung Tank leer laufen.
Spacewalker
25.09.2011, 21:47
Guido, keine Angst, Lagerverkauf gibt's da nicht. ;)
Hypophyse
25.09.2011, 21:52
Ich hab in meinen 74Liter Tank auch schon 80 reingetankt. In Frankreich hatte ich mal mächtig Stress weil die Tuss an der Kassa keinen Reset durchgeführt hat und mir beinhart 120l verrechnen wollte. Ging so weit, dass wir damals die Polizei kommen ließen.
Das kommt mir sehr bekannt vor, denn ich habe einen uralten Civic auch schon mit 100 Litern betankt. Die Zapfsäule war definitiv zuvor genullt und die Diskussion bis zum Eintreffen der Rennleitung war lustig.
Bildverarbeiter
25.09.2011, 21:52
Hat da vielleicht noch ein Motorrad kurz zwischengetankt?
Oder kann es sein, das durch den verdrehten eingeführten Zapfhahn der gute Sprit in den Absaugdingens gelangt ist, das meines Wissens eigentlich für die Dämpfe gedacht ist? Oder gibt es sowas garnicht...?
ehemaliges mitglied
25.09.2011, 21:55
Geht das mit dem Zwischentanken überhaupt? Also wenn die Anlage technisch in Ordnung ist? So wie ich das kenne, macht doch der "Tankomat" bei Nichtbenutzung nach einer halben Minute dicht.
Spacewalker
25.09.2011, 22:00
Nochmals: Nachfragen bei den Fachleuten für solche Dinge. Kostet nix und gibt Sicherheit. :gut:
Hallo Elmar,
wenn bei deiner LED-Tankanzeige noch drei Balken leuchteten, heist das nicht, dass der Füllstand identisch mit den sonstigen ist.
Genau wie schon bei den älteren analogen Zeigeranzeigen, wird erst in bestimmten Momenten die Tankanzeige verändert.
Meine Theorie:
Einen KM später wäre deine Anzeige auf nur noch zwei LED's gesunken. Somit hast du schon mal je nach Hersteller 5-8 Liter erklärt.
Und die restlichen paar Liter passen schon mal mehr rein.
Imho ist es für Tankstellenpächter viel zu riskant ihre Säulen zu fresieren. Es gibt in der Branche regelmäßige Kontrollen.
Bei Betrug ist die Lizenz sicherlich pfutsch und als Zugabe gibt's noch eine fette Geldstrafe!
Nebenbei bemerkt verdienen diese Pächter ihr Geld ja auch schon seit etlichen Jahren nicht mehr mit Kraftstoff.
ehemaliges mitglied 24812
26.09.2011, 08:11
....
Ansonsten gilt immer: Blasenfrei tanken. ;)
Dachte immer in Colonia heißt das: Blasen, frei tanken. ;) :D
SteveHillary
26.09.2011, 10:27
Hallo Elmar,
wenn bei deiner LED-Tankanzeige noch drei Balken leuchteten, heist das nicht, dass der Füllstand identisch mit den sonstigen ist.
Genau wie schon bei den älteren analogen Zeigeranzeigen, wird erst in bestimmten Momenten die Tankanzeige verändert.
Meine Theorie:
Einen KM später wäre deine Anzeige auf nur noch zwei LED's gesunken. Somit hast du schon mal je nach Hersteller 5-8 Liter erklärt.
Und die restlichen paar Liter passen schon mal mehr rein.
Imho ist es für Tankstellenpächter viel zu riskant ihre Säulen zu fresieren. Es gibt in der Branche regelmäßige Kontrollen.
Bei Betrug ist die Lizenz sicherlich pfutsch und als Zugabe gibt's noch eine fette Geldstrafe!
Nebenbei bemerkt verdienen diese Pächter ihr Geld ja auch schon seit etlichen Jahren nicht mehr mit Kraftstoff.
Elmar, mein Freund, die Theorie von Dirk hört sich für mich sehr schlüssig an! Obwohl du ja sagt, dass du immer bei 540km tankst!
Auf alle Fälle eine interessante Geschichte!
Interessant wäre jetzt doch, ob du mit der getankten Menge merklich weiter kommst. Wenn dies nämlich der Fall sein sollte, dann hast du vielleicht echt einfach mehr hineinbekommen als sonst. Bei meinem Auto kann ich auch einige Liter mehr reintanken, wenn es nicht ganz eben steht. Dürfte ein Hohlraum sein, den man zusätzlich füllen kann.
Loch im Tank ?????
dachte ich auch als ich mein ex-x5 das erste mal betankt hab :D
Das wäre auch eine Erklärung , aber ich denke nicht das das hier der Fall ist :D
http://www.youtube.com/watch?v=B6cP4SueNBQ
ehemaliges mitglied
26.09.2011, 14:45
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL :rofl:
Alessandro
26.09.2011, 15:35
LOL! :rofl:
Mr Mille Gauss
26.09.2011, 19:39
Hallo,
der Anruf bei meiner Werkstatt brachte folgendes Ergebnis:
Da ich beim Tanken die Zapfpistole wegen des kurzen Schlauches um 180° verdreht gehalten habe ist der Nippel, der den Ausgleichsbehälter zumacht aufgeklappt worden und ich habe dadurch den Ausgleichsbehälter mit voll getankt. Dieser ist bei meinem Auto fast 10Liter groß!
