Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regenschirme
lactor69
20.01.2011, 11:56
Liebes Forum,
für nahezu jedes denkbare Accessoires gibt es hier einen eigenen Thread oder zumindest Beiträge: I-Phone-Taschen, Schlüsselanhänger, Gürtel, Krawatten, Geldbörsen, Einstecktücher, Ringe, Herrenhandtaschen (:D) usw. Hingegen habe ich hier noch nichts zum Thema Regenschirme gefunden (falls es doch etwas gibt, möge Laubi mich korrigieren =) ).
Ich komme auf das Thema, weil ich neulich einen Bericht über einen Hamburger Laden gesehen habe, der hochwertige Schirme verkauft und auch selbst herstellt. Bis dahin war der Regenschirm für mich ein Ding, dem ich keine besondere Beachtung geschenkt habe: Knirps Automatik und fertig.
Aber nach diesem Beitrag hab ich ein bisschen gegoogelt und finde das Thema nun ziemlich spannend. Ich bin drauf und dran, mir hier mal einen "anständigen" Schirm zu bestellen:
http://regenschirme.de/handmade/handmade.html
Hat von euch jemand Erfahrungen mit "besseren" Schirmen und kann vielleicht etwas dazu schreiben?
OrangeHand
20.01.2011, 12:00
Mit einem edlen Schirm fühle ich mich an den gewissen Tagen einfach trockener. :D
http://img831.imageshack.us/img831/7058/mysub6.jpg (http://img831.imageshack.us/i/mysub6.jpg/)
ich bin Kerl, brauch keinen Schirm
Gruss
Wum
ich hab zwei von LV, halten eben den Regen ab. Qualität ist meines erachtens gut. Kann aber auch nur mit Werbegeschenken vergleichen.
Bei Sturm knicken eh alle um, egal ob Werbeschirm oder highend Schirm :op:
Dann lieber einen Werbeschirm entsorgen wenn er hin ist ;)
Automatikfan
20.01.2011, 12:51
Ich habe den Oertel Handmade Fox Streifen. Der beste Schirm, den ich je hatte. Extrem robust, solide und leichtgängige Mechanik. Selbst bei stärkerem Wind keine Probleme. Sind aber sehr groß und haben dicke, massive Griffe - muss man mögen. Ich liebe diesen Schirm und kann ihn nur empfehlen.
lactor69
20.01.2011, 13:00
Das ist doch schon mal was :gut: ! Den wollte ich mir evtl. auch zulegen, aber mit dem Glencheck-Bezug.
Automatikfan
20.01.2011, 13:12
Die Schirme sind wirklich toll, haben eine massive Metallspitze von ca. 7cm Länge und durch den großen Durchmesser wird man auch an den Schultern nicht nass. Ich möchte ihn nicht mehr missen. Er ist jeden Tag im Einsatz, an dem ich mir nicht sicher bin, ob es Regen gibt.
Der klassische Regenschirm ist von Briggs.
Der Klassiker!
Ist auch in Schirmseide erhaeltlich.
http://www.swaineadeney.co.uk/umbrellas/index.html?page=1
Gruss,
Bernhard
Der klassische Regenschirm ist von Briggs.
Der Klassiker!
Ist auch in Schirmseide erhaeltlich.
http://www.swaineadeney.co.uk/umbrellas/index.html?page=1
Gruss,
Bernhard
Dem möchte ich mich anschließen. Selbst als LV Fan würde ich mir was Schirme angeht, wenn einen von Briggs kaufen. :gut:
The Banker
20.01.2011, 13:59
Audi S-Line. Schwarz, groß und griffsympathisch :ka:.
Automatikfan
20.01.2011, 14:07
Brigg hatte ich auch in der Auswahl, fand allerdings 1) das PLV nicht so überzeugend und 2) kaufe ich gerne Produkte von kleineren Herstellern aus Deutschland, wenn Qualität und PLV stimmen.
Ist aber - wie so vieles - Geschmackssache
Einen Schirm von Glashütte Original, sonst nur Werbezeugs! Hält aber im Bedarfsfall auch recht trocken :)
Hr.Nitsche
20.01.2011, 16:18
Neben Swaine Adeney gibt es noch 2 weitere bekannte Hersteller:
Fox http://www.foxumbrellas.co.uk/
James Smith http://www.james-smith.co.uk/
lactor69
20.01.2011, 16:40
Ahh, es macht sich :gut: !