Das überschüssige Benzin läuft nach und nach in den Tank zurück. Das ganze ist unproblematisch laut Werkstattmeister und kommt öfter vor (ok, bei mir bisher nicht).
Dies ist die Lösung des "plötzlich großen" Tanks von meinem Auto. Somit sollte diese Tankfüllung mir eine aussergewöhnliche Reichweite bescheren ;-).
Vielen Dank für eure Ideen und eure Bemühungen des Rätsels Lösung auf den Grund zu kommen und mir zu helfen :top::top::top:
Spacewalker
26.09.2011, 19:51
Danke für die Info. :dr:
ehemaliges mitglied
26.09.2011, 20:10
Danke, Elmar. Also Sachen gibt's...
Muigaulwurf
27.09.2011, 09:05
Also, wenn das Benzin besonders billig ist, einfach den Ausgleichsbehälter mit volltanken :gut:
madmax1982
27.09.2011, 09:16
Ja, vor allem im Sommer bei Temperaturen um 35°C, wenn das Auto in der prallen Sonne steht. :D :jump:
Doktor Krone
27.09.2011, 09:24
auf jeden Fall zeigt uns diese Story / dieser Fall, daß CSI RLX Entwicklungspotential nach oben hat ... Gas geben, Leute, sowas soll uns nicht noch mal passieren. :dr:
Muigaulwurf
27.09.2011, 09:38
Ja, vor allem im Sommer bei Temperaturen um 35°C, wenn das Auto in der prallen Sonne steht. :D :jump:
ja, *nur* dann :op:
Hallo,
der Anruf bei meiner Werkstatt brachte folgendes Ergebnis:
Da ich beim Tanken die Zapfpistole wegen des kurzen Schlauches um 180° verdreht gehalten habe ist der Nippel, der den Ausgleichsbehälter zumacht aufgeklappt worden und ich habe dadurch den Ausgleichsbehälter mit voll getankt. Dieser ist bei meinem Auto fast 10Liter groß!
Das überschüssige Benzin läuft nach und nach in den Tank zurück. Das ganze ist unproblematisch laut Werkstattmeister und kommt öfter vor (ok, bei mir bisher nicht).
Dies ist die Lösung des "plötzlich großen" Tanks von meinem Auto. Somit sollte diese Tankfüllung mir eine aussergewöhnliche Reichweite bescheren ;-).
Vielen Dank für eure Ideen und eure Bemühungen des Rätsels Lösung auf den Grund zu kommen und mir zu helfen :top::top::top:
Und ??? Schon offiziell beim Tankwart entschuldigt ? Wobei, das bringt jetzt auch nix mehr. zig andere Kunden haben den Vorwurf ja bestimmt mitbekommen und spielen jetzt stille Post und erzählen die Geschichte weiter. Über sowas freut sich jeder Geschäftsmann tierisch.
SteveHillary
27.09.2011, 11:14
Danke für die Info Elmar!:gut: Mit "der" Tankfüllung kannst du mich dann von München nach Hause fahren! :D
AndreasS
27.09.2011, 11:35
Also, wenn das Benzin besonders billig ist, einfach den Ausgleichsbehälter mit volltanken :gut:
Du wirst lachen, es gibt hier etliche Leute, die zum Tanken nach CZ fahren und auch den Überlauftank vollmachen. Ich hielt das immer für einen Scherz.
Gehört habe ich davon schon oft, aber als ich den Thread gelesen habe ist's mir natürlich nicht eingefallen..
bernie1978
27.09.2011, 13:35
Genau. Und für das Ersparte wird dann noch zum Friseur gegangen, während sich die Alte noch schnell die Nägel machen lässt.
Was ich mich frage Elmar ist:
Was bringt es bei einem zu kurzen Schlauch, wenn man die Zapfpistole um 180Grad verdreht :grb:
Oder hast den Schlauch einmal übers Auto auf die andere Seite gezogen?
Naja, egal. Läuft ja wieder..
Mr Mille Gauss
27.09.2011, 23:14
Hallo,
Dirk ohne Drehung wäre ich mit der Zapfpistole nicht in meinen Tankstutzen gekommen. Der Schlauch dieser Zapfsäule ist besonders kurz (alte Säule) und wurde schon max. ausgenutzt.
Anscheinend gibt es Leute die den Ausgleichsbehälter immer mit voll Tanken ohne das bisher etwas passiert ist (heisse Diskussion in einem Auto Forum).
@ Ingo L. Über unfreundliche Tankstellenbesitzer gibt es keinen Grund zur Sorge! Vor allem wenn Kritik freundlich und sachlich vorgetragen wurde!
karlhesselbach
28.09.2011, 00:48
Hallo,
@ Ingo L. Über unfreundliche Tankstellenbesitzer gibt es keinen Grund zur Sorge! Vor allem wenn Kritik freundlich und sachlich vorgetragen wurde!
Rolex am Arm und die Vollkaskomentalität, das paßt ja ganz prima.
Ich kann den Mann verstehen wenn er unfreundlich war. Das Tagesgeschäft eines Tankstellenbetreibers ist angefüllt mit Geimmwer von mit Geld gesegneten Leuten die sich über Winzbeträge stundenlang auslassen können.
Ich hab schon oft Kassiererinnen erlebt die Kunden ein paar Euro geschenkt haben. Mit den Worten: ich habs zwar nicht übrig aber sie scheinen es nötig zu haben.
Dieses unabsichtliche betanken des Ausgleichsbehälters kommt oft vor. Und genauso oft fühlt sich der "Tanker" übervorteilt.
irgendwann wird der langmütigste Mensch unfreundlich.
Und unfreundliches Benehmen tut nicht weh.
buchfuchs1
28.09.2011, 01:06
Wir reissen immer die letzten 5 Seiten raus.
Grad bei Schmonzetten.
karlhesselbach
28.09.2011, 01:10
Ich würde Seiten anfertigen und einfach Schlüsselstellen des Buches umschreiben. Und zwar so das hinterher nichts zusammenpaßt.
Bei einem hervorragend besprochenen Bestseller wird sich niemand beschweren. Man will ja nicht als weniger intellektuell gelten. Huuurz.
buchfuchs1
28.09.2011, 01:37
LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
madmax1982
28.09.2011, 06:26
Jetzt aber bitte wieder Ernst hier, ja?!? :op:
Bei meinem 11er funktioniert das Tanken nur, wenn ich die Zapfpistole um 180Grad umdrehe. Sonst macht immer gleich das Rückschlagventil zu. :ka:
Jemand hier mit ähnlichen Erfahrungen oder tank ich die letzten 3 Jahre nur den Wischwasserbehälter voll?
Den Tankwart hab ich selbstverständlich schon vermöbelt, rein prophylaktisch, versteht sich.
Mr Mille Gauss
28.09.2011, 19:31
Rolex am Arm und die Vollkaskomentalität, das paßt ja ganz prima.
Ich kann den Mann verstehen wenn er unfreundlich war. Das Tagesgeschäft eines Tankstellenbetreibers ist angefüllt mit Geimmwer von mit Geld gesegneten Leuten die sich über Winzbeträge stundenlang auslassen können.
Ich hab schon oft Kassiererinnen erlebt die Kunden ein paar Euro geschenkt haben. Mit den Worten: ich habs zwar nicht übrig aber sie scheinen es nötig zu haben.
Dieses unabsichtliche betanken des Ausgleichsbehälters kommt oft vor. Und genauso oft fühlt sich der "Tanker" übervorteilt.
irgendwann wird der langmütigste Mensch unfreundlich.
Und unfreundliches Benehmen tut nicht weh.
Robin Hood hat gesprochen............
mein Vater meldet grad er habe auch 8 ltr mehr getankt wie eigentlich möglich....und glaubt mir der, fährt bis zum letzten Tropfen, da bekomm ich Angstschweiss auf der Stirn..
Gruss
Wum
also wum, wenn du in deinen 123er mehr reinbekommst als sonst, dann schau im kofferraum nach :)
Smartass
13.10.2011, 17:22
Der Tank meines 11er Polo hat knapp 45 Liter Tankinhalt. - Regulär...
Durch denn sogenannte 'Nippeltrick' bekommt man ihn über 50 Liter
gefüllt.
Diese gezielte Entlüftung braucht quasi den werksseitigen Freiraum auf,
der für hohe Temperaturen vorgesehen ist.
Neulich habe ich die knapp 800 km Hallein - Ruhrgebiet mit einer
Tankfüllung geschafft. Wohlgemerkt mit einem TSI-Benziner.
Evt. hast Du versehentlich so ein Entlüftungsventil betätigt oder es wurde blockiert.
Edit: Wg. iphone mit Winzschrift.
... und ich habe dadurch den Ausgleichsbehälter mit voll getankt. Dieser ist bei meinem Auto fast 10Liter groß!
Super! Das gefällt mir sehr gut. Ich hab noch nie von einem Ausgleichsbehälter für den Tank gehört. Macht Sinn.
Wenn unser Oldtimer zu voll getankt wird, läuft die Suppe ohne grosse Umwege raus auf die Strasse.
Herzlichst, Johann
Der Tank meines 11er Polo hat knapp 45 Liter Tankinhalt. - Regulär...
Durch denn sogenannte 'Nippeltrick' bekommt man ihn über 50 Liter
gefüllt.
Diese gezielte Entlüftung braucht quasi den werksseitigen Freiraum auf,
der für hohe Temperaturen vorgesehen ist.
Neulich habe ich die knapp 800 km Hallein - Ruhrgebiet mit einer
Tankfüllung geschafft. Wohlgemerkt mit einem TSI-Benziner.
Evt. hast Du versehentlich so ein Entlüftungsventil betätigt oder es wurde blockiert.
Edit: Wg. iphone mit Winzschrift.
Mit einem 80er-Schnitt? :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.