Foxumbrellas ist dann wohl der Hersteller der Gestelle, die in den Oertel Fox Handmade verbaut sind.
Hr.Nitsche
20.01.2011, 17:51
So weit ich es weiss, verwenden auch Swaine Adeney und James Smith die Stahlgestelle von Foxumbrellas.
Ich würde allerdings den Griff und Stick aus einem Stück Holz bevorzugen. Das Material ist für mich bei Regen einfach angenehmer.
Die Brigg sind etwas schmaler und nicht so wuchtig wie ein Schirm von James Smith, allerdings ist der James Smith Store in London eine wunderbare Zeitreise. Preislich nähern sich die drei Hersteller dann mehr oder weniger an (Fox etwa 220, Brigg 230 und James Smith 190 Pfund).
Im April gehe ich noch mal zu James Smith. Wenn es mich nicht an Ort und Stelle völlig zerlegt und ich so ein Teil kaufe, wird es im Herbst wohl ein Brigg :)
Donluigi
20.01.2011, 19:00
Schirme? Vergißt man doch nur ständig. Imho das verzichtbarste Accessoire ever. Wenn ich keinen hab, dann ruf ich immer in irgendeinem Luxusrestaurant irgendwo in Deutschland an und sag, wir wären letzte Woche da gewesen und hätten einen Schirm vergessen. Irgendwas bekomm ich immer geschickt. Den vergess ich dann wieder irgendwo. Wenn ich in der Stadt bin und es regnet, geh ich in ein sehr gutes Hotel und nehm mir einen mit, da stehen immer viele rum.
ehemaliges mitglied
20.01.2011, 19:08
habe seit vielen Jahren den Oertel Handmade Classic I. Absolut top, sollte ich einmal Erben haben, werde ich ihn vererben.
Hr.Nitsche
20.01.2011, 20:05
Schirme? Vergißt man doch nur ständig. Imho das verzichtbarste Accessoire ever. Wenn ich keinen hab, dann ruf ich immer in irgendeinem Luxusrestaurant irgendwo in Deutschland an und sag, wir wären letzte Woche da gewesen und hätten einen Schirm vergessen. Irgendwas bekomm ich immer geschickt. Den vergess ich dann wieder irgendwo. Wenn ich in der Stadt bin und es regnet, geh ich in ein sehr gutes Hotel und nehm mir einen mit, da stehen immer viele rum.
Dem Argument folgend duerfte man sich auch keine Handschuhe, Geldbeutel oder ein Handy kaufen. Habe ich alles schon mehrfach irgendwo liegen lassen ;)
fireball
20.01.2011, 21:10
Auch von mir ein paar Vorschläge,
Hier wird jeder Wusch Wirklichkeit...
Maglia ital. Tradition farbenfroh langweilig kann jeder
http://www.james-smith.co.uk/productcategory.cfm?SectionID=10
Hier habe ich mir einen mit massivem Stock gekauft, solide Verarbeitung.
Briggs wenn du Wert auf Made in China legst, leider hat diese Firma ihren Anspruch verloren. Quetschverbindungen etc. Wie wenn Rolex Eta verbauen würde.
http://www.dopplerschirme.com/de/index.php
Doppler falls du mit der Schmarch leben kannst einen Schirm aus Österreich zu kaufen lol.
Sehr schön für schlechte Wettertage eine Werksbesichtigung ist dort möglich, auch bespoke Anfertigung.
Trockene Grüße
Tino
Rossignol
20.01.2011, 21:20
James Smith ist meiner Meinung nach die richtige Wahl! Gute Verarbeitung, die reparieren Dir alles und du kannst Ihn selbst anpassen lassen. Fuer mich keine Frage! Immer wieder gerne. Jetzt bereits zum dritten mal ...
BTW.
....
Schirme? Vergißt man doch nur ständig. Imho das verzichtbarste Accessoire ever. Wenn ich keinen hab, dann ruf ich immer in irgendeinem Luxusrestaurant irgendwo in Deutschland an und sag, wir wären letzte Woche da gewesen und hätten einen Schirm vergessen. Irgendwas bekomm ich immer geschickt. Den vergess ich dann wieder irgendwo. Wenn ich in der Stadt bin und es regnet, geh ich in ein sehr gutes Hotel und nehm mir einen mit, da stehen immer viele rum.
Don, Ich hoffe du hast den Smiley vergessen!!
ehemaliges mitglied
20.01.2011, 21:26
habe einen knirps fiber t2 duomatic (http://www.knirps-store.de/Knirps-Fiber-T2-Duomatic/Fiber-T2-Duomatic-Regenschirm-schwarz-blau-rot), mehr brauch ich nicht.
Donluigi
21.01.2011, 08:08
Dem Argument folgend duerfte man sich auch keine Handschuhe, Geldbeutel oder ein Handy kaufen. Habe ich alles schon mehrfach irgendwo liegen lassen ;)
Geldbeutel oder Handy hab ich noch nie verloren :ka: Handschuhe brauch ich nicht, find ich auch unpraktisch und irgendwie albern.
1234marc
21.01.2011, 08:12
Schirme? Vergißt man doch nur ständig. Imho das verzichtbarste Accessoire ever. Wenn ich keinen hab, dann ruf ich immer in irgendeinem Luxusrestaurant irgendwo in Deutschland an und sag, wir wären letzte Woche da gewesen und hätten einen Schirm vergessen. Irgendwas bekomm ich immer geschickt. Den vergess ich dann wieder irgendwo. Wenn ich in der Stadt bin und es regnet, geh ich in ein sehr gutes Hotel und nehm mir einen mit, da stehen immer viele rum.
:rofl:
Hast schon mal Einen 2x gehabt:D:grb:
botti800
21.01.2011, 08:15
hab aus meinen lokalzeiten noch eine kiste mit locker 200 schirmen...
wenn ich einen brauch nehm ich einen und den vergess ich dann hundert prozentig im nächsten lokal :D
lactor69
21.01.2011, 10:23
So, hab eben bei Schirm-Oertel angerufen und mich beraten lassen. Ein sehr netter, von der Stimme älterer Herr (der Geschäftsinhaber selbst?), der sein Handwerk mit "100% Passion" zu betreiben scheint :gut: . Ich mag sowas und kauf gerne bei solchen alten Traditionsfirmen ein. Gibt es eh nur noch viel zu wenige von.
Ich hab mir jetzt den "Oertel Handmade Taschenschirm" in Glencheck bestellt. Ich freu mich schon auf die kommenden Regentage =) .
KioCarolei
22.01.2011, 20:44
Ich plädiere auch für Doppler. Erstklassige Qualität.
(Die Firma produziert den sog. "Sunbrella", als Sonnen- und Regenschirm verwendbar. Den finde ich klasse.)
asingleboy
30.01.2011, 16:24
Hat zufällig jemand den Doppler Manchester und kann was zur Qualität sagen? Finde den nämlich ganz schick.
Oertel ist m.E. eine sehr gute Wahl. Ich habe seit vier Jahren den "Oertel Handmade Classic Ahorn" und bin immer noch begeistert: der durchgehende Stock aus Holz ist klasse. Optisch und haptisch keine Vergleich zu den weckeligen Metallgestängen einfacherer Modelle. Mein Vater hat einen Brigg - sicher auch ein klasse Teil, aber ich finden den Oertel nicht schlechter.
habe einen knirps fiber t2 duomatic (http://www.knirps-store.de/Knirps-Fiber-T2-Duomatic/Fiber-T2-Duomatic-Regenschirm-schwarz-blau-rot), mehr brauch ich nicht.
hab ich auch im Rucksack - reicht völlig
harlelujah
12.02.2011, 08:46
Hab im Auto immer ein paar No-Name Schirme. Verliere sie auch ständig.
lactor69
12.02.2011, 12:01
Ich hab mir jetzt den "Oertel Handmade Taschenschirm" in Glencheck bestellt. Ich freu mich schon auf die kommenden Regentage =) .
So, der Schirm ist ja nun schon einige Tage bei mir: Ist wirklich schön gemacht. Dicker Stoff, sehr stabile Mechanik und ein schöner, polierter Holzgriff. Trotzdem kompakt und nicht zu schwer. Der Knirps Fibertech war nicht schlecht, dieser ist besser =) .
Den Knirps hat jetzt meine Frau, ist schön leicht für die Handtasche.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